Decken Sie Fehler auf – der BMD JET unterstützt Sie dabei
Das Journal Entry Testing besteht aus verschiedenen Prüfungen, die feststellen sollen, dass die Buchhaltung ordnungsgemäß abgewickelt wurde. Dabei geht es nicht nur um eine einfache Überprüfung, sondern um eine detaillierte Analyse, die gezielt Schwachstellen und potenzielle Risiken aufspürt. Der BMD JET unterstützt Sie u. a. in folgenden Prüfungsschritten:
-
Identifizieren von berechtigten bzw. nicht berechtigten Mitarbeitenden: BMD JET erkennt, welche/r Mitarbeitende wie viele Buchungen bzw. Stornos oder Gutschriften durchgeführt hat. Das umfassende Berechtigungssystem in der BMD Software sorgt zudem dafür, dass bestimmte Arbeitsschritte nur von berechtigten Personen erledigt werden können.
Mit dem BMD JET erkennen Wirtschaftsprüfer/innen wesentlich einfacher, ob eine vorliegende Buchhaltung Ungereimtheiten aufweist.
Massendaten ohne Zufallstreffer prüfen – der BMD JET macht's möglich
Der BMD JET analysiert alle Journalbuchungen in der BMD Software und filtert Unregelmäßigkeiten zuverlässig heraus. Die Ergebnisse werden als Protokoll bereitgestellt. Im Zuge der Abschlussprüfung brauchen diese nur noch überprüft und analysiert werden. Zur lückenlosen Dokumentation lassen sich die finalen Resultate in Form von Feststellungen in der BMD Wirtschaftsprüfungssoftware festhalten.
Anstatt von Zufallstreffern abhängig zu sein, können Sie mit mehr Sicherheit prüfen und Anomalien wesentlich besser dokumentieren.
Nutzen Sie den „Inspektor Columbo“ der Buchhaltung
Mit dem BMD JET steht Ihnen ein intelligenter Helfer zur Seite, der Buchungen detektivisch analysiert und verdächtige Transaktionen zuverlässig aufspürt. Das Tool sichert Ihre Prozesse ab, spart Zeit und schafft Vertrauen.