BMD ÖsterreichAT
Icon Search
Sie sind hier:  Detailansicht Info Day Videos

Im Video erwähnte Produktbezeichnungen, Preise und Informationen gelten zum Zeitpunkt der Aufnahmen.

Buchhaltung - Die Digitalisierung startet hier

Stammdatenqualität mit dem FirmenCompass: Einführung

  • Mit FirmenCompass können Stammdaten automatisiert angelegt werden
  • Stammdaten können nicht doppelt angelegt werden, weil das System prüft ob Daten schon vorhanden sind

Stammdatenqualität mit dem FirmenCompass: Kundenanlage

  • Beliebige Suchmöglichkeiten: