17.08.2018 | Allgemeine News | Michael Zauner, BMD Technik
Wo befinden sich meine Daten tatsächlich, wenn ich mich für eine Cloudlösung entscheide? Diese Frage stellt sich wohl jeder, wenn er seine Daten nicht direkt vor Ort hat.
Die Entscheidung für eine Cloud Lösung, egal ob vollständige Migration in die Cloud oder nur für Teilbereiche, wird von vielen Faktoren beeinflusst. Neben finanziellen und technischen Aspekten, die berücksichtigt werden müssen, ist oft auch diese Frage maßgeblich: „Wo liegen meine Daten physikalisch?“ Die Frage des geografischen/physikalischen Standortes ist natürlich um so wichtiger, je sensibler die Daten sind, die gespeichert werden sollen.
Daher wurde der bisherige BMD Cloud Standort in Oberösterreich um einen weiteren Standort in Deutschland, konkret in Passau, erweitert. Die Evaluierung des Standortes erfolgte nach strengen Kriterien und Auflagen, um den hohen Standard der BMD Cloud in Bezug auf Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
In Passau haben wir mit dem „Telepark Passau“ den optimalen Partner dafür gefunden. Das Hochsicherheits-Rechenzentrum bietet klimatisierte Räume, unterbrechungsfreie Stromversorgung und schnelle Internetanbindung, sowie redundante Uplinks in einer vor Brand und Zugriff geschützten Umgebung und erfüllt somit die hohen Anforderungen an Verfügbarkeit und Sicherheit, die wir für die BMD Cloud voraussetzen. Infos zum Telepark Passau finden Sie unter https://www.telepark-passau.de/
Die BMD Cloud Umgebung wird natürlich immer auf Servern/Komponenten betrieben, die sich zu 100 % im Eigentum und Besitz der Firma BMD befinden. Nachdem die Frage des Standortes geklärt war, wurde daher die notwendige Hardware evaluiert. Die Entscheidung fiel dabei auf eine hoch skalierbare und modernste Cisco-UCS-Lösung mit einem NetAPP-Storage für den Computing-Cluster. Die Internetanbindung erfolgt mittels eines Checkpoint-Firewall-Clusters, der nicht nur die VPN-Verbindungen managt, sondern auch ein Intrusion-Prevention-System (IPS) integriert hat.
Die Sicherung erfolgt mehrstufig und folgt dem Prinzip der Sicherung auf Discs für die rasche Wiederherstellung von aktuellen Daten und danach auf Tape für die Langzeitarchivierung.
Der Aufbau ist im Wesentlichen ident zum Standort in Oberösterreich konzipiert und bietet in jedem Bereich einen redundanten Aufbau. Lediglich der Hersteller des Storage-Systems und der Server unterscheiden sich – die Angaben in Bezug auf Redundanz sind aber die gleichen. Sie können die Fakten zur BMD Cloud gerne auf unserer Homepage nachlesen: https://www.bmd.com/de/technik-support/bmd-cloud.html
Ab Sommer 2018 steht der Standort Passau als Standard für deutsche Neukunden der BMD Cloud zur Verfügung. Bestehende BMD Cloud Kunden aus Deutschland können auf Wunsch auch in das Rechenzentrum in Passau migriert werden. Dabei sind wesentliche Änderungen im VPN-Zugriff, im Parallels Client, an den Druckeranbindungen etc. notwendig. Die Migration bedarf daher einer gemeinsamen Planung und Terminkoordination.