Environmental Responsibility
BMD setzt vielfältige Maßnahmen und implementiert Lösungen, die zum Schutz von Ressourcen und Umwelt beitragen.
Sicheres und nachhaltiges Arbeiten mit der BMD Cloud
- Bei der Auswahl der Rechenzentren setzt BMD auf energieeffiziente Vorreiter: Microsoft (Azure) und A1 haben sich zum Ziel gesetzt, ihre Rechenzentren mit 100 % Grünstrom zu betreiben.
- Die gemeinschaftliche Nutzung von Servern führt zu einer deutlich besseren Auslastung der IT-Infrastruktur.
- Dank Nutzung der BMD Cloud vermeiden Sie die Anschaffung einer eigenen, teuren Server-Infrastruktur.
- Digitale Prozesse helfen Ihnen, ressourcenschonend zu arbeiten, indem sie z. B. den Papierverbrauch reduzieren.
- Durch die digitale Zusammenarbeit – z. B. zwischen Mandanten und Steuerberatungskanzleien – sind Sie effizienter: Alle Beteiligten profitieren von mehr Zeit und Fokus für ihre Kernaufgaben.
ESG-Screening-Tool
Das BMD ESG-Screening-Tool wertet relevante Daten aus verschiedenen BMD Softwarepaketen, z. B. aus der Buchhaltung oder der Personalverrechnung, übersichtlich aus. Innerhalb kürzester Zeit haben Sie einen strukturierten Überblick über bestehende Maßnahmen und eine fundierte Entscheidungsbasis für weitere ressourcen- und kostensparende Initiativen.
Schutz von Ressourcen & Umwelt: Projekte und Initiativen
- Interne Informationskanäle sensibilisieren BMD Mitarbeitende zu Themen rund um Nachhaltigkeit und geben Empfehlungen zum Stromsparen, zur korrekten Mülltrennung, zum ressourcenschonenden Heizen u. v. m.
- Verleih von E-Bikes und E-Scootern für Mitarbeitende
- Firmenfahrrad-Leasing
- Öffi-Monatskarte für Praktikantinnen und Praktikanten
- Fokus auf den Kauf von nachhaltigen Verbrauchs- und Hygieneartikeln
- Support eines lokalen Imkervereins und Nachwuchsförderung für Imker/innen
- Projekt „Wald4Leben“: Baumpflanzung beim Onboarding neuer Mitarbeitender sowie bei Firmenjubiläen
„Nachhaltigkeit ist für uns ein kontinuierlicher und vielschichtiger Prozess. Zum einen leisten wir durch performante Software, den Einsatz von Grünstrom sowie effizienten Rechenzentren einen Beitrag. Zum anderen sind soziale Verantwortung, Chancengleichheit und Mitarbeiterzufriedenheit fest in unserer Kultur verankert.“
Philip Hauser, Nachhaltigkeitsbeauftragter bei BMD
Social Responsibility
BMD ist sich der sozialen Verantwortung für Mitarbeitende und die Gesellschaft bewusst.
Menschen im Mittelpunkt
„Geht‘s den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut, geht‘s der BMD gut.“ Unsere Mitarbeitenden sind das Fundament für unseren Erfolg. Klar definierte Werte, eigenverantwortliche Arbeitsweisen und vielfältige Benefits schaffen ein Umfeld, in dem Potenziale erkannt, genutzt und gefördert werden.
Außerdem setzen wir auf Frauenpower: Unter den BMD Mitarbeitenden beträgt der Frauenanteil über 50 % und über 40 % unserer Führungskräfte sind weiblich.
Besonders freut uns auch, dass mehr als 40 % aller Mitarbeitenden bereits seit über 10 Jahren Teil von BMD sind. Gleichzeitig kommen aufgrund unseres kontinuierlichen Wachstums jährlich rund 30 bis 60 neue Kolleginnen und Kollegen dazu.
Gemeinsam schaffen wir ein wertschätzendes Miteinander, in dem Vielfalt und Teamgeist großgeschrieben werden.
Gesundheit, Entwicklung & Teamgeist
Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit und bieten Gleitzeit, individuelle Arbeitszeitmodelle, kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben.
BMD gehört zu den Charta-Betrieben der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und ist seit 2014 BGF-Gütesiegelträger. Zur Förderung der körperlichen wie mentalen Gesundheit bieten wir eine Vielzahl an Initiativen, z. B. gesunde Verpflegung, Sportangebote, ergonomische Arbeitsplätze oder Unterstützung durch Arbeitspsychologen und -psychologinnen.
Durch regelmäßige Befragungen unserer Mitarbeitenden fördern wir aktive Feedbackschleifen. Jährlich stattfindende Mitarbeitergespräche sind ein wesentlicher Aspekt des persönlichen Austauschs und stärken die Motivation und Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Jährliche Führungskräftetrainings tragen dazu bei, dass Vorgesetzte ihre Kompetenzen kontinuierlich erweitern, ihren Führungsstil weiterentwickeln und die Stärken ihrer Teams gezielt fördern können.
Bei BMD fördern wir eine offene Kommunikation auf Augenhöhe, einen respektvollen Umgang und ein wertschätzendes Miteinander, um das Wohl unserer Kundinnen und Kunden, Mitarbeitenden und Partner/innen gleichermaßen zu sichern.
Unser Fokus liegt darauf, die Mitarbeiterzufriedenheit auf hohem Niveau zu halten. Als einer der beliebtesten Arbeitgeber Österreichs fördern wir aktiv das Wohlbefinden und die Weiterentwicklung unserer BMD Kolleginnen und Kollegen – ein Engagement, das auch von unabhängigen Institutionen anerkannt wird.
Wir bauen auf die Innovationskraft unserer Mitarbeitenden: Jede/r ist eingeladen, Ideen einzubringen und aktiv am internen Innovationsmanagement mitzuwirken.
Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden wird kontinuierlich gefördert. Neben fachspezifischen Schulungen haben BMD Kolleginnen und Kollegen auch die Möglichkeit, an internen sowie externen Aus- und Fortbildungen teilzunehmen.
Platz für Vielfalt & Individualität
BMD ist ein zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber. Familienfreundlichkeit bedeutet für BMD, dass sich unsere Mitarbeitenden für Familie und Karriere gleichzeitig entscheiden können. Beides lässt sich vereinbaren, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Väter- und Mütterkarenzen, Papa-Monat sowie Elternteilzeit.
Darüber hinaus sehen wir es als unsere Aufgabe, die sich verändernden Lebensumstände und Familienkonstellationen von Mitarbeitenden – wie z. B. Care-Arbeit in Form von Kinderbetreuung oder die Pflege und Betreuung von Angehörigen – durch die Förderung von lebensphasenbezogenen Arbeitsmodellen aktiv zu unterstützen.
Wir fördern Chancengleichheit und Gleichberechtigung, unabhängig von Geschlecht, Alter, kulturellem Hintergrund, Nationalität, Religion, körperlichen oder geistigen Einschränkungen und Lebenskonzepten. Unsere Softwareprodukte werden von Menschen mit verschiedensten Hintergründen genutzt.
We make business easy: Durch heterogene Teams bringen wir unterschiedliche Perspektiven in unsere Arbeit ein und entwickeln Produkte, die vielfältigen Nutzergruppen den Arbeitsalltag erleichtern.
Barrierefreiheit ist für uns die Chance zu mehr Innovation, Vielfalt und einer inklusiven Arbeitswelt. Es ist unser Ziel, Barrieren abzubauen und allen Menschen ein uneingeschränktes Arbeiten zu ermöglichen. Auch im Recruiting wenden wir uns gerne an Personen, die mit einer Einschränkung oder Beeinträchtigung leben.
Nachwuchsförderung & soziale Initiativen
Beispiele für die Nachwuchsförderung durch BMD sind das CoderDojo, die Kinderuni OÖ, die Technik & Fun Ferienwoche der HTL Steyr, die Duale Akademie der WKO und unsere eigene Lehrlingsausbildung. Zudem unterstützen wir Schulen mit technischem Equipment und bieten innovative Praktikumsformate wie das BMD Future Lab.
Neben dem fachlichen Wissen setzen wir uns auch in diesem Bereich für das Allgemeinwohl und mehr Sicherheit ein, z. B. durch Feuerlöscher-Übungen für Kinder, Erste-Hilfe-Kurse oder Eltern-Kind-Vorträge.
Beispiele für die gemeinnützige Unterstützung durch BMD:
- Spendenaktionen für hilfsbedürftige Familien in der Umgebung
- Unterstützung des Jugendrotkreuzes und jährliche Blutspendeaktion
- Recycling4smile-Programm für ROTE NASEN Österreich
- Brillen-Spendenbox zur kostenlosen Unterstützung sehschwacher Menschen weltweit, die keinen Zugang zu Brillen haben.
- Spenden von PCs und Notebooks an den Verein „PCs für alle“, an Schulen in der Umgebung und an „CoderDojo“
- Unterstützung von Kultur- und Sportvereinen sowie weiteren Projekten in der Region
- Finanzierung der Startgebühr für Mitarbeitende bei Sportevents mit sozialem Hintergrund
Corporate Governance
BMD legt großen Wert auf eine transparente und ethische Unternehmensführung.
Werte und Einstellungen, die uns verbinden
Klare Strukturen, Sicherheit und nachhaltige Entscheidungen sind die Grundpfeiler einer Zusammenarbeit, in der Vertrauen, Transparenz, Fairness und Integrität an erster Stelle stehen.
Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung bietet Raum für persönliche Entfaltung und Innovation.
Ein faires Miteinander
Basierend auf unseren Werten stehen wir für eine zuverlässige, lösungsorientierte Partnerschaft mit unseren Stakeholdern. Ein wertschätzender Umgang ist die Grundlage für den Erhalt einer beständigen und nachhaltigen Geschäftsbeziehung.
Bei der Auswahl unserer Lieferantinnen und Lieferanten sind die von uns definierten Werte von entscheidender Bedeutung. Kaufentscheidungen treffen wir nicht nur auf Basis von Qualität und Preis. Vielmehr berücksichtigen wir auch soziale und ökologische Faktoren, z. B. den Einsatz von erneuerbarer Energie und E-Mobility bei unseren Lieferanten. Umweltschutz und der Einsatz nachhaltiger Ressourcen sind uns wichtig. Ein gesetzwidriges Handeln wird von BMD nicht toleriert.
Verschiedene Abteilungen, Arbeitsgruppen und Teams sorgen gemeinsam dafür, dass unsere Werte und Handlungsweisen gemäß dem Code of Conduct erfolgreich im Unternehmen umgesetzt und gelebt werden.
Stabilität für Kunden und Mitarbeitende
Seit der Gründung 1972 hat sich BMD vom Start-up hin zum Business-Player im DACH-Raum entwickelt. Mehr als 30.000 Anwender/innen in Unternehmen diverser Branchen beschleunigen ihre täglichen Arbeitsroutinen mit unserer intelligenten Business Software.
Qualitäts-, Chancen- und Risikobewusstsein
Unsere Produkte und Dienstleistungen werden laufend optimiert. Der Markteintritt erfolgt erst nach eingehender Prüfung und umfassenden Testschleifen. Dabei trägt das Feedback unserer Anwender/innen maßgeblich zur laufenden Optimierung der BMD Leistungspalette bei. Auch stehen wir im Rahmen verschiedener Informations- und Kommunikationskanäle sowie Veranstaltungen in regem Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden.
Darüber hinaus können BMD Mitarbeitende potenzielle Risiken und ungenutzte Chancen jederzeit unbürokratisch und ggf. auch vertraulich melden. So erzielen wir das höchste Level an Qualität für unsere Kunden.
Sicherheitsmaßnahmen und -konzepte entwickeln wir auf Basis der ISO-27001-Norm, die seit 2016 im Unternehmen verankert ist. Besonderen Wert legen wir auf die Schulung und Schärfung des Sicherheitsbewusstseins unserer Mitarbeiter/innen und Vertriebs- sowie Schulungspartner/innen: Jährliche – und teilweise verpflichtende – Sicherheitsschulungen, interne Arbeitsanweisungen und Audits ermöglichen den höchsten Daten- und Informationsschutz.
Selbstverständlich sorgen wir für eine sichere Arbeitsumgebung unserer Mitarbeitenden.
Um auch in Zukunft ein wettbewerbsfähiger und zuverlässiger Arbeitgeber zu bleiben, setzen wir aktiv auf die Innovationskraft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Chancen, die auf Anregung von Kundinnen und Kunden oder durch Ergebnisse von Projekten wie z. B. dem BMD Future Lab entstehen, greifen wir gezielt auf.