Auch 2025 bestätigt das Audit „berufundfamilie“: BMD lebt Familienfreundlichkeit konsequent. Das Unternehmen erhält erneut das begehrte Zertifikat als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“. Damit setzt BMD ein starkes Zeichen – nicht nur nach außen, sondern vor allem für seine Mitarbeitenden.
BMD erhält 2025 erneut das Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber – weil Menschen den Unterschied machen
Familienfreundlichkeit als Teil der DNA
Schon über einen längeren Zeitraum und seit 2019 auch offiziell, engagiert sich BMD für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Doch das Steyrer Softwareunternehmen geht über Standards hinaus.
Geschäftsführer Dr. Markus Knasmüller bringt es auf den Punkt:
Das Motto lautet nicht ‚Wir erlauben Flexibilität‘, sondern ‚Wir gestalten Rahmen, in denen Mitarbeitende sich und ihre Familie entfalten können.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Elternteilzeit, Väterkarenz und Papa-Monat zählen längst zum Alltag bei BMD.
- Im Intranet hat BMD eine eigene Rubrik „Familie, Beruf & Soziales“ eingerichtet, damit Informationen zu Elternkarenz, Pflege und Betreuung von Angehörigen, Altersteilzeit etc. allen Mitarbeitenden gebündelt zur Verfügung stehen.
- Die Auditierung durch „berufundfamilie“ bestätigt, dass diese Maßnahmen nicht nur gut gemeint sind, sondern systematisch verankert werden.
Lebensphasen im Blick – Unterstützung über alle Stationen hinweg
Familie ist kein statisches Konzept. Bei BMD heißt das: Wir begleiten Mitarbeitende durch alle Lebensphasen – nicht nur in der Kinderbetreuung, sondern auch bei Pflege, Krankheit oder anderen Herausforderungen.
Eine Auswahl konkreter Hilfestellungen:
- Mit „BMD4Kids“ organisiert das Unternehmen etwa Wandertage, Spieltreffen, Vorträge und in den Sommerferien sogar Kinderbetreuung in Wien und Steyr.
- Seit Herbst 2025 gibt es mit der Plattform „WeCare BMD“ Service-Informationen rund um Pflege und Betreuung von Angehörigen – mit Bundesländer-Details, Checklisten für Arztbesuche, Pflegestufenbeantragung, mobile Unterstützungen und vieles mehr.
- Auch kurzfristige Anpassungen (z. B. geänderter Betreuungsbedarf) lassen sich in flexiblen Arbeitszeit-Modellen berücksichtigen. So ist BMD nicht nur ein Arbeitgeber, sondern ein verlässlicher Partner in den Momenten, in denen Mitarbeitende Halt und Unterstützung brauchen.
Rückblick: Wie alles begann
Im Januar 2020 nahm BMD das erste Mal das Zertifikat „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ entgegen. Seitdem ist das Thema im Unternehmen ständig gewachsen. Viele Maßnahmen, die einst zum ersten Mal gedacht wurden, sind heute Standard. Die erneute Re-Zertifizierung 2025 zeigt: BMD ruht sich nicht auf Erfolgen aus, sondern entwickelt sich weiter. Die Mitarbeitenden bezieht BMD aktiv in den Prozess ein – durch Rückmeldungen, Programminitiativen und kontinuierliche Optimierungen.
Warum das wichtig ist – für Mitarbeitende und das Unternehmen
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld wirkt sich auf vielen Ebenen aus. Es steigert Motivation, Bindung und Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Es stärkt das Image von BMD als Arbeitgeber, gerade auf dem Arbeitsmarkt. Es ermöglicht, Herausforderungen wie Pflege oder Betreuung zu meistern, ohne die berufliche Entwicklung hintanzustellen.
Nachhaltige Familienfreundlichkeit ist kein einmaliges Ziel, sondern ein laufender Prozess. Mit flexiblen Rahmenbedingungen, klarem Informationsangebot und gezielter Unterstützung richtet sich das Unternehmen auf eine Zukunft aus, in der Beruf und Familie sich optimal ergänzen.