Die Rechtsbranche hat sich in den letzten Jahren verändert. Zunehmende Komplexität von Rechtsfragen und die Bereitschaft, Konflikte gerichtlich auszutragen, führen dazu, dass Prozesse geführt werden, die vermeidbar wären. Dieses Seminar soll Ihnen zeigen, wie Gerichte, Prozessgegner und Rechtsanwälte ticken. In unserem Seminar behandeln wir die Fallen, die zu Gerichtsprozessen führen und geben Tipps für die Vermeidung teurer Prozesse.
Dieses Thema betrifft alle Arten von rechtlichen Streitigkeiten. Sie erhalten Tipps zur erfolgreichen Verhandlungsführung. In vertraulichen Gruppen werden Szenarien beim Entstehen von rechtlichen Auseinandersetzungen und vor Gericht fiktiv dargestellt. Die möglichen Entwicklungen der Fälle werden dann erörtert. Im Zentrum steht das konkrete Herangehen an rechtliche Konflikte und deren professionelle Lösung.
Auszug aus dem Inhalt:
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie zu diesem Workshop keine Vortragsunterlagen erhalten.
Infos zum Vortragenden:
Dr. Georg Bruckmüller, Univ-Lektor, ist seit fast 25 Jahren selbstständiger Rechtsanwalt und seit 2004 ausgebildeter Coach. Er hat langjährige Erfahrung mit den unterschiedlichsten Menschen und Ausgangssituationen in Gerichtsprozessen oder bei Vertragsverhandlungen. Sein Ansatz ist es, Prozesse zu vermeiden, wenn es geht, und konsequent und gemeinsam mit dem Klienten Streitigkeit zu führen, wenn es erforderlich ist.
Mein Vorteil:
Ich vermeide oder gewinne unnötige Gerichtsprozesse!
Zielgruppe:
Geschäftsführer, leitende Entscheidungsträger und Verantwortliche, die Gerichtsprozesse vermeiden wollen oder hinkünftig eine wirtschaftliche Grundlage haben wollen, wann es Sinn macht ein Gerichtsverfahren zu führen und wann nicht. m/w/d
Einstufung:
Seminar für Interessierte
Voraussetzung:
Interesse am Thema
Investition:
Ein halber Tag Arbeitszeit und EUR 249,-- exkl. USt. für wesentlich mehr Effizienz
Im Paket:
Begrüßungskaffee, gesunde Snacks, Zertifikat und eine Überraschung
Kann anerkannt werden als (AT):