Sie möchten teure Fehler durch mangelhafte Zeitaufzeichnungen vermeiden?
Auszug aus dem Inhalt:
 Auszug aus dem Inhalt:
- Die Stammdaten in der Zeiterfassung
- Der Mitarbeiter aus Sicht der Zeiterfassung
 - Erstellen von Zeitmodellen
 - Ausweise verwalten
 - Minutengenaue Erfassung oder eine Rundung einsetzen
 - Informationen zum Firmenstamm 
 
 - Der Mitarbeiter aus Sicht der Zeiterfassung
 - Zeitbuchungen erfassen und bearbeiten
- Kommen, Gehen und Pausen erfassen
 - Buchungen nachträglich anpassen
 - Abwesenheiten im Überblick planen
 
 - Kommen, Gehen und Pausen erfassen
 - Analyse der Zeitwirtschaft
- Fehlbuchungen auf einen Blick
 - Laufende Informationen zur Entwicklung der Zeitguthaben
 - Prüfung nach Arbeitszeit-/Ruhezeitgesetz
 
 - Fehlbuchungen auf einen Blick
 - Abschluss der Zeiterfassung
- Auszahlungen erfassen
 - Daten an die Lohnverrechnung übergeben
 
 - Auszahlungen erfassen
 
Sie möchten teure Fehler durch mangelhafte Zeitaufzeichnungen vermeiden?
BMD Systemhaus GesmbH
Mein Vorteil:
Sicherer Umgang und effiziente Benutzung der Software
Zielgruppe:
Lohnverrechner und alle, die mit der NTCS Zeiterfassung betraut sind m/w/d
 Sicherer Umgang und effiziente Benutzung der Software
Zielgruppe:
Lohnverrechner und alle, die mit der NTCS Zeiterfassung betraut sind m/w/d
Einstufung:
 Seminar für Einsteiger
 Voraussetzung:
Grundkenntnisse NTCS
BMD Modul:
Zeiterfassung Basis
Investition:
Ein Tag Arbeitszeit und EUR 399,00 exkl. USt. für wesentlich mehr Effizienz!
 Im Paket:
Begrüßungskaffee, Mittagessen, gesunde Snacks, Skriptum, Zertifikat und eine Überraschung
Kann anerkannt werden als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017 iVm § 3 WT-AARL-2017-KSW
 - Fortbildung gem. § 33/3 BiBuG
 
Inhalte Seminar:
Inhaltsverzeichnis Seminar (Anpassungen möglich)
 Inhaltsverzeichnis Seminar (Anpassungen möglich)
Screenshot BMD Zeiterfassung
Katzensteiner Reinhard BA
der BOTAGraph
Polzer Stefan
Auch als Webinar verfügbar
Teilnehmer/inX
Geben Sie uns bitte Ihre Daten für die Warteliste bekannt