13.02.2020 | Karriere Blog | Claudia Adlaßnig, Lisa Kampel
Wir alle sind eine große BMD-Familie – das beweisen unsere Mitarbeiter/innen jeden Tag aufs Neue. Doch viel wichtiger als die „Arbeitsfamilie“, ist die Familie daheim: Kinder, Eltern, Geschwister und ja, manchmal auch die Freunde. Doch das alles unter einen Hut zu bekommen – neben Job, Haushalt, Sport und einfach mal entspannen – ist nicht leicht. Gut, wenn es dann einen Arbeitgeber gibt, der einem diese Aufgabe zwar nicht abnehmen, aber die Vereinbarkeit erleichtern kann. Wie? Bei BMD machen wir es so:
Familienbewusste Personalpolitik geht bei BMD über das Elternthema hinaus und berücksichtigt die verschiedensten Familienkonstellationen. Die BMD Führungskräfte sehen es als ihren Auftrag, die sich verändernden Lebensumstände (Hausbau, Pflege und Betreuung von Angehörigen, Krankheitsfälle in der Familie etc.) durch lebensphasenbezogenes Arbeiten zu unterstützen. Daher gibt es bei BMD individuelle Arbeitsmodelle, die es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglicht, ihre Stundenzahl und ihren Arbeitsort an die aktuelle Lebenssituation anzupassen.
Sei es eine Familienwanderung auf unseren Hausberg, den Damberg, ein Elterntreff mit unseren Kleinsten zum gemeinsamen Spielen oder diverse Vorträge zu Themen rund um die Kiddies, wie z. B. ein firmeninterner Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs. Das Angebot ist bunt gemischt, so dass es für die Kinder und Eltern nie langweilig wird. Organisiert werden die Eltern-Events immer von einer Mama oder einem Papa. Und wenn man noch in Karenz ist? Dann wird man ganz einfach (und wenn man es möchte) mittels des Elternbriefs über alle Ausflüge, Vorträge und Spiele-Treffen informiert.
Vor allem in den Sommerferien ist es eine Herausforderung, Kinderbetreuung und Berufstätigkeit gut zu vereinbaren. Daher gibt es nun ein tolles Kinderbetreuungsangebot in der Ferienzeit. Gemeinsame Entdeckungen, Ausflüge und Spiele stehen hier am Programm. Nicht nur die BMD-Eltern können dieses Angebot nutzen, sondern auch die BMD-Großeltern, die ihre Enkerl gut aufgehoben wissen möchten.
Die Lebenserwartung steigt und man sieht sich mit dem Thema Pflege und Betreuung von engen Familienangehörigen konfrontiert. Wenn man neu in die Pflege- bzw. Betreuungssituation kommt, stellen sich den Pflegenden/Betreuenden viele Fragen und die passenden Antworten sind nicht immer leicht zu finden. Für jene Mitarbeiter/innen entsteht aktuell eine Pflege-Broschüre, die die wichtigsten Informationen und Anlaufstellen zusammenfasst. Für individuelle Fragen gibt es intern Ansprechpersonen, an die man sich wenden kann. Auch extern stehen unsere Arbeitspsychologen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Und eine Anpassung des Arbeitsmodells wird mit der Führungskraft individuell besprochen.
Unseren Geschäftsführern Markus Knasmüller und Ferdinand Wieser liegt das Thema Vereinbarkeit Familie & Beruf am Herzen und sie sind große Förderer für Familienfreundlichkeit im Unternehmen. Seit Herbst 2019 sind wir daher nun auch ein zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber.