Über vier Jahre ist es nun schon her, dass wir bei unseren DSGVO-Seminaren beinahe 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen durfte. Es war ein Hype, der damals die Einführung der DSGVO im Mai 2018 begleitet hat - ein Hype, der stark geprägt war, einerseits von den hohen Strafandrohungen, andererseits von einem Dschungel von Regeln, die teilweise auch kaum umsetzbar waren. Dies insbesondere, weil die praktische Auslegung doch relativ unklar war. Wie oft wurde beim Seminar gesagt, dass wir die Rechtsprechung abwarten werden müssen?
Die vergangenen vier Jahre haben einiges an Klarheit gebracht, nicht nur Entscheidungen der nationalen Datenschutzbehörde liegen vielfach vor, sondern auch erste Entscheidungen des EuGH. Erfahren Sie vom Datenschutz-Sachverständigen Dr. Markus Knasmüller alles über die aktuell wichtigsten Entscheidungen in Bezug auf die DSGVO, komprimiert genau für Ihre Tätigkeit!
Hinweis: Diese WebAkademie ist auch für Nicht-BMD-Anwender geeignet!
Mein Nutzen: Ich erfahre alles über die aktuell wichtigsten Entscheidungen in Bezug auf die DSGVO, komprimiert genau für meine Tätigkeit.
Auszug aus dem Inhalt:
- Neuigkeiten zum Recht auf Auskunft, etwa müssen auch Gesprächsaufzeichnungen oder Logdateien herausgegeben werden?
- Neuigkeiten zum Thema Einwilligung: Was ist wenn die Einwilligung zurückgezogen wird?
- Was passiert, wenn ein Mitarbeiter ohne Befugnis auf Daten des Arbeitgebers zugreift?
- Schadenersatz: Kommt es doch schlimmer?
- Aktuelle Strafbescheide Österreich und International
- Diverse aktuelle Themen
Die Unterlagen (Handouts zur Präsentation) werden Ihnen als pdf-Datei zur Verfügung gestellt. Sie erhalten direkt zu Beginn des Webinars den genauen Link.
Bitte verwenden Sie für das Abspielen der Videos einen aktuellen Internet-Browser!
Veraltete Browser unterstützen unter Umständen nicht den vollen Leistungsumfang.
>> Gehen Sie auf Nummer sicher - bestellen Sie hier ein kostenloses Webinar und testen Sie vorab Ihr System!