Effizientes Management Ihres BMD-Projektes
Das Trainerteam und die Projektleitung waren einfach hervorragend. Bei BMD ist jeder ein Spezialist auf seinem Gebiet. Fragen werden immer sehr schnell beantwortet und es wird sofort an einer Lösung gearbeitet. Auch wurde sehr auf Zeiteffizienz geachtet, damit unser Tagesgeschäft nicht darunter leidet. Die Abrechnung durch BMD erfolgte fair und minutengenau und wir konnten die Einführung der Software zu unserer vollsten Zufriedenheit abschließen.
Andreas Haider, Adlerblick
Neue Wege für Ihr Unternehmen
Neue Softwareprojekte sind meist eine herausfordernde Angelegenheit. Interessen von internen und externen Stakeholdern müssen ebenso berücksichtigt werden wie technische Anforderungen und zeitliche Kapazitäten. Doch im Unternehmen sind die notwendigen Ressourcen oder das Know-how nicht immer vorhanden. Mit dem BMD Projektmanagement sind Sie auf der sicheren Seite und verlieren Ihr Ziel nicht aus den Augen.
Mit BMD wird Ihr Projekt zum Erfolg
Effektive Abwicklung
Das Projektmanagement-Team von BMD begleitet Sie bei einer reibungslosen Projektumsetzung mit strukturierter Koordination, voller Transparenz und erfahrenen Vorgehensweisen. So sparen Sie wertvolle Zeit und Kosten bei der Softwareeinführung.
Verlässlicher Fortschritt
BMD behält das Big Picture für Sie im Blick. Anhand regelmäßiger Statusmeetings und transparenter Analysen veranschaulicht unser Team den Fortschritt Ihres Softwareprojekts, sodass Sie Ihre Ziele und Meilensteine erreichen.
Wirtschaftliche Umsetzung
Durch kontinuierliches Projektcontrolling und Monitoring koordiniert das BMD Team den Zeitplan, die verfügbaren Ressourcen, den Grad der Zielerreichung sowie das Projektbudget. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung und einer effizienten Umsetzung.
Professionelle Betreuung
Die erfahrenen BMD Projektmanager/innen kümmern sich um die gesamte Organisation Ihres Projekts. Von der Terminkoordination über die Projektplanung bis hin zur vollständigen Dokumentation können Sie sich auf eine professionelle Betreuung verlassen.

Softwareeinführung mit dem Projektmanagement-Team von BMD
Der Unternehmens-Check bildet den Startschuss für eine ganzheitliche Projektkoordination. Dabei tauscht sich das BMD Team mit Ihrem Projektteam aus, um die Projektplanung maßgeschneidert für Ihr Unternehmen vorzunehmen. Neben Erwartungshaltungen und Zielsetzungen werden auch die Unternehmensstrategie, Projektumwelten und deren Einfluss sowie technische und fachliche Kompetenzen detailliert beleuchtet.
In der Konzepterstellungsphase werden die BMD Softwaremodule mit den Anforderungen Ihres Unternehmens in Einklang gebracht. Dabei besteht der Anspruch, möglichst viele Aspekte über die kostengünstigen Standardlösungen abzudecken. Eingeschätzt und definiert werden jetzt außerdem Termine, Projektziele, Ressourcen, Projektleistungen, Kosten, mögliche Risiken, die Projektorganisation, Projektkultur und der Kontext. Den Abschluss bildet die Konzeptabnahmeveranstaltung, bei der das Zielbild der neuen Softwarelösung vorgestellt und beschlossen wird. Mit dem Ende der Konzepterstellungsphase startet die Projektumsetzung.
Im Rahmen der Umsetzung wird sowohl die Software als auch die dafür notwendige Hardware – wie z. B. Server, MDE-Geräte oder Zeiterfassungsterminals – betriebsbereit gemacht und analog zum freigegebenen Konzept konfiguriert. Wir empfehlen, Key-User bereits jetzt mit einzubeziehen, um rasche und nachhaltige Lerneffekte zu gewährleisten. In der Phase der Datenaufbereitung und Datenübernahme wird das System laut Konzept mit den relevanten Stamm- und Bewegungsdaten befüllt. Wo möglich, werden Importe durchgeführt. Ansonsten erfolgt die Datenaufbereitung manuell, basierend auf dem BMD Standard.
Während des Projekts führt BMD regelmäßige Projekt-Controllings durch. Damit ist es möglich, etwaige Diskontinuitäten im Rahmen des Projekts vorab zu erkennen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen so früh wie möglich zu treffen. Dies spart Ihnen nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch Kosten.
Die Schulungsphase startet mit dem Spezialtraining für Ihre Key-User. Basis-Schulungen werden meist bereits vor der Schulungsphase im Rahmen von Webinaren oder Seminaren durchgeführt. Unterstützt durch die vom BMD Team bereitgestellte Dokumentation, machen sich Ihre Anwender/innen mit der BMD Software vertraut. Anhand von Testfällen und Testaufgaben werden die Abläufe in Ihrer Softwarelösung gefestigt. Auf Wunsch unterstützt BMD gerne auch Ihre internen Spezialschulungen, die später von den eigenen Key-Usern fortgeführt werden.
Der Testbetrieb findet in der Regel zwischen BMD und Key-Usern einerseits sowie zwischen Key- und End-Usern andererseits statt. Die von BMD übergebenen Dokumentationen und Testaufgaben bieten dafür eine wertvolle Unterstützung. In der Testphase legt das Team großen Wert auf modulübergreifende Integrationstests bzw. Prozesstests. Es findet hier auch der „Code Freeze“ statt, d. h. es werden keine Erweiterungen bzw. Änderungen mehr in das neue System eingespielt. Im Anschluss startet der Echtbetrieb, bei dessen Inbetriebnahme Sie unser Team begleitet.
Zum Abschluss Ihres Projekts findet ein Projektabnahme-Workshop statt, bei dem Sie auch die Abschluss-Dokumentation erhalten. Ab jetzt steht Ihnen ein umfangreiches Selfservice-Angebot wie die Onlinehilfe, Demo- und Lernvideos sowie unser KI-Chatbot BMD Fox zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützt Sie der österreichische BMD Support bei komplexen Fragestellungen. Bei Bedarf begleitet BMD Sie auch in der Nachprojektphase – wie z. B. beim ersten Monats- bzw. Jahresabschluss.
Die Projektabwicklung war hervorragend von BMD organisiert. […] Selbst die einfachsten Problemstellungen wurden durch unseren Hauptansprechpartner bei BMD immer ruhig, kompetent und verständlich erklärt, sodass der Weg für unsere erfolgreiche Programmumstellung geebnet war. Es bleibt festzuhalten, dass ich noch selten eine Programmumstellung – und davon hatte ich schon mehrere – erlebt habe, die so perfekt gelaufen ist.
Karl Biermayer, Stadtgemeinde Weiz
Das BMD Projektmanagement in der Praxis
„Nur wenn alle das Ziel kennen, stimmt die Richtung!“
Reinhard Möslinger, Leitung BMD Projektmanagement
Mit dem BMD Projektmanagement
- gelingt Ihr Softwareprojekt effizient, zeit- und ressourcenschonend.
- profitieren Sie von langjähriger Erfahrung und praxiserprobter Arbeitsweise.
- behalten wir für Sie Budget, Zeitplan, Qualität und Ziel Ihres Projekts im Auge.
- können Sie sich auf Kernthemen fokussieren, während sich BMD um den Rest kümmert.
- erfolgt Ihre BMD Softwareeinführung professionell, strukturiert und kapazitätssparend.