Highlight zum Auftakt: Die neue Lohnbuchhaltung
Was lange währt, wird jetzt richtig gut: BMD hat ab sofort ein eigenes Schweizer Lohnabrechnungsprogramm. Gleich zu Beginn der Tagung präsentierte Max Gerber (Geschäftsleitung BMD Schweiz) die vollständig Swissdec-5-zertifizierte Lösung. Sie erfüllt sämtliche gesetzliche Anforderungen samt elektronischer Übermittlung an Sozialversicherungen und Behörden. Eine intuitive Oberfläche, klare Workflows und die Jahressimulation pro Mitarbeitendem machen die Einführung – auch unterjährig – besonders einfach.
Dank der webbasierten Cloud-Lösung lässt sich die Lohnbuchhaltung jederzeit und ortsunabhängig erledigen. Ob kleines KMU oder Grossunternehmen: Das neue Lohnabrechnungsmodul ist skalierbar und deckt sämtliche Anforderungen von der Basisversion ohne ELM bis zur Vollausführung mit umfassendem Lohnartenstamm, ELM, Quellensteuer und Lohnstrukturmeldungen ab. Damit schliesst BMD eine Lücke und bietet Kundinnen und Kunden erstmals eine komplette Schweizer Gesamtlösung für das Rechnungswesen.
Künstliche Intelligenz bei BMD: Fox Text, Fox Filter und mehr
Ein weiterer Höhepunkt der ERFA-Tagung war die Präsentation der brandneuen my BMD Com Faktura, dem modernen Web-Tool für Angebote, Rechnungen, Lieferscheine sowie die Artikel- und Kundenverwaltung. Auch das aktualisierte Kennzahlen-Dashboard mit kontool und die neu gestalteten grafischen Auswertungen stiessen auf grosses Interesse.
Ausserdem entführte Christof Feischl (Produktmanagement Künstliche Intelligenz, BMD) die Teilnehmenden in die faszinierende Welt der KI. Er zeigte, wie BMD bereits heute KI einsetzt, etwa bei der digitalen Belegerkennung, der Textverarbeitung oder in der Buchführung. Besonders BMD Fox Text und der neue Fox Filter (Suchen und Filtern mit natürlicher Sprache) sorgten für Begeisterung.
Mobile Anwendungen und Tipps aus der Praxis
Die neuesten Funktionen von BMD Go wurden von Mario Moser (Produktmanagement App- und Weblösungen, BMD) präsentiert, darunter der Prozess der digitalen Eingangsrechnungsfreigabe mit Push-Notifications und mobilem Dokumentenzugriff. Abgerundet wurde der Nachmittag durch praxisnahe Tipps und Tricks rund um Workflows, automatische E-Mail- und Stapelverarbeitung, die im Alltag sofort einen Mehrwert bieten.
Nach einem intensiven Nachmittag mit spannenden Themen und angeregten Diskussionen klang die Tagung beim gemütlichen Apéro aus. Das Team von BMD Schweiz bedankt sich herzlich bei allen Anwensenden für die engagierte Teilnahme.
Starten Sie jetzt in die Digitalisierung
Gerne zeigen wir Ihnen, wie die BMD Business Software auch Ihren Geschäftsalltag vereinfacht und viel Zeit spart.