Künstliche Intelligenz verändert die Steuerberatung – nicht nur bei Routinetätigkeiten, sondern auch im Herzstück: der Mandantenberatung.
In diesem interaktiven Präsenz-Workshop kochen wir gemeinsam ein „Berater-Menü“, das zeigt, wie KI-Tools Sie vor, während und nach dem Beratungsgespräch unterstützen.
In diesem interaktiven Präsenz-Workshop kochen wir gemeinsam ein „Berater-Menü“, das zeigt, wie KI-Tools Sie vor, während und nach dem Beratungsgespräch unterstützen.
Warum Präsenz?
Weil Sie hier nicht nur zusehen, sondern live ausprobieren, diskutieren, gemeinsam tüfteln und echte Fälle aus Ihrer Beratungspraxis mitbringen können. Der Austausch mit Kollegen, das direkte Feedback und das gemeinsame Üben machen den Unterschied.
Weil Sie hier nicht nur zusehen, sondern live ausprobieren, diskutieren, gemeinsam tüfteln und echte Fälle aus Ihrer Beratungspraxis mitbringen können. Der Austausch mit Kollegen, das direkte Feedback und das gemeinsame Üben machen den Unterschied.
Das Menü des Tages
Vorspeise – Die Vorbereitung
- Mit ChatGPT & Perplexity schnell und präzise Informationen zu Mandanten und Branchen recherchieren
- Mit Perplexity & NotebookLM Beratungsthemen strukturiert aufbereiten und eigenes Kanzlei-Wissen einbinden
Hauptgang – Das Beratungsgespräch
- Beratungsangebote so gestalten, dass Mandanten den Mehrwert sofort erkennen
- Präsentationen mit Wow-Effekt entwickeln – z. B. mit Gemini und gamma.app
Dessert – Nachbereitung & Follow-up
- Ergebnisdokumentation und Gesprächszusammenfassungen leicht gemacht mit Transkriptions- und Präsentationstools (plaud.ai, gamma.app)
- Attraktive Teaser für die Website oder Social Media erstellen – z. B. Quizze, eBooks oder knackige Infos mit ChatGPT & Gemini
- knackige Infos mit ChatGPT, Gemini & NotebookLM
Ihr Mehrwert
Sie erleben, wie KI den gesamten Beratungsprozess strukturiert unterstützt – vom ersten Gespräch bis zur Nachbereitung.
Sie üben mit konkreten Beispielen aus der Praxis.
Sie gehen mit sofort umsetzbaren Ideen zurück in Ihre Kanzlei.
Sie erleben, wie KI den gesamten Beratungsprozess strukturiert unterstützt – vom ersten Gespräch bis zur Nachbereitung.
Sie üben mit konkreten Beispielen aus der Praxis.
Sie gehen mit sofort umsetzbaren Ideen zurück in Ihre Kanzlei.
Künstliche Intelligenz verändert die Steuerberatung – nicht nur bei Routinetätigkeiten, sondern auch im Herzstück: der Mandantenberatung.
BMD Systemhaus GesmbH
Zielgruppe:
Steuerberater und deren Mitarbeiter
Für das ganze Kanzleiteam geeignet – ob Chef oder Mitarbeiter – alle profitieren. Auch Einsteiger sind willkommen.
Voraussetzung:
großes Interesse an KI für die Kanzlei
Vorkenntnisse:
Sie sollten ChatGPT kennen und zumindest die Gratisversion im Einsatz haben, bereits den einen oder anderen Prompt ausprobiert haben und die Grundlagen der KI-Nutzung in Sachen Datenschutz kennen. In der KI-Küche gehen wir nur kurz darauf ein. Sie müssen allerdings kein KI-Profi sein, ein bisschen Neugier und Lust, Neues kennenzulernen, sind völlig ausreichend.
Sie sollten ChatGPT kennen und zumindest die Gratisversion im Einsatz haben, bereits den einen oder anderen Prompt ausprobiert haben und die Grundlagen der KI-Nutzung in Sachen Datenschutz kennen. In der KI-Küche gehen wir nur kurz darauf ein. Sie müssen allerdings kein KI-Profi sein, ein bisschen Neugier und Lust, Neues kennenzulernen, sind völlig ausreichend.
Investition:
Ein Tag Arbeitszeit und EUR 469,00 exkl. USt. für wesentlich mehr Kompetenz.
Im Paket:
Begrüßungskaffee, Mittagessen, gesunde Snacks, Skriptum, Zertifikat und eine Überraschung
Kann anerkannt werden als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017 iVm § 3 WT-AARL-2017-KSW
- Fortbildung gem. § 33/3 BiBuG
Erwin Hamatschek
Hamatschek Angela
Teilnehmer/inX
Geben Sie uns bitte Ihre Daten für die Warteliste bekannt