Als Geschäftsführer/in bewegen Sie sich oft aus Unwissenheit oder Gutgläubigkeit auf dünnem Eis!
Es ist wie bei einem Waldspaziergang: Die großen Wurzeln sieht man, aber über die kleinen stolpert man!
Das Essen mit der Gattin in der Buchhaltung oder der teure Kugelschreiber auf Firmenkosten - diese und viele andere Umstände bringen Sie rasch zum strafrechtlichen Untreuetatbestand!
Top-Anwalt Dr. jur. Georg Bruckmüller klärt Sie auf und bewahrt Sie vor teuren Fehlern, welche Sie auch den Job kosten könnten!
Auszug aus dem Inhalt:
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Geschäftsführer/innen
- GmbH-Gesetz, Angestelltengesetz, DHG?
- Verwaltungsnormen, gesetzliche Haftungstatbestände in Sondernormen
- Kompetenzüberschreitungen:
- Gesetzliche Schranken im GmbH-Gesetz
- Bindung an Gesellschaftsvertrag und Geschäftsordnung
- Weisung durch die Gesellschafter
- Haftung für riskante Geschäfte?
- Business judgement rule
- Allgemeiner Handlungsspielraum
- Leistungsbeziehungen mit Gesellschaftern, Konzerngeschäfte:
- Cash-pooling-Verträge, Verrechnung von Leistungen in Konzern
- Gewinnabführungsverträge, Einlagenrückgewähr
- Wettbewerbsregeln und persönliche Mithaftung:
- Unlautere Geschäftspraktiken
- Verletzung von Geschäftsgeheimnissen
- Verletzung von Verschwiegenheitsverpflichtungen
- Missachtung von Datenschutzbestimmungen
- Haftung für die Einhaltung von Verwaltungsvorschriften:
- Verwaltungsstrafrechtliche Verantwortung
- Delegierung der verwaltungsstrafrechtlichen Haftung
- Haftung im Abgaben- und Sozialversicherungsrecht:
- Vertreterhaftung nach BAO, Haftung nach § 67 ASVG
- Haftung für private Aufwendungen:
- In-Sich-Geschäfte, Sonstige Zuwendungen
- Die GmbH in der Krise:
- Innen-/Außenhaftung, Insolvenzantragspflicht
- Absicherungen von Geschäftsführer/innen:
- D&O-Versicherung, Vertragliche Vereinbarungen? Entlastung von Geschäftsführer/innen
Mein Vorteil:
Geschäftsführerhaftung/Haftungsfallen vermeiden, Regelungen treffen!
Zielgruppe:
Geschäftsführer und Gesellschafter, Steuerberater, Wirtschaftstreuhänder, HR-Verantwortliche in Unternehmen jeder Größe m/w/d
Einstufung:
Seminar für Interessierte
Voraussetzung:
Interesse am Thema
Investition:
Ein halber Tag Arbeitszeit und EUR 249,-- exkl. USt. für wesentlich mehr Effizienz
Im Paket:
Begrüßungskaffee, gesunde Snacks, Fachskriptum, Zertifikat und eine Überraschung
Kann anerkannt werden als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017
iVm § 3 WT-AARL 2017-KSW - Fortbildung gem. § 33/3 BibuG
Trainer:
Experte: Georg Bruckmüller