Sie möchten erfasste und abgerechnete Leistungen auswerten und vorhandene Standardauswertungen anpassen?
Auszug aus dem Inhalt:
- Unterschied zwischen Auswertungsdesigner & -übersicht
- BMD Standardauswertungen importieren und verwenden
- Sieben Auswertungstypen unterscheiden als Grundlage zur Interpretation von Ergebnissen
- Aufruf der unterschiedlichen Auswertungen
- Grundlage der Auswertungen (Leistungsstatus?)
- Vorstellen der wesentlichen Elemente der Auswertungen
- Nutzen von allgemeinen Feldern, Sortierungen und Spalten
- Anpassen von Standardauswertungen anhand von Beispielen
- z. B. von der „Honorarnotenliste kumuliert“ zur „Liste aller Rechnungen mit Bruttobetrag“
- Einstellen von weiteren Filterfeldern = Smart Interface
Einstufung:
Seminar für Fortgeschrittene
Zielgruppe:
Steuerberater & Mitarbeiter ♀♂
Ihr Vorteil:
Sie sind in der Lage die Auswertungstypen zu unterscheiden und Anpassungen der Standardauswertungen durchzuführen.
Voraussetzung:
Kenntnisse in der Leistungserfassung bzw. Seminar "Die Leistungserfassung für WT ideal nutzen mit NTCS"
BMD-Modul:
LEA
Ihre Investition:
Ein Tag Arbeitszeit und EUR 339,-- exkl. USt. für wesentlich mehr Effizienz!
Verpflegung:
Begrüßungskaffee, Mittagessen, gesunde Snacks
Ihr Plus:
Fachskriptum, Zertifikat und eine Überraschung
Kann anerkannt werden als (AT):
Fortbildung gem. § 3 WT-ARL
Fortbildung gem. § 33/3 Bibu