Zurück zur Übersicht
News von BMD
Öffentlichkeit | Verwaltung

BMD Business Software punktet bei Gemeinden

Die Softwarelösungen von BMD sind bei Unternehmen und Steuerberatungskanzleien mehr als erfolgreich im Einsatz. Dass auch Gemeinden – insbesondere deren ausgelagerte Unternehmen – auf die BMD Business Software vertrauen, illustriert das folgende Interview zwischen Mag. Wolfgang Foißner (Leitung BMD Verkauf) und dem Fachabteilungsleiter IT und Informationsservice des Magistrats Steyr, Thomas Schwaiger, BA MSc.

 

Geschäftsprozesse am Magistrat Steyr werden mit Softwarelösungen von BMD abgewickelt

Herr Schwaiger, Sie leiten seit dem Jahr 2020 die Fachabteilung IT und Informationsservice und haben bereits früher Erfahrung mit und bei BMD gesammelt. Bitte geben Sie uns einen Einblick in Ihr Tätigkeitsfeld beim Magistrat Steyr.


Gemeinsam mit meinem Team bin ich in der Fachabteilung IT und Informationsservice für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und die bedarfsgerechte Bereitstellung von IT-Systemen verantwortlich. Unsere Tätigkeitsfelder reichen von der Analyse von Geschäftsprozessen bis hin zum Clientsupport.


Die Einrichtungen der Stadt Steyr sind sehr umfangreich, denkt man beispielsweise an die Kommunalbetriebe, die Alten- und Pflegeheime Steyr (APS), die Stadtbetriebe (SBS) und viele andere mehr. Sie haben hier mit EDV in allen Formen und auch mit unterschiedlicher Software zu tun. Können Sie uns schildern, in welchen Bereichen die BMD Softwarelösungen zum Einsatz kommen?


Die Dienstleistungen, die durch die Steyrer Stadtverwaltung erbracht werden, sind vielfältig und reichen – um nur einige zu nennen – von der Geburtsanmeldung eines Kindes über die Grünraumpflege bis hin zur Trinkwasserversorgung. Für die Abwicklung der meisten dieser Tätigkeiten kommen unterschiedliche Fachanwendungen zum Einsatz.

So unterstützt BMD die Tätigkeiten der Gemeinde

In den Teilbetrieben werden viele Geschäftsprozesse mit den Modulen der BMD Business Software abgewickelt:

  • In den Kommunalbetrieben ist die Fakturierungslösung von BMD im Einsatz und damit werden Leistungen nach außen fakturiert.
  • Besuchen Sie das Stadtmuseum Steyr, fällt dort die Kassenlösung von BMD inklusive Shoplösung ins Auge.
  • Konzernintern wird derzeit gerade an einer effizienten Verrechnungslösung mittels ebInterface gearbeitet. Das stellt sich folgendermaßen dar: Hat bereits ein Bereich die Rechnungsdaten erfasst, werden diese automatisch in den Zahlungsablauf übernommen und eine redundante Erfassung erübrigt sich. Dies wird zukünftig mit BMD durchgeführt.
  • In den Teilbereichen wie Stadtbetriebe, Alten- und Pflegeheime etc. wird die Finanzbuchhaltung auch mit BMD Software abgewickelt.

So überzeugt BMD in der praktischen Anwendung

Die großen Vorteile von BMD liegen darin, dass Standardabläufe wie Finanzbuchhaltung, Fakturierung, Lagerführung und dergleichen mehr durch die BMD Software-Consultants rasch implementiert worden sind. Darüber hinaus waren auch einige spezielle Anpassungen notwendig, die für die öffentliche Verwaltung unerlässlich sind und in den Modulen umgesetzt werden konnten. Ein Beispiel dafür ist eine spezielle Kostenaufteilung.


Welche Vorteile schätzen Sie in der Zusammenarbeit mit BMD besonders?


In meiner Rolle als IT-Leiter der Stadtverwaltung Steyr zählt es zu meinen Aufgaben, den Betrieb der einzelnen Systeme zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang schätze ich den ausgezeichneten Kundensupport, der uns seitens BMD geboten wird, weil dadurch kaum Aufwand für den internen IT-Support entsteht. Ebenso ist es hilfreich, dass logistische Anpassungen durch den Systemanbieter in den notwendigen Abständen in den BMD Standard aufgenommen und allen Kunden zur Verfügung gestellt werden.