Zurück zur Übersicht
Automatisierung
Softwareinfo | Praxistipps
Buchhaltung
Jahresabschluss & Steuererklärung
Customer Relationship Management (CRM)
Dokumentenmanagement (DMS)

Effizienz auf Knopfdruck: BMDGhost, der unverzichtbare Assistent für Kanzleien

In der schnelllebigen Steuerwelt zählt jede Minute. Ob die Verarbeitung von Bescheiden ohne Zustellvollmacht, die automatische Verbuchung der Finanzamtskosten oder die Verwaltung von Vollmachten: Der BMDGhost unterstützt Kanzleien, um viele Aufgaben wie von „Geisterhand“ zu erledigen.

 

Das Programm vereinfacht und automatisiert zeitintensive Routinen – insbesondere in Verbindung mit FinanzOnline – damit Sie wieder mehr Kapazitäten für wichtige Kernaufgaben haben. Erfahren Sie hier, bei welchen Tasks Sie mit dem BMDGhost viel Zeit und somit auch Kosten sparen können.

Lernen Sie den BMDGhost in 3 Minuten kennen


Transparente Übersicht über Vollmachten

Der Vollmachtspiegel von BMDGhost hält Ihre Mandatsverhältnisse stets auf dem neuesten Stand, da alle angemeldeten Vollmachten täglich auf Aktualität geprüft werden. Mit nur zwei Mausklicks lassen sich diese samt aktuellem Abgabenkonto-Saldo, den aufrechten Vollmachtverhältnissen und dem aktuellen Quotenjahr auflisten.

Im Fall einer Änderung erhalten Sachbearbeitende automatisch eine digitale Aufgabe in der BMD Software. Sie können Anmeldungen, Änderungen und Rücklegungen für FinanzOnline direkt bei den Kundenstammdaten im BMD CRM durchführen. Der manuelle Abgleich entfällt, wodurch Sie Zeit sparen und Fehler minimieren.

Automatisierte Insolvenzkontrolle

Kein Unternehmen möchte unvorbereitet von der Insolvenz eines Geschäftspartners überrascht werden. Deshalb gleicht der BMDGhost alle Kunden und Lieferanten täglich mit den Einträgen in der Edikte-Datei des Justizministeriums ab und informiert Sie automatisch bei einem Verdacht auf Insolvenz. Auch wird der zugehörige Eintrag automatisch als PDF im BMD DMS hinterlegt, sodass alle Informationen zentral in der Software verfügbar sind.

Einfacher Zugriff auf behördliche Dokumente

Behördlich in die BMD Databox zugestellte Bescheide, Ergänzungsersuchen und Benachrichtigungen werden automatisch in das BMD CRM heruntergeladen. Das funktioniert selbst dann, wenn keine offizielle Zustellvollmacht angemeldet ist. Zuständige Mitarbeitende finden die Schriftstücke in ihrer Fristen- oder Aufgabenliste, wobei das Dokument automatisch als Attachment beigefügt ist. So haben sie jederzeit Zugriff auf neu zugestellte behördliche Dokumente und übersehen nichts.

 

So vereinfacht der BMDGhost die Verwaltung von Bescheiden und Vollmachten


Automatisierungen rund um Abgabenkonten

Die Verwaltung der Abgabenkonten ist eine zeitintensive Aufgabe. Mit dem BMDGhost haben Sie direkten Zugriff auf das Abgabenkonto Ihrer Mandanten. Finanzamt-Buchungen werden analog zu FinanzOnline direkt in der BMD Software angezeigt, wobei sich alle Daten nach Belieben sortieren und auf einfache Weise in Excel exportieren lassen. Per Mausklick kann Ihnen der BMDGhost auch die Jahreszusammenstellung, d. h. die Summe aller Abgaben pro Jahr bzw. Abgabenart – in einer Bildschirmansicht auflisten. Alle Auswertungen können Sie direkt im BMD DMS ablegen und per E-Mail versenden. So behalten Sie stets die Kontrolle und können wichtige Informationen rasch an Mandanten weiterleiten.

