Sie möchten eine aussagekräftige Kostenrechnung für Ihr Unternehmen aufbauen und davon nachhaltig profitieren?

Auszug aus dem Inhalt:
  • Anlage der Kostenrechnung und Verknüpfung mit der FIBU
  • Kostenstellen und Kostenträger – wann braucht man beide?
  • Wichtige Einstellungen in der FIBU (Konten, Buchungsmaske)
  • Buchen mit Kostenstellen, Kostenträger und Kostenschlüssel
  • Aufteilen des Rechnungsbetrages auf mehre Monate
  • Kalkulatorische Buchungen direkt in der KORE
  • Überleitung der Buchungen in die Kostenrechnung
  • Schnelles Korrigieren von möglichen Fehlern
  • Gemeinsames (verdichtetes) Auswerten mehrerer Kostenstellen (Baumzuordnung)
  • Klare Struktur der Konten (über eine individuelle Gliederung)
  • Aussagekräftige Bildschirmanalysen
  • Standard-Ausdrucke

Auch bei einer „kleineren“ KORE sind all diese Inhalte für ein sinnvolles Arbeiten wichtig und notwendig.

15.10.2025

09:00 bis 17:00 Uhr

BMD Systemhaus Linz

399,00 €

+ 20,00% USt

verfügbar

28.10.2025

09:00 bis 17:00 Uhr

BMD Systemhaus Wien

399,00 €

+ 20,00% USt

verfügbar

11.11.2025

09:00 bis 17:00 Uhr

BMD Systemhaus Salzburg

399,00 €

+ 20,00% USt

verfügbar

17.11.2025

09:00 bis 17:00 Uhr

BMD Systemhaus Graz

399,00 €

+ 20,00% USt

verfügbar