08.07.2019 | BMD Allgemein Allgemeine News | BMD
„Scannen ist ja auch eine Tugend von BMD.“ Ein Schmunzeln begleitete diese Aussage von BMD Geschäftsführer Ferdinand Wieser und die Übergabe des 3D-Scanners an den Verein Steyr-Werke im Museum Arbeitswelt.
Die Förderung kreativer und innovativer Ideen ist dem Software-Hersteller BMD wichtig. Daraus resultiert auch die Unterstützung des Vereins.
Ein Scanner ist zum Scannen da. Der Beweis wurde angetreten, als die Metallplastik „Menschheitszukunft“ dem 3D-Scanner als erstes Objekt zum Scannen diente. HTL-Direktor Franz Reithuber ermöglichte den Zugang zur wertvollen Skulptur und die Schüler/innen der HTL testeten den Scanner im Rahmen eines Workshops.
Fazit aller Beteiligten: Faszinierend, wie der Scanner arbeitet und die gescannten Objekte in detailreiche Bilder verwandelt.
Zukunftsweisende Ideen und Innovationen sollen beim Arbeiten mit dem neuen Scanner von SHINING 3D entstehen. Das gelingt dem Verein Steyr-Werke sicher mit diesem Profi-Gerät.