Der erfolgreiche Betrieb eines Online-Shops erfordert eine gute Planung. Neben Aspekten wie Erstellung, Design oder Vermarktung des Webshops gilt es auch, die damit in Verbindung stehenden Prozesse bestmöglich zu definieren. „Je klarer die Prozesse strukturiert sind, desto einfacher ist es für Firmen wie BMD, diese konkret in einer Software umzusetzen“, erläutert Mag. Wolfgang Foißner (Verkaufsleitung BMD).
Eine optimal konfigurierte Warenwirtschaftssoftware bzw. ein ERP-System im Hintergrund sind der Schlüssel, um Webshops zeitsparend und professionell anzubinden. Wer z. B. nicht händisch Rechnungen schreiben oder Lagerbestände kontrollieren möchte, dem empfiehlt sich die Anknüpfung an ein System wie die BMD Business Software.
Neben der kompletten Belegadministration unterstützt BMD die Verwaltung der Lagerbestände sowie zahlreiche, weitere Aspekte von Geschäftsprozessen im Rahmen eines Webshops. Ein besonderer Mehrwert ergibt sich zudem durch die Verknüpfung mit der Finanzbuchhaltung, indem Belege automatisch übertragen und verbucht werden können.
Für den Betrieb von Webshops bedeutet dies, dass ein Großteil der dahinter liegenden Geschäftsprozesse komplett automatisiert wird. Dies sorgt sowohl für Effizienz und signifikante Zeiteinsparungen auf Seiten des Verkäufers als auch für ein optimales und reibungsloses Einkaufserlebnis des Kunden. Wie BMD die Anbindung von Online-Shops konkret unterstützt, erfahren Sie in unserem Video!
Mit freundlicher Genehmigung des BMDW
Rufen Sie uns an!
+43 50 883
Jetzt kostenlos
anfragen