Praxiserprobte Software
Die Informationen sind nahtlos mit der BMD Finanzbuchhaltung verknüpft, was manuelle Eingaben reduziert, Fehler vermeidet und alle aktuellen Werte rund um Ihre Anlagegüter transparent abbildet.
Neue Wege für Ihr Unternehmen
Das Management von Anlagevermögen stellt Mitarbeitende immer wieder vor Herausforderungen. Häufig wird die Erfassung, Verwaltung und Abschreibung von Anlagen entkoppelt von der Finanzbuchhaltung erledigt. Die deshalb noch immer notwendige, mehrfache Eingabe von ein und denselben Daten verursacht nicht nur in täglichen Buchungsprozessen, sondern auch beim Jahresabschluss einen großen Aufwand und eine hohe Fehleranfälligkeit. Die BMD Anlagenbuchhaltung gestaltet Ihre Prozesse transparent, effizient und vor allem vernetzt.
BMD ist Ihr digitaler Teamplayer und vollständig integriert in Ihre Unternehmensprozesse
Sie erledigen die Anlagenvorerfassung direkt beim Buchungsvorgang und verbuchen auch Abschreibungen, Zuschreibungen, Buchwertabgänge sowie Umbuchungen direkt in der Finanzbuchhaltung. Im Anschluss sehen Sie alle eingegebenen Werte sofort in der BMD Anlagenbuchhaltung. Sie sparen sich doppelte Eingaben, da Buchhaltung und Anlagenbuchhaltung nahtlos ineinandergreifen. Das macht die Abwicklung Ihrer Routineaufgaben so effizient wie nie.
Die Zuordnung relevanter Dokumente (z. B. Rechnungen, Verträge oder Fotos) erfolgt direkt am Anlagegut – entweder während des Buchens oder zu einem beliebigen Zeitpunkt. Einmal eingegeben sind alle Dokumente im digitalen Archiv abgespeichert. Sie können diese in jedem relevanten Bereich der BMD Software nach Bedarf und Berechtigung aufrufen.
BMD erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag durch:
- Überleitung der Werte aus der Anlagenbuchhaltung auf Knopfdruck in die steuerliche Mehr-Weniger-Rechnung
- Übernahme von Differenzen zwischen Unternehmensrecht und Steuerrecht, auch in Verbindung mit Investitionszuschüssen
- Übernahme von erfassten Gewinnfreibeträgen bzw. Investitionsfreibeträgen aus der Anlagenbuchhaltung in die Kennzahlen der Steuererklärung
- Automatische Erstellung des Anlagenspiegels mit automatischem Abgleich zwischen Anlagenbuchhaltung und Finanzbuchhaltung
- Darstellung der ANBU Auswertungen sowohl innerhalb von Berichten als auch in der Druckliste
„Durch die nahtlose Vernetzung und viele automatisierte Prozesse vermeidet die BMD Anlagenbuchhaltung zeitraubende manuelle Eingaben und verhindert Fehler. Sie gewinnen dadurch mehr Zeit für strategische Entscheidungen, da Sie weniger Ressourcen für Routineaufgaben aufwenden.“
Mag. Karina Kerbl, BMD Produktmanagement STABIL
Alle Informationen zu Ihren Anlagegütern auf einen Blick
Der Anlagenexplorer zeigt Ihnen den aktuellen Status Ihrer Anlagegüter und beinhaltet alle Informationen wie z. B. Buchwert, AfA, Nutzungsdauer, sowie auch dazugehörige Dokumente. Sie haben stets einen aktuellen und transparenten Überblick über Ihre Anlagegüter. Die flexible Strukturierung der Anlagegüter nach z. B. Kostenstellen oder Standorten erleichtert Ihnen zusätzlich die Auswertbarkeit und Auffindbarkeit.
Weitere Highlights der BMD Anlagenbuchhaltung
Berechnen und verbuchen Sie die direkte/indirekte Abschreibung sowie Restbuchwerte nach
- Unternehmensrecht,
- Steuerrecht,
- IFRS,
- GAAP oder
- kalkulatorischen Werten.
Weitere Automatismen beinhalten einen Wechsel auf eine gegebenenfalls besser geeignete Abschreibungsart sowie die Berücksichtigung von Kostendimensionen, z. B. die prozentuale Aufteilung nach Kostenstellen und Kostenträgern mittels Kostenschlüssel.
Sobald Sie in der Buchungsmaske ein Anlagekonto ansprechen, öffnet BMD automatisch die Erfassungsfelder für die Anlagenvorerfassung. Eine entsprechende Kontenvorbelegung mit Werten wie z. B. Anlagenart oder Nutzungsdauer reduziert manuelle Eingaben auf ein Minimum. Der BMD Standardkontenrahmen liefert Ihnen intelligente Vorschläge für die entsprechende Kontierung in der Anlagenbuchhaltung. Österreichische und deutsche Nutzungsdauertabellen stehen ebenfalls in der Software zur Verfügung.
Damit haben Sie sämtliche Kosten wie z. B. Reparaturen oder Instandhaltungsaufwendungen immer im Blick. Der ANBU Lebenslauf fungiert als Entscheidungsgrundlage und liefert Ihnen einen stets aktuellen Überblick über die gesamte Nutzungsdauer eines Anlageguts hinweg.
Übersichtliche Auswertungen – wie z. B. Wertpapierübersicht, Versicherungslisten, Umbuchungslisten, monatliche Abschreibungslisten oder kalkulatorische Auswertungen nach verschiedenen Kriterien – liefern transparente Daten auf Knopfdruck, die Ihnen als Entscheidungshilfe dienen.
Die AfA-Mehrjahresvorschau für 5 bis 10 Jahre bietet fundiertes Zahlenmaterial, auf dessen Basis Sie zukünftige Investitionsüberlegungen treffen können.
Mit der BMD Anlagenbuchhaltungssoftware konsolidieren Sie beliebig viele Anlagenbuchhaltungen und erstellen konsolidierte Auswertungen wie z. B. Anlagenverzeichnisse oder Anlagenspiegel.
Die mobile Datenerfassung (MDE) für Anlagegüter ist Ihr Gamechanger in der Inventur und sorgt für maximale Zeitersparnis: Im Rahmen der MDE-Inventur erfassen Sie alle Gegenstände über den angebrachten RFID-Chip, QR-Code oder Barcode und werten Ihre Bestände innerhalb kürzester Zeit korrekt aus.
Mit wenigen Handgriffen zu mehr Kontrolle, Transparenz & Sicherheit
Auf Knopfdruck erhalten Sie volle Transparenz über die Entwicklung der Buchwerte, sodass Sie bei auftretenden Differenzen rasch reagieren können.
Die BMD Anlagenbuchhaltung bietet Ihnen
- zentrale Datenerfassung mit direkter Verknüpfung zur Buchhaltung.
- einfache und übersichtliche Inventur.
- transparente Auswertungen, Berechnungsvergleiche und Gegenüberstellungen.
- Unterstützung verschiedener Abschreibungsmethoden.
- Änderung der Abschreibungsmethode – bei Bedarf auch automatisch.
- einfache Konsolidierung mehrerer Anlagenbuchhaltungen.