Die Buchhaltung steht heute vor großen Chancen, aber auch Herausforderungen: Einerseits bietet die Digitalisierung ein enormes Potenzial, um Routineaufgaben zu automatisieren und händische Fehlerquellen zu minimieren. Andererseits müssen sich Buchhaltungsabteilungen in Unternehmen und Steuerberatungskanzleien auf immer komplexere Anforderungen einstellen, wie z. B. eine Flut an Belegen aus dem Onlinehandel.
Mit den Lösungen von BMD haben Sie Werkzeuge an der Hand, mit denen Sie Abläufe rund um Bankgeschäfte, Rechnungen, Zahlungen, Buchungen und viele weitere Tätigkeiten viel schneller abwickeln. Von der automatisierten Bankauszugsverbuchung über die KI-gestützte Belegerkennung bis zur Verarbeitung vielfältiger Zahlungsmethoden: Erfahren Sie, wie die BMD Business Software Tasks in der Buchhaltung und rund um den Zahlungsverkehr einfacher macht.
Zeit sparen durch Automatisierung
Mit der BMD Business Software erledigen Sie viele zentrale Prozesse schneller. Dafür sorgen praktische Funktionen wie beispielsweise:
-
Digitale Archivierung und Bereitstellung von Belegen
-
Belegerkennung und automatisches Auslesen von Belegdaten
-
Erledigung von Bankgeschäften direkt aus der Software heraus
-
Automatische Erstellung von Zahlungs- und Buchungsvorschlägen
-
Direkte Offene-Posten-Abstimmung beim Verbuchen von Zahlungen
Buchhalter/innen sowohl in Unternehmen als auch Kanzleien sparen damit viel Zeit, die jetzt wieder für Kernaufgaben genutzt werden kann.
Rechnungsdaten automatisch mit KI auslesen
In der BMD Business Software können digitale Belege von verschiedensten Seiten angeliefert werden, wie z. B. aus BMD Com, my BMD Com, BMD Go und BMD Web. Dank der Kooperation von BMD und Finmatics liest eine KI die Belegdaten automatisch aus und erstellt Buchungsvorschläge bzw. Vorkontierungen. Buchhalter/innen müssen die Vorgänge nur noch kontrollieren, wodurch sich manuelle Aufwände deutlich reduzieren.
Natürlich können die ausgelesenen Daten in den unterschiedlichsten Bereichen der BMD Business Software weiterverarbeitet werden. Auch werden Belege im BMD Dokumentenmanagement zentral abgespeichert und lassen sich so jederzeit wieder finden.
Vereinfachtes Abrufen von Bankkontoinformationen
Mit der elektronischen Bankauszugsverbuchung von BMD gehören weitere manuelle Tasks der Vergangenheit an. Über die Verknüpfung von BMD zu EBICS bzw. finAPI lassen sich Informationen zu Bankkontozahlungen bzw. Bankauszüge direkt in der BMD Software abrufen und auch Zahlungen erledigen, ohne dass Sachbearbeitende extra dafür in die Telebankingsoftware einsteigen müssen.
Buchungs- und Zahlungsvorschläge automatisiert mit BMD erstellen
Sobald Sie den digitalen Bankauszug Ihrer Bank ins System importiert haben, können Sie die Beträge und weitere Daten wie z. B. IBAN des Kunden bzw. Lieferanten, Zahlungsdatum, Auszugsnummer oder Verwendungszweck automatisch in BMD übernehmen und müssen diese nicht mehr händisch eingeben. BMD stimmt die offenen Posten über die mitgelieferten Daten automatisch ab und ermöglicht eine automatisierte Verbuchung.
Die Zahlungsverkehrsfunktionen der BMD Finanzbuchhaltung ermöglichen außerdem eine rasche und effektive Bearbeitung von Überweisungen. Auf Basis einer gebuchten Eingangsrechnung erstellt das System automatisch einen Zahlungsvorschlag. Im Anschluss daran wickeln Sie die dazugehörige Zahlung direkt über die BMD Schnittstelle mit EBICS bzw. finAPI ab. Für Ausgangsrechnungen erstellt das System bei Bedarf automatisch einen Bankeinzugsvorschlag, sofern mit dem Kunden Lastschrift vereinbart ist. All das erleichtert Buchhalterinnen und Buchhaltern den Arbeitsalltag, da Routineaufgaben dem System überlassen werden und Fehlerquellen wie Tippfehler oder doppelte Eingaben deutlich reduziert sind.
Zahlungsdaten einfach bereitgestellt
Im Onlinehandel zählt ein breites Angebot an Zahlungsmöglichkeiten als Wettbewerbsvorteil. Aus buchhalterischer Sicht ist die Verwaltung der Zahlungen von unterschiedlichen Plattformen jedoch mit erheblichem Aufwand verbunden.
BMD bietet in Zusammenarbeit mit PayData eine praktische Lösung, mit der Sie über eine Schnittstelle digitale Konten von mehr als 20 Payment-Providern – wie PayPal, Klarna, Amazon oder Amazon Pay – einbinden können.
Einmal eingerichtet, lassen sich Zahlungsdaten aus den unterschiedlichen Plattformen ganz einfach in BMD integrieren. Das Einlesen in die BMD Bankauszugsverbuchung erfolgt automatisch und es sind keine weiteren Zwischenschritte notwendig. Das spart Buchhalter/innen viel Zeit bei der Bearbeitung der unterschiedlichen Zahlungsmethoden.
Mit BMD in die Zukunft
Die Digitalisierung ist in der Buchhaltung längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit. Mit den Lösungen von BMD – unterstützt durch Partner wie Finmatics oder PayData – optimieren Sie Prozesse nachhaltig. Das reduziert Fehler, spart Zeit und schafft Freiräume für die wirklich wichtigen Aufgaben.
Erleben Sie jetzt, wie einfach Buchhaltung mit BMD sein kann.