BMD Cloud-Sicherheit
Ihre Daten professionell & sicher verwahrt – mit BMD
Maximale Sicherheit und Kontrolle Ihrer Daten
Setzen Sie auf den Profi
Alle Daten sind über ein Berechtigungssystem vor unerlaubtem Zugriff geschützt, wobei der Datenzugriff protokolliert werden kann.
Mittels optionaler Zwei-Faktor-Authentifizierung sind Ihre Daten noch besser gesichert. Das Risiko schwacher oder gestohlener Passwörter wird durch eine zweite Sicherheitsstufe nochmals reduziert. Diese basiert auf einem laufend wechselnden Code, der über eine Handyapp erzeugt wird.
Ihre Daten sind auf einem redundanten Storage gespeichert. Eine Checkpoint High-End-Firewall ergänzt das Sicherheitsnetz und sorgt für Schutz auf höchstem Niveau.
Eine Sicherung auf Festplatten erfolgt mehrmals am Tag – in der Regel über Shadow-Copies im Abstand von drei Stunden. Zusätzlich wird ein tägliches Backup der gesamten Umgebung erstellt, das die Daten der letzten vier Wochen jederzeit verfügbar macht.
Zwei Mal pro Woche wird ein kompletter Datenbestand verschlüsselt auf ein externes Bandlaufwerk übertragen (zum Standort Österreich), das in einem Tresor ausserhalb des Rechenzentrums verwahrt ist. Diese Sicherungen werden für mindestens sieben Jahre aufbewahrt. So ist gewährleistet, dass der Zugriff auf einen älteren Datenbestand möglich ist.
Das gesamte Backup Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt, sodass die Informationen nicht unbefugt gelesen werden können.
Die höchste Ausfallsicherheit steht im Fokus der Sicherheitsvorkehrungen unseres Rechenzentrums. Dabei kommen SQL-Cluster sowie Fileserver-Cluster zum Einsatz, wobei entsprechend viele Terminalserver in einer Serverfarm zur Verfügung stehen. Auch sind alle Switches redundant ausgelegt und mittels Spanning-Tree ausfallsicher konfiguriert.
Mit dem Windows Defender ist ein aktueller Virenschutz auf allen Systemen des Rechenzentrums installiert. Zusätzlich schützt ein redundanter Firewall-Cluster vor unbefugten Zugriffen und Hacking.