Zurück zur Übersicht

Gleitbau GmbH: Bauprojekte mit BMD besser gemanagt

Viele Bauunternehmen kennen die Hürden im Alltagsgeschäft: komplexe Projekte, zahlreiche Beteiligte und unzählige Informationen, die an den richtigen Stellen verfügbar sein müssen. Auch bei der Gleitbau GmbH führte das in der Vergangenheit zu aufwendigen Prozessen, in denen insbesondere die Papierarbeit Überhand nahm. Mit der Einführung von BMD als integriertem ERP-System hat sich das Unternehmen neu aufgestellt.

 

Zentral verwaltete Informationen, die in Echtzeit zugänglich sind

Die Gleitbau GmbH mit Sitz in Salzburg ist seit Jahrzehnten ein gefragter Spezialist im Bauwesen. Mit Know-how in Gleitschalung, Hubbau und Spannbetontechnik realisiert das Bauunternehmen weltweit Silos, Türme und Industrieanlagen und kombiniert Ingenieurwissen mit modernster Schalungs- und Hebetechnologie.

Trotz modernster Bautechnologie bremste das Unternehmen ein altbekanntes Problem: zu viel Papier und ineffiziente Prozesse im Alltag. Um Abläufe zu vereinfachen und Informationen leichter zugänglich zu machen, entschied sich die Baufirma für eine Installation der BMD Business Software. Das neue System bündelt nun CRM, Rechnungswesen, Warenwirtschaft sowie Personalwesen und Projektmanagement in einer einzigen ERP-Lösung.

 

CRM und Dokumentenmanagement: Alles in einem System


An BMD schätzen wir besonders die zentrale Verwaltung von Dokumenten und die Aktualität der Daten. Durch die Digitalisierung hat sich viel vereinfacht und wir haben viel mehr Transparenz als früher.

Jürgen Ruepp (Gleitbau GmbH)

Über das BMD CRM greifen alle Mitarbeitenden heute auf denselben Datenbestand zu. Dokumente sind über das integrierte Dokumentenmanagementsystem (DMS) zentral abgelegt und sind den jeweiligen Stammdaten zugewiesen.

Alle Informationen sind durch ein individuell abgestimmtes Berechtigungssystem geschützt, was nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für einen besseren Überblick sorgt. Die Vereinheitlichung der Stammdaten reduziert außerdem den Wartungsaufwand.

 

Kaufmännische Prozesse profitieren von hoher Integration

Auch kaufmännische und mitarbeiterbezogene Prozesse laufen mit BMD jetzt zentral in einem Programm. So werden z. B. eingehende Rechnungen über die BMD Eingangsrechnungskontrolle und den dazugehörigen Workflow digitalisiert und transparent freigegeben.

Da Gleitbau – ebenso wie viele andere Bauunternehmen – die geschäftlichen Aktivitäten im Rahmen von Bauprojekten registriert und abrechnet, ergeben sich Synergien durch die Verwendung des hoch integrierten BMD Systems: Alle registrierten Projektleistungen fließen automatisch in Zeiterfassung, Warenwirtschaft und Kostenrechnung ein, sodass keine händischen Doppeleingaben von Daten mehr notwendig sind. Die Projektleistungserfassung trägt so automatisch zu einer erhöhten Kostentransparenz bei.

 

Rechnungswesen ohne doppelte Arbeit

In der Buchhaltung arbeiteten die Teams von Gleitbau früher mit vielen händischen Buchungen und mussten Daten teilweise doppelt in verschiedene Systeme oder Listen eingeben. Heute laufen diese Prozesse automatisiert in einem einzigen Programm ab. Das hat auch den Vorteil, dass Mitarbeitende je nach Berechtigung die einmal digitalisierten Belege von überall aus abrufen können, egal ob aus der Finanzbuchhaltung, der Kostenrechnung oder direkt aus dem DMS.

