Zurück zur Übersicht

Installationsinformationen für Administrator/innen

Unsere Installationsinformationen für Administrator/innen decken die folgenden Bereiche ab:

  • BMD Seminarangebot für Administrator/innen
  • Installation der Schulbuch-Version in einem Lehrsaal
  • Installation der NTCS Software für den Übungsfirmenbetrieb
  • Informationen zum Verwaltungstool Education Manager

Seminarangebot für Administrator/innen

Um Administrator/innen für den Unterricht mit BMD vorzubereiten und zu unterstützen, hat der IT-Kustos der HAK Steyr, Dipl.-Ing. Mag. Gerhard Baumgartner, ein Seminar entwickelt. Darin wird auf alle relevanten Themen im Schulbetrieb eingegangen, insbesondere auf Installation, Einrichtung und Bedienung des Education-Managers. Außerdem deckt das Seminar die Verwaltung der Datenbanken für die ÜFA, die Verwaltung der Datenbanken für die BFK bzw. Matura, die Vorbereitung für Prüfungen und BFK sowie die Aktivierung und Deaktivierung des Prüfungs- bzw. Matura-Szenarios ab.


Installation der Schulbuch-Version in einem Lehrsaal

Die lokale Installation in Lehrsälen entspricht der herkömmlichen Installation des Schulbuches auf einem PC oder Laptop. Für die Anwender/innen werden keine Admin-Rechte benötigt und die Installation ist ausrollbar.


Installation der NTCS Software für den Übungsfirmenbetrieb

Die aktuellen Systemvoraussetzungen samt Übersicht der unterstützten Kombinationen von Datenbank- und Betriebssystemversionen finden Sie auf der BMD Website:


Sie benötigen darüber hinaus eine Kundennummer und einen gültigen Lizenzschlüssel. Diese fordern Sie bitte über das Anfrageformular an.

Ein Microsoft SQL Datenbanksystem (Version 2012 oder höher) muss vor der Installation der NTCS Software bereits vorhanden sein. Die nötigen Lizenzen dafür stehen Ihnen über Ihren Volumen-Lizenzvertrag mit Microsoft zur Verfügung.

Folgen Sie dem Ablauf der NTCS Installation mit unveränderten Vorschlagswerten. Die einzige Ausnahme bildet der Feature-Dialog: Hier sind standardmäßig alle drei Optionen ausgewählt. Die Option „Datenbank“ kann deselektiert werden, wenn Sie die von uns zur Verfügung gestellten Muster-Datenbanken verwenden.

Zur Anlage einer Übungsfirma finden Sie eine Muster-Datenbank zum Download.

WICHTIGER HINWEIS:

Die von uns zur Verfügung gestellte Datenbank ist auf die Kundennummer 222221 lizenziert und muss auf Ihre Kundennummer umlizenziert werden, bevor Sie diese im Multi-User-Betrieb verwenden können. Zu diesem Zweck kontaktieren Sie uns bitte telefonisch, nachdem Sie die Datenbank bereitgestellt haben.

 


Informationen zum Verwaltungstool Education-Manager

Education-Manager

Beim optionalen und kostenlosen Education-Manager handelt es sich um ein zentrales Werkzeug, das auf einem Server installiert werden kann, um die lokalen Installationen zu verwalten. Alle im Netzwerk eingebundenen Computer – auf denen die NTCS Software installiert ist – können damit übersichtlich in Lehrsälen gruppiert dargestellt werden. Durch Markierung der einzelnen Computer oder ganzer Säle kann die entsprechende lokale Installation aktualisiert, gesperrt, freigegeben und konfiguriert werden.

Die Konfiguration erweitert die Anwendungsmöglichkeiten der NTCS:
So lässt sich u. a. einstellen, dass bei den Schulbuchinstallationen nicht mehr die lokalen Datenbanken, sondern am Server angelegte, benutzerbezogene Datenbanken verwendet werden.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Betriebsmodus der lokalen Schulbuchinstallationen zentral einzustellen: Sie wählen zwischen dem Schulbuchbetrieb mit Lektionsauswahl oder dem Standardbetrieb mit individuellen Datenständen (Datenbanken).

Im Standardbetrieb besteht außerdem die Möglichkeit, dass einzelne Computer oder Schüler/innen, die zu einer Gruppe zusammengefasst sind, auf eine gemeinsame Datenbank zugreifen.