Facebook und Instagram zu beherrschen bedeutet nicht, dass auch wichtige und notwendige digitale Kompetenzen für Ihren tollen Job vorhanden sind. Tauchen Sie ein in die Welt der IT und verstehen Sie alle wichtigen und wesentlichen IT-Begriffe, damit Sie im Büro oder auch bei Mandanten sicher und kompetent auftreten können.
 Auszug aus dem Inhalt:
 IT-Grundbegriffe: 
 - analog-digital, 32 bit 64 bit, Bit - Byte - Kilobyte, ASCII / UTF-8 und Unicode
 
Hardware:
 - Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatten, Raid-Systeme, Grafikkarte, Mainboard, Ein-/Ausgabegeräte, Scanner, USV, Leistungsanforderungen an Arbeitsplatz-PCs und Laptops in Steuerberaterkanzleien und Wirtschaftsunternehmen
 
Dateiformate:
 - PDF, JPG, EXE, ZIP, MS Office, Komprimierung, Verschlüsselung (AES, RSA), Digitalisierung
 
Datenbanken:
 - Relationale Datenbanken (SQL), NoSQL-Datenbanken
 
Netzwerk und Internet:
 - LAN, WLAN, IP-Adressen, Subnetze, DNS, Server/Clients, Firewall und Ports, Router, Switches, Modem, Access Points, VLAN und Netzwerktrennung
 
Web:
 - Unterschied Internet und WWW (World Wide Web), HTML/XML/JSX/WebAssembly, Internetprotokolle TCP/IP/FTP/HTTP/HTTPS/SMTP, Webbrowser, Suchmaschinen, Internet der Dinge, E-Mail, Videokonferenzen, Streaming, Soziale Netzwerke, Cloud Computing (Azure, Microsoft 365, Google Workspace), Lösungen via VPN, Terminal Server und Remote Desktop, Deep Web/Dark Web
 
Speicherkonzepte:
 - Lokale Speicher, Cloud Computing, hybride Systeme, Virtualisierung (VMware, Hyper-V), Online-Speicher (Google Drive, OneDrive), Datenaustausch, DMS und revisionssichere Archivierung, Datensicherung (inkrementell, differenziell, Voll-Backup), lokale vs. Cloud-Backups, Datenwiederherstellung und Disaster Recovery, Big Data, SaaS vs. On-Premise
 
Cybersicherheit:
 - Passwörter/Passwort-Safes, Viren/Trojaner/Malware, Spamfilter, Virenschutz, Endpoint-Security, Hacker, Phishing & Cybercrime, Identitätsdiebstahl, öffentliches WLAN, 2-Faktor-Authentifizierung, digitale Signatur/Handy-Signatur, Domainsperren, Berechtigungskonzepte, Sicherheit für mobile Endgeräte
 
Datenschutz und Privatsphäre:
 - DSGVO, Cookies, Tracking
 
Blockchain & Kryptowährungen
 Virtuelle Realität (VR) & Erweiterte Realität (AR)
Programmierung:
 - Programmiersprachen (Python, C++, VBA, JavaScript & Office Scripts, Power Query, Dax/Power BI), Makroaufzeichnung, Programmierung mihilfe der KI
 
Künstliche Intelligenz:
 - große Sprachmodelle, maschinelles Lernen, aktuelle KI-Modelle, Sammlung wichtiger Prompts, Best Practices
 
Nachhaltigkeit:
 - Grüne IT, Energieeffizienz, Recycling
 
Tipps aus der Praxis
 - Tipps und Tricks zum Arbeiten in Windows: wichtige Befehle, um vom aktuellen Gerät die Windows-Version, die IP-Adresse usw. anzeigen zu lassen, Shortcuts etc.
 - kleiner Programmier-Praxisworkshop: ein Makro in Excel aufzeichnen und editieren
 - kurzer KI-Praxis-Teil
 
Facebook und Instagram zu beherrschen bedeutet nicht, dass auch wichtige und notwendige digitale Kompetenzen für Ihren tollen Job vorhanden sind.
BMD Systemhaus GesmbH
Mein Vorteil: 
Umfassendes IT-Wissen verständlich von der Praxis für die Praxis
 Umfassendes IT-Wissen verständlich von der Praxis für die Praxis
Voraussetzung: 
Brennendes Interesse
 Brennendes Interesse
Investition:
 Ein Tag Arbeitszeit und 469,00 exkl. USt. für wesentlich mehr Kompetenz
 Im Paket:
Begrüßungskaffee, Mittagessen, gesunde Snacks, Skriptum, Zertifikat und eine Überraschung
Part Stefan
Teilnehmer/inX
Geben Sie uns bitte Ihre Daten für die Warteliste bekannt