Zurück zur Übersicht

Wiesnegger Business GmbH: Synergien dank BMD

Ein reibungsloser Daten- und Informationsaustausch über alle Firmen hinweg, gepaart mit vielfältigen Prozesserleichterungen: Das sind zwei der wesentlichen Vorteile, welche die Wiesnegger Unternehmensgruppe mit der Einführung der BMD Business Software erzielt.

 

Zentralisierte Daten – weniger Fehler

Die Wiesnegger Business GmbH leitet eine gleichnamige Unternehmensgruppe, die im Tief- bzw. Rohrleitungsbau tätig ist und Kanalanschlussarbeiten durchführt. Sie legt die strategische Unternehmenspolitik der Gruppe fest und erbringt vielfältige konzerninterne Dienstleistungen in der Geschäftsadministration.

Durch die Neuinstallation der BMD Business Software ist ein zentralisierter Daten- und Informationsfluss innerhalb der drei Firmen sowie mit der internen Verrechnung gegeben. Alle Mitarbeitenden arbeiten nun mit einer zentralen Datenbank, in der alle Daten und Dokumente über das BMD CRM auf Knopfdruck und je nach Berechtigung verfügbar sind. Daten-Updates sind im System sofort überall korrekt hinterlegt, was für wesentlich aktuellere Informationen und weniger Datenfehler in allen Bereichen und Firmen sorgt.

Administrative Prozesse verbessert

Zahlreiche kaufmännische und mitarbeiterbezogene Prozesse laufen jetzt zentral über BMD, was für weitere Erleichterungen auf vielen Seiten sorgt. Dank des digitalisierten Rechnungswesens können die Mitarbeitenden von Wiesnegger Teilbereiche der Buchhaltung nun intern durchführen, während die finale Abwicklung weiterhin die Steuerberatung wahrnimmt.

Mit der Einführung der BMD Warenwirtschaft haben sich die Prozesse der Lagerhaltung verbessert und verkürzt. Mitarbeitende können die einzelnen Schritte nun wesentlich besser und genauer nachvollziehen und auch der Detaillierungsgrad ist mit BMD jetzt viel höher.

Deutlich besserer Überblick über Realtime-Daten

Darüber hinaus hat sich die Methodik der Mitarbeiter-Zeiterfassung mit dem neuen System deutlich vereinfacht. Diese wurde früher in Excel durchgeführt, was nicht nur aufwändig, sondern auch fehleranfällig war. Nun wird die Zeiterfassung an zentraler Stelle über BMD durchgeführt, wobei die Daten direkt in das Rechnungswesen übergeleitet werden können.

Nicht zuletzt lassen sich Projekte über die BMD Business Software nun vollständig erfassen und nachvollziehen. Einerseits ermöglicht die Projektzeiterfassung auf Projektebene wesentlich mehr Kostentransparenz. Andererseits macht die BMD Kostenrechnung sowohl die Projektkosten als auch die Projekterträge mit wenigen Klicks auswertbar. Als Resultat wissen die Mitarbeitenden bei Wiesnegger immer ganz genau über den Status Quo der einzelnen Projekte Bescheid. Ressourcen lassen sich so besser planen und im Falle von unerwarteten Änderungen kann wesentlich besser auf die neuen Gegebenheiten reagiert werden.

“Ich kann nicht feststellen, was besser hätte sein sollen”

Wiesnegger plant, BMD zukünftig als vollumfassende Bausoftware einzusetzen. Begeistert ist die Geschäftsleitung nicht nur von den Prozesserleichterungen und Verbesserungen, die BMD bietet, sondern auch von der Umsetzung der Softwareeinführung in Kooperation mit dem BMD Projektmanagement. “Zu Beginn war bei uns die Wahrnehmung vorhanden, dass alles sehr lange dauert, doch die Umsetzungs- und Einführungsmeilensteine haben letztendlich sehr gut gepasst. Ich kann rückblickend nicht feststellen, dass irgendetwas hätte besser sein sollen”, zeigt sich Thomas Wiesnegger (Geschäftsführung, Wiesnegger Business GmbH) zufrieden.


“Die Zusammenarbeit im gesamten Projektteam von Wiesnegger und BMD war konstruktiv, lösungsorientiert und wertschätzend. Ein Danke von meiner Seite an alle Beteiligten!”

Markus Hörschläger, BMD Projektleiter