BMD School Award

BMD und der Trauner Verlag prämieren und zertifizieren Schüler/innen und Klassen in unterschiedlichen Kategorien.

Wissenswertes zum BMD School Award

Rund 12.000 Schülerinnen und Schüler lernen in österreichischen berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie Berufsschulen mit der Business Software von BMD und den vom Trauner Verlag erstellten Praxishandbüchern.


Der Wettbewerb rund um den BMD School Award wird jährlich von BMD in Kooperation mit dem Schulbuchverlag Trauner durchgeführt. Seit 2013 haben rund 2.250 Schüler/innen an der Online-Zertifizierung teilgenommen.

#bmdschoolaward: Das sind die besten Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Rechnungswesen, Warenwirtschaft und Lohnverrechnung

Für Nachwuchs in der Buchhaltung ist weiterhin gesorgt, wie die alljährliche Verleihung des BMD School Awards eindrücklich unter Beweis stellt. BMD und der Trauner Verlag kooperieren bereits seit 20 Jahren und küren im Zuge des School Awards gemeinsam die besten Leistungen im computerunterstützten Rechnungswesen.


Schulische Leistungen, die auch im (Berufs-)Alltag Vorteile erzielen


„Seit über 20 Jahren wird neben Fachwissen auch der praxisrelevante Umgang mit Software an Schulen unterrichtet, wovon nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch die über 30.000 Kundinnen und Kunden von BMD profitieren, da gut ausgebildetes Personal essenziell ist. Ein großes Dankeschön gilt den Lehrerinnen und Lehrern, die den Unterricht mit BMD Software ermöglichen und Schüler/innen jedes Jahr zu Top-Leistungen motivieren,“ betont Markus Knasmüller, Geschäftsführer von BMD.

"Uns ist es seit jeher wichtig, die Praxis in die Schulen zu bringen. Mit BMD haben wir den idealen Partner, der Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorbereitet. Auch wenn KI in aller Munde ist, bin ich davon überzeugt, dass es immer gut ausgebildete Fachkräfte mit Herz und Verstand brauchen wird, die Ergebnisse zu interpretieren und zu hinterfragen wissen." Sonja Trauner, Geschäftsführerin des Trauner Verlags.

"Mit den BMD Zertifizierungen im Rahmen des School Awards stehen jungen Menschen viele Türen am Arbeitsmarkt offen. Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue über die Motivation und das Engagement von Schülerinnen und Schülern, aber auch von Lehrerinnen und Lehrern." Franz Mitterbaur, Projektleiter für das Schulprogramm bei BMD.

 

Preise für besondere Leistungen in 4 Kategorien


Jedes Jahr werden die besten Einzelleistungen in der Bereichen Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft und Lohnverrechnung ausgezeichnet. Das beste Gesamtergebnis einer Klasse wird im Zuge der Klassen-Gesamtwertung gekürt.

Preisverleihung 2024

Beste Einzelleistung Finanzbuchhaltung: Anika Grundhammer (LBS Waldegg)
Beste Einzelleistung Warenwirtschaft: Vanessa Ondrovics (LBS Waldegg)
Beste Einzelleistung Lohnverrechnung: Magdalena Autrieth (HAK Hollabrunn) 

Herzliche Gratulation an unsere drei Gewinnerinnen der Einzelwertungen!

Das beste Ergebnis in der Klassen-Gesamtwertung hat dieses Jahr die Berufsschule Vöcklabruck-Gmunden in der Finanzbuchhaltung erzielt.
BMD und der Trauner Verlag sponsern je ein Notebook für die Gewinner/innen sowie EUR 300,- für die Klassenkasse der Siegerklasse.

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir sind stolz auf Eure großartigen Leistungen. Wir gratulieren Euch nochmals herzlich und wünschen Euch alles Gute für Eure Zukunft!

Statements

Stimmen der diesjährigen Teilnehmenden

Preisträgerin FIBU

Anika Grundhammer

“Meine Klassenkameradin Nadine hat mich motiviert mitzumachen. Das war eine sehr gute Entscheidung.

Preisträgerin LOHN

Magdalena Autrieth

„Bei der Verwendung von BMD im CRW-Unterricht hat mir die Praxisnähe besonders gefallen. Das Zertifikat kann ich zukünftig bei Bewerbungen vorlegen, denn BMD ist ein Programm, das in vielen Unternehmen verwendet wird.“

Preisträgerin WWS

Vanessa Ondrovics

"Ich habe im Zuge meiner Lehrausbildung an der LBS Waldegg die Zertifizierung im Bereich Warenwirtschaft absolviert. Das erlernte Praxiswissen hilft mir jetzt im Berufsalltag bei der Firma Winkler."

Die Schüler*innen der BS Vöcklabruck-Gmunden

"Unser Lehrer, Simon Geringer, hat uns dazu motiviert, beim School Award mitzumachen. Er war ein Mentor für uns und hat uns das Wissen auf eine Art und Weise gelehrt, die Spaß gemacht hat.”

Informationen zu Zertifizierung und Anmeldung

Schüler/innen haben die Möglichkeit, ihr erworbenes BMD Wissen durch Ablegung einer Online-Moodle-Zertifizierung unter Beweis zu stellen. Die Zertifizierung ist in drei Fachgebieten - Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft und Lohnverrechnung – möglich und setzt sich aus einem Teil mit Multiple-Choice-Fragen und einem Praxisteil mit Verbuchung von Echtbelegen zusammen.


Die Schülerinnen und Schüler erhalten bei bestandener Zertifizierung ein BMD Zertifikat, das in Wirtschaftskreisen hohes Ansehen genießt und somit ein wertvolles Dokument für jede Bewerbung ist.

  • Dauer: 50 Minuten
  • Kosten: pro Schüler und Modul € 20,00.
Erfolgt eine gleichzeitige Anmeldung für mehrere Module, werden für jedes weitere Modul € 15,00 verrechnet.
  • Bewertung: Sind mindestens 70 % der Fragen richtig beantwortet, ist die Zertifizierung bestanden. Ab 90 % erhalten Schüler/innen das Prädikat „mit ausgezeichnetem Erfolg“.
  • Anmeldung: Die Anmeldung sollte mindestens zwei Wochen vor dem gewünschten Zertifizierungstermin mittels Online-Formular erfolgen.