Dadurch, dass der Kontenplan an den BMD Standard angeglichen wurde, können alle Standardkonten jetzt auch zentral und zeitsparend gewartet werden. Übersichtliche, auf Knopfdruck erstellte Auswertungen helfen Führungskräften, Entscheidungen schnell auf fundierter Basis zu treffen. Generell ergibt sich für Gleitbau dank BMD eine bessere Nachvollziehbarkeit sowohl im Rechnungswesen als auch in der Warenwirtschaft.

 

Volle Kontrolle über Baugeräte und Material

Im Bereich Warenwirtschaft hat Gleitbau Einkauf, Verkauf und Lager komplett in BMD abgebildet. Gerade im Baugewerbe ist es entscheidend, jederzeit zu wissen, auf welchen Baustellenprojekten sich Maschinen und Werkzeuge befinden und Materialeinsetze korrekt festzuhalten. Bei Gleitbau betrifft dies 95% aller Geräte und Materialien. Hier ergeben sich großflächige Vereinfachungen, da alle Informationen jetzt digitalisiert und in einem System festgehalten sind.

Ob Kauf, Lager oder Einsatz auf der Baustelle: Alle Güter sind transparent in BMD erfasst. Maschinen, Materialien und Werkzeuge werden im System an einzelne Baustellenprojekte verliehen, retourniert und nahtlos verrechnet. Nichts geht verloren, jeder Einsatz ist korrekt abgerechnet und kann direkt den entsprechenden Projekten zugeordnet werden.

 

Weniger Aufwand und mehr Überblick im Personalmanagement

In der Lohnverrechnung löst BMD die manuelle – d. h. früher zeitaufwändige und fehleranfällige – Berechnung der Lohnwerte auf Basis von Zeitlisten ab. Sowohl die Zeiterfassung als auch die Projektleistungserfassung erfolgen in BMD, wobei sich alle Daten direkt in die Lohnverrechnung überleiten lassen. Auch hier sind doppelte Eingaben nicht mehr notwendig.

Einmal hinterlegte Regeln sorgen für eine automatische Berechnungen von Überstunden, Salden und Zulagen. Auch BUAK-relevante Aufgaben werden systemseitig abgedeckt. Insgesamt bedeutet das für Gleitbau eine Reduktion von händischen Routinen und wesentlich genauere Ergebnisse. Innerhalb kurzer Zeit lassen sich im System umfangreiche Statistiken und Auswertungen erstellen, die die Projekt- und Unternehmenssteuerung erleichtern.

 

Effizienzsteigerung dank Digitalisierung

Mit der ERP-Komplettlösung von BMD hat Gleitbau das Fundament für eine moderne und zukunftssichere Organisation gelegt. Das Softwareeinführungsprojekt lief sowohl technisch als auch organisatorisch reibungslose ab.


Die Zusammenarbeit mit dem BMD Projektmanagement-Team war sehr angenehm und hat sowohl persönlich als auch fachlich super gepasst. Es wurde zu jedem Zeitpunkt effizient gearbeitet.

Jürgen Ruepp (Gleitbau GmbH)

Die umfassende Dokumentation ist nicht nur für bestehende, sondern auch für neue Mitarbeitende sehr wertvoll und gibt uns ganz viel Hintergrundwissen. Dank einer intensiven Testphase haben wir uns gut eingearbeitet. Das Projekt und die Zusammenarbeit haben für uns sehr gut gepasst.

Gottfried Dürnberger (Gleitbau GmbH)

Bauunternehmen setzen auf BMD

Für Gleitbau und viele andere Bauunternehmen liegen die Vorteile einer BMD Lösung auf der Hand: Weniger Papier, reduzierte manuelle Prozesse und ein hoher Automatisierungsgrad sparen Zeit, ebenso wie das zentrale Datenmanagement. Die volle Integration des Systems erhöht die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Abläufe.


Möchten Sie Ihre Bauprojekte einfacher und schneller in BMD abwickeln?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie Sie mit einer integrierten BMD Lösung effizienter arbeiten.