Zurück zur Übersicht

Logistik-Pionier DIZZBO: Digital entlastet mit BMD in der Cloud

Das Logistikunternehmen DIZZBO setzt mit dem Umstieg auf die BMD Business Software auf Digitalisierung und Automatisierung. Mitarbeitende werden deutlich entlastet, da sich händische Tätigkeiten reduziert haben und eine bessere Datenübersicht gegeben ist. Damit erhöht sich die Effektivität im Arbeitsalltag.

 

Digitale Power für die Logistik

Die DIZZBO GmbH mit Standorten in Deutschland und Österreich wurde 2018 gegründet und betreibt eine digitale Plattform, die freie LKW-Kapazitäten in Echtzeit mit passenden Frachtanfragen verknüpft. So werden Leerfahrten vermieden, die Effizienz im Güterverkehr gesteigert und die CO₂-Bilanz verbessert. Mit dieser innovativen Idee hat sich DIZZBO zu einem Pionier und wichtigen Akteur in der europäischen Logistikszene entwickelt.

 

Vor der Zusammenarbeit mit BMD arbeitete DIZZBO mit mehreren Einzelsystemen. Die heterogene IT-Landschaft erschwerte die Pflege von Stammdaten, bremste Arbeitsabläufe aus und führte zu unnötigen Redundanzen. Dem schnell wachsenden Unternehmen mit internationalem Anspruch wurde klar: Es braucht eine zentrale und flexible Lösung, die interne Tätigkeiten vereinheitlicht und skalierbar bleibt.

 

Prozesse in der Cloud optimiert

Gemeinsam mit dem BMD Projektmanagement-Team führte DIZZBO eine BMD Software in der Cloud im Unternehmen ein. Die Entscheidung für die Cloud brachte dem Logistik-Pionier gleich mehrere handfeste Vorteile. Zum einen waren keine kostspieligen Investitionen in eigene Server oder Hardware nötig. Zum anderen entfällt die aufwendige Wartung durch eine interne IT-Abteilung, da Updates, Backups und Sicherheitsmaßnahmen von BMD übernommen werden. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern sorgt auch für ein hohes Maß an Betriebssicherheit. Die BMD Softwarelösung kann auch skaliert werden, was für ein wachsendes Unternehmen wie DIZZBO ein zukunftsweisender Faktor ist.


Im Zentrum der neuen Infrastruktur stehen das Customer Relationship Management (CRM) sowie das Rechnungswesen als zwei zentrale Bereiche, die zuvor in unterschiedlichen Systemen abgebildet wurden. Diese Kerndaten sind nun in einer Software gebündelt, zentralisiert und durch ein klar abgestimmtes Berechtigungskonzept neu definiert. Die Mitarbeitenden sehen jene Informationen, die für ihre Arbeit relevant sind – und behalten so leichter den Überblick.

 

Zentrale Daten, optimierte Abläufe

Durch die Vereinheitlichung der digitalen Landschaft reduziert DIZZBO nicht nur die Komplexität, sondern erhöht auch die Transparenz in der gesamten Organisation. Im Bereich CRM profitiert das Logistikunternehmen von einer zentralen Stammdatenpflege, die Mehrfacheingaben überflüssig macht. Die zentrale Datenhaltung spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch das Fehlerrisiko. Durch strukturierte Workflows, etwa bei der Eingangsrechnungskontrolle, sind die Abläufe nun wesentlich besser nachvollziehbar und werden effektiv in vorgegebenen Bahnen abgewickelt.

 

Auch das Rechnungswesen hat durch die Einführung von BMD einen Innovationsschub erhalten. Insbesondere in der Finanzbuchhaltung sind die Mitarbeitenden von DIZZBO spürbar entlastet, da viele Prozesse automatisiert laufen. Verschiedene Schnittstellen ermöglichen den Anschluss externer Programme direkt an BMD.

 

Anlagenbuchhaltung und Jahresabschluss deutlich vereinfacht

Die Anlagenbuchhaltung wurde erfolgreich aus der Vorgängersoftware SAP übernommen und dank der hohen Integration können Daten aus der Finanzbuchhaltung auf Knopfdruck übernommen werden. Abschreibungen erfolgen jetzt monatlich nach Filialen und können mit minimalem Aufwand auf Kostenstellen aufgeteilt werden, was wesentlich einfacher und übersichtlicher als früher ist.

 

Außerdem können Mitarbeitende Jahresabschlüsse sowohl nach österreichischem als auch nach deutschem Recht selbstständig erstellen und diese aus BMD elektronisch einreichen. Darüber hinaus wird die Firmenbucheinreichung des gesamten Jahresabschlusses in Österreich zukünftig über BMD abgewickelt.

 

Ein Ergebnis, das zählt

Mit der Einführung von BMD hat DIZZBO nicht nur viele Prozesse modernisiert, sondern die Weichen für weiteres Wachstum gestellt. Die neue Lösung sorgt für effektive Prozesse, reduzierte manuelle Arbeit und einen klaren Blick auf die Geschäftszahlen. Informationen sind transparent verfügbar und nicht zuletzt auch viel einfacher auswertbar als früher. Besonders die einfache Bedienbarkeit und die Integration externer Tools erleichtern den Alltag der Mitarbeitenden.

 


„Die Zusammenarbeit war sehr wertschätzend und konstruktiv. Gemeinsam mit dem Team von DIZZBO wurden die vereinbarten Aufgaben zeitgerecht und bestmöglich erledigt. Die Herausforderungen und Risiken im Rahmen des Projekts stets im Blick behaltend, konnte der Kunde gut vorbereitet in den Echtstart gehen“.

Michael Henneckl (BMD)

Es zeigt sich ein weiteres Mal, dass eine enge und wertschätzende Projektarbeit ein wesentlicher Erfolgsfaktor beim Softwareumstieg ist.


Digitalisieren Sie jetzt mit BMD

Treten Sie mit uns in Kontakt, wenn auch Sie unternehmerische Abläufe optimieren, Kapazitäten freisetzen und Ihre IT-Landschaft zukunftssicher gestalten möchten. Gerne zeigen wir Ihnen, was Sie noch alles aus Ihrem Betrieb herausholen können.