Zurück zur Übersicht
Softwareinfo | Praxistipps
Treuhänder | Wirtschaftsprüfung
Wirtschaftsprüfung

Unternehmensbewertungen leicht gemacht mit Valutico und BMD

Spätestens seit der Novellierung des Fachgutachtens KFS/BW1 im Jahr 2014 stehen Prüfungsunternehmen vor komplexen Herausforderungen. Neben den gestiegenen methodischen Anforderungen schreibt die Kammer der Treuhänder und Wirtschaftsprüfer (KSW) vor, dass zentrale Bewertungsparameter wie Kapitalkosten aus Kapitalmarktdaten abgeleitet werden müssen. Doch der Zugang zu diesen Daten ist oft teuer und zeitaufwendig – ein Problem, das vor allem kleinere und mittelständische Kanzleien stark belastet.

 

 

Zugriff auf hochwertige Kapitalmarktdaten mit einem Klick 

In vielen Fällen bedeutet das, dass nur noch global aufgestellte Beratungs- und Wirtschaftsprüfungshäuser Bewertungsgutachten erstellen können, die den regulatorischen Standards voll entsprechen. Die Kooperation von BMD mit dem Anbieter Valutico schafft Abhilfe: Sie unterstützt vor allem kleine und mittelständische Wirtschaftsprüfer/innen bzw. Treuhänder/innen und setzt genau dort an, wo viele Kanzleien nicht mehr weiterkommen. 


Ausgangspunkt einer jeden Bewertung ist eine Scorecard, in der die individuellen Qualitätsmerkmale des zu bewertenden Unternehmens erfasst werden und daraus Risikoaufschläge bzw. -abschläge abgeleitet werden.

Neben verschiedenen öffentlichen Quellen bietet Valutico einen direkten Zugang zu Finanzdaten aus der renommierten „S&P Capital IQ“-Datenbank und ermöglicht es, relevante Vergleichsunternehmen („Peergroup“) mittels künstlicher Intelligenz effizient auszuwählen. Die Peergroup kann individuell angepasst werden. Mit zusätzlichen Tools wie der Benchmarking-Analyse lassen sich homogene Vergleichsgruppen präzise erstellen. 

 


Aus einem Universum von knapp 50.000 Aktien liefert Valutico mittels künstlicher Intelligenz bereits eine Vorauswahl der passenden Vergleichsunternehmen („Peer-Group“). Durch Einbezug dieser und weiterer Kapitalmarktdaten entsprechen Valutico-Bewertungen den Anforderungen des KFS BW1 Standards.

Schnelle Datenbeschaffung mit Valutico 

Mit Valutico beschleunigen Prüfungsunternehmen und Treuhandbüros die Prozesse der Datenbeschaffung und können sicher sein, dass die Analysen den Anforderungen des KFS/BW1-Standards entsprechen. Zeitraubende eigenständige Recherchen samt der anschliessenden Datenbereinigung aus verschiedenen Quellen sind nicht mehr notwendig. 

“Für uns ist Valutico ein unverzichtbares Tool geworden – ein echter Mehrwert in der Unternehmensbewertung. Es ist intuitiv bedienbar, innovativ und rentiert sich unserer Meinung nach rasch aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der daraus resultierenden Zeitersparnis.” Mag. Werner Rieger-Wolf, Geschäftsführer EXTRA Wirtschaftsprüfungs- & SteuerberatungsgmbH 


Natürlich kann die Peer-Group vom Benutzer jederzeit individuell angepasst werden. Hilfreich zur Erstellung einer homogenen Peer-Group ist hierbei unter anderem auch eine Benchmarking-Analyse.

Valutico geht noch einen Schritt weiter und beschleunigt auch die Abwicklung komplexer Bewertungsprozesse. Mit dem integrierten Planungstool können Branchen- und Wettbewerbsvergleiche erstellt und bestehende BMD Daten nahtlos importiert werden. Verschiedene Bewertungsmethoden wie Discounted Cashflow (DCF), Adjusted Present Value (APV), Ertragswertverfahren sowie Handels- und Transaktionsmultiplikatoren stehen zur Auswahl und werden durch KI-gestützte Analysen optimiert und teilautomatisiert. 

 


Zur Erstellung der der Bewertung zugrunde liegenden Planrechnung bietet Valutico verschiedene Alternativen: Eine einfache Online-Maske, ein integriertes Excel-basiertes Planungsmodell von Valutico oder aber auch den Upload eigener Planungsmodelle als Excel bzw. CSV.

Einfache Handhabung statt Datenchaos 

Die Ergebnisse lassen sich professionell aufbereiten, etwa in KFS/BW1-konformen PowerPoint-Vorlagen oder individuellen Word-Templates. Dank der Automatisierung technischer Details haben Prüfungsunternehmen sowie Treuhandbüros mehr Zeit für Kernaufgaben wie die strategische Beratung ihrer Mandanten. Mit minimaler Einschulungszeit und einer übersichtlichen Oberfläche ist das Tool selbst für Anwender/innen ohne tiefgehende Vorkenntnisse in der Unternehmensbewertung einfach anwendbar. 

Mit Valutico und BMD gewinnen kleine und mittelständische Unternehmen eine Lösung, die nicht nur Zeit spart, sondern auch die Qualität ihrer Gutachten verbessert. Durch den klaren Fokus auf Automatisierung und Effizienz bleibt mehr Raum für die wichtigen Aufgaben, z. B. die Diskussion strategischer Ziele und deren Einfluss auf die Planrechnung mit Mandanten.


Analog zu Kapitalmarktdaten von vergleichbaren Unternehmen („Peers“), liefert Valutico auch einen Vorschlag an vergleichbaren Transaktionen. Zur Plausibilisierung der Bewertungsergebnisse stehen hierfür über 600.000 Transaktionen weltweit zur Auswahl.