Das EDI-Framework von BMD unterstützt bereits jetzt mehrere technische Übertragungskanäle für den Export von Ausgangsrechnungen und den Import von Eingangsrechnungen, wobei die Kanäle stets weiter ergänzt werden. Im Allgemeinen bietet die E-Rechnung eine bessere Nachverfolgbarkeit und ist leichter zu auditieren, was die Compliance-Anforderungen unterstützt und die Prüfbarkeit verbessert.
In der BMD Business Software generieren Sie E-Rechnungen neben mehreren anderen Standards auch in den Formaten ebInterface und XRechnung. ZUGFeRD wird in Kürze unterstützt. Wir können aber jedes beliebige XML-Format (d.h. nicht nur ZUGFeRD) hybrid – d.h. eingebettet in PDF – übertragen. Eingangsseitig werden sowohl ebInterface, ZUGFeRD, als auch XRechnung unterstützt.
Das System hält alle gesetzlichen Anforderungen ein, wobei notwendige Updates stets rasch umgesetzt und in die Software eingespielt werden.
Kostenreduktion durch Digitalisierung
Der Umstieg auf elektronische Rechnungen führt zu einer spürbaren Senkung der Betriebskosten, da die Ausgaben für Papier, Druck und Porto entfallen. Zudem gehört die physische Lagerung von Rechnungen der Vergangenheit an, was zusätzliche Einsparungen mit sich bringt. Die Reduktion des Papierverbrauchs ist nicht nur umweltfreundlich, sondern verbessert auch das Image des Unternehmens.
In der Kanzlei wird der Bedarf an manueller Dateneingabe erheblich reduziert, da elektronische Rechnungen direkt in die BMD Software importiert und die Daten auch automatisiert ausgelesen werden können. Dies minimiert Fehler und beschleunigt Prozesse, wodurch Zeit gespart und die Effizienz in der täglichen Arbeit erhöht wird. Auch verbessert sich so die Datenqualität, da Rechnungen in Echtzeit und fehlerfrei verarbeitet werden können.
Zeitersparnis für Mandanten
Für Mandanten bietet die E-Rechnung ebenfalls Vorteile. Die Bearbeitung von elektronischen Rechnungen ist schneller und effizienter. Durch den geringeren manuellen Aufwand sowie das reduzierte Fehlerrisiko ergeben sich Kosteneinsparungen. Mandanten können ihre Liquidität besser planen, da Rechnungen schneller verarbeitet und bezahlt werden.
Durch die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der E-Rechnung entsteht zudem eine vertrauensvollere Geschäftsbeziehung. Schnellere Zahlungseingänge und klare Abrechnungen fördern ein positives Geschäftsklima und verbessern die Beziehungen zu Mandanten. Die nahtlose Integration der BMD Software ermöglicht sowohl in der Kanzlei als auch bei Ihren Mandanten eine durchgängige Digitalisierung und Automatisierung der Finanzprozesse, was zu einer weiteren Effizienzsteigerung führt.
Setzen Sie auf eine Zukunft mit BMD
Die Einführung der E-Rechnung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer effizienteren und nachhaltigeren Buchhaltung. Mit BMD profitieren sowohl Steuerberatungskanzleien als auch deren Mandanten von automatisierten Prozessen, reduzierten Kosten und einer verbesserten Datenqualität.
Im digitalen Zeitalter ist die E-Rechnung nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein strategischer Vorteil. Mit BMD sind Sie optimal auf alle Anforderungen rund um E-Rechnungen vorbereitet.
Digitalisieren Sie jetzt Ihre Buchhaltung und sparen Sie mit BMD bis zu 70% an Zeit!