Zurück zur Übersicht

Theater der Jugend digitalisiert Verwaltung mit BMD

Das Theater der Jugend in Wien hat administrative Prozesse mit BMD neu aufgestellt. Durch den Einsatz einer modernen, integrierten Softwarelösung konnte das traditionsreiche Haus viele Arbeitsabläufe automatisieren, vereinfachen und digitalisieren. Der Einsatz von BMD zeigt, wie digitale Lösungen die Abwicklung der täglichen administrativen Routinen in Kulturbetrieben und öffentlichen Einrichtungen erleichtern.

 

BMD überzeugt auf vielen Levels

Das Theater der Jugend ist eines der größten Abonnementtheater für Kinder und Jugendliche und begeistert Menschen seit Jahrzehnten mit lebendigem, vielfältigem und innovativem Theater. Mit Produktionen, die weit über die Wiener Grenzen hinaus gehen, zählen seine beiden Spielstätten – das Renaissancetheater und das Theater im Zentrum – zu den wichtigsten Bühnen Europas.

Auch ein kulturelles Aushängeschild braucht moderne Strukturen hinter den Kulissen: So suchte das Theater eine zukunftssichere Softwarelösung, die verschiedene Aspekte und geschäftliche Routinen in Einklang bringt.


Unser bisheriger Softwareanbieter war von einer Übernahme betroffen, weshalb wir uns auf die Suche nach einer neuen Lösung machten. BMD überzeugte uns hinsichtlich Preispolitik, Service, der angebotenen Funktionen und den umfassenden Schulungsmöglichkeiten.

Fabian Wingert (Leitung Rechnungswesen/Controlling, Theater der Jugend)

Neue Software für einen einfacheren Arbeitsalltag

Bei der Neueinführung der BMD Business Software mit den Modulen Customer Relationship Management (CRM), Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung und Bilanz wurden zwei bestehende Systeme abgelöst. Die neue, hoch integrierte BMD Lösung schafft Transparenz, effizientere Abläufe und eine nachhaltige Entlastung der Mitarbeitenden in der Administration.

Das Team vom Theater der Jugend profitiert heute von einem klar strukturierten System, das flexibel an die Bedürfnisse des Hauses angepasst wurde.


An BMD schätzen wir die schnelle und unkomplizierte Kommunikation, die effektive Lösungsfindung bei technischen Problemen sowie die Möglichkeit, dass wir alle Module individualisieren konnten.

Fabian Wingert (Theater der Jugend)

Lückenlose Nachvollziehbarkeit

Im Bereich CRM sorgt BMD für schnell verfügbare Informationen, klare Prozesse und eine lückenlose Nachvollziehbarkeit. Mit dem neuen Dokumentenmanagement und der Eingangsrechnungskontrolle samt Workflow gehören unübersichtliche Papierabläufe der Vergangenheit an. Ein Berechtigungskonzept stellt sicher, dass Daten geschützt und gleichzeitig für autorisierte Personen jederzeit zugänglich sind.


Vor der Einführung von BMD waren wir insbesondere mit dem digitalen Dokumentenmanagement sowie der Anlagenbuchhaltung unzufrieden. Für beide Anliegen bietet BMD individualisierte Prozesse und Lösungen, die nicht nur für uns im Rechnungswesen, sondern auch in anderen Abteilungen auf positive Resonanz stoßen.

Fabian Wingert (Theater der Jugend)

Rechnungswesen: automatisiert statt manuell

In der Finanzbuchhaltung hat die Umstellung deutliche Verbesserungen gebracht: Durch die automatisierte Erstellung von Zahlungsvorschlägen und die Bankauszugsverbuchung konnte der Aufwand reduziert werden, da Zahlungsläufe digitalisiert und somit vereinfacht sind. Die Arbeit mit Programmstandards sorgt für klare Abläufe und erleichtert die tägliche Buchhaltung.

Die Anlagenbuchhaltung profitiert von der zentralen Datenhaltung in einem System. So lassen sich Werte direkt mit der Finanzbuchhaltung abgleichen und Abschreibungsprozesse werden transparent. Zusätzlich ermöglichen kostenübergreifende Auswertungen eine schnellere Analyse und Entscheidungsfindung.


BMD bietet in jedem der von uns genutzten Module Vorteile: sei es die mühelose Einspielung von Schnittstellen, die tägliche Steuerkontrolle samt der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung oder die Übernahme von Werten und Parametern zwischen den einzelnen Bereichen.

Fabian Wingert (Theater der Jugend)

Projekt gemeinschaftlich zur vollsten Zufriedenheit abgewickelt

Die Softwareeinführung wurde präzise geplant und ohne Verzögerungen umgesetzt. Dank klarer Projektstrukturen, intensiver Schulungen und einer engen Abstimmung zwischen den Teams startete der Echtbetrieb im veranschlagten Zeitrahmen.


Wir konnten durch einen ausgefeilten Projektplan und solide geplante Schulungen ohne Verzögerungen in den Live-Betrieb gehen. Die Abwicklung durch das BMD Projektmanagement und die Projektleitung war vor, während und nach der Implementierung hervorragend. Der positive Start hat sich zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit entwickelt.

die Mitarbeitenden des Theaters

Die hervorragende Organisation durch Herrn Wingert und das strukturierte Vorgehen beider Teams führten zu einem Ergebnis, das unsere Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt und Maßstäbe setzt.

Johannes Holzer (Projektleitung, BMD)

Erkundigen Sie sich, wie auch Ihre Organisation von Digitalisierung profitieren kann

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erleben Sie neue Möglichkeiten für Ihre tägliche Arbeit.

Spielstätte Renaissancetheater