Über den FIBU Manager von BMDGhost erfolgt außerdem eine vollautomatische Verbuchung aller Abgabenkonten, für die in der Kanzlei eine Buchhaltung mit BMD geführt wird. Je nach Voranmeldezeitraum der Umsatzsteuer können Sie die Verbuchung monatlich oder quartalsweise für jeden Mandanten und jeden Kontenplan automatisch sowie gesondert steuerbar erledigen lassen. Das reduziert Ihren händischen Aufwand deutlich.

Vereinfachte Administration von Zahlungsplänen und Honoraren

Der BMDGhost ermöglicht auch eine einfache Verwaltung von Zahlungsplänen und unterstützt Sie beim Einfordern von Honoraren. Mit nur einem Mausklick lässt sich der aktuelle Zahlungsplan aus FinanzOnline abrufen. Bei Bedarf können Sie diesen in BMD archivieren oder per Mail an den Mandanten weiterleiten – ein Vorteil für effiziente Kanzleiarbeit.

Weist ein FinanzOnline-Abgabenkonto eines Mandanten ein Guthaben auf, kann per Mausklick ein Antrag auf Übertragung des Betrags erstellt und eingebracht werden. Voraussetzung ist eine Geldvollmacht sowie eine rechtswirksame Vereinbarung mit Ihrem Mandanten.

Automatisierte Steuerprozesse

Der BMDGhost überprüft zudem alle Protokolle, die FinanzOnline zur Bestätigung der Einreichung von Steuererklärungen rückmeldet. Wird eine fehlerhafte Einreichung erkannt, meldet BMD dies den zuständigen Mitarbeitenden unverzüglich, damit diese schnell reagieren können. Dies spart wertvolle Zeit und sorgt für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.

Mit nur einem Klick können Sie alle Lohnzettel eines Jahres für einen Mandanten aus FinanzOnline als PDF importieren. Sie stehen so ohne weiteren Aufwand für die Weiterbearbeitung in der BMD Steuerberechnung bereit. Die reinen Lohnzettelbeträge können Sie mittlerweile übrigens auch ohne BMDGhost über das BMD Steuermodul abrufen.

Abfragen zu Mitarbeitern auf Knopfdruck

Die WEBEKU-Schnittstelle erlaubt es außerdem, Mitarbeiterdaten und Beitragskonten von Mandanten zu jedem beliebigen Stichtag abzurufen und als PDF im BMD DMS zu archivieren. Bei Mandanten, die in den Zuständigkeitsbereich von mehr als einer Gesundheitskasse fallen, können Sie auswählen, welches der Beitragskonten abgeholt und bereitgestellt werden soll. Der BMDGhost fungiert hier als hilfreiches Tool, mit dem Sie bei Bedarf zentral auf aktuelle Daten zugreifen.

Digitalisieren Sie Ihre Kanzlei – und sparen Sie Zeit

Der BMDGhost ermöglicht zahlreiche Automatisierungsfunktionen, die den Arbeitsalltag von Kanzleien vereinfachen. Sie müssen ein und dieselben Daten nicht mehr in unterschiedlichen Systemen jonglieren, da viele Informationen zentral in BMD abrufbar sind und von hier aus weiterbearbeitet werden können.

Der BMDGhost reduziert Fehlerquellen, sorgt für erhebliche Zeitersparnisse und liefert eine verbesserte Übersicht über Ihre Mandantenbeziehungen. Besonders für Kanzleien, die viele Mandanten und umfangreiche Daten verwalten, ist das Tool eine unverzichtbare Unterstützung. Voraussetzung für die Nutzung ist die BMD Lizenz „Kanzleiinformation“. 

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und testen Sie den BMDGhost – für mehr Effizienz und weniger Routineaufgaben in Ihrer Kanzlei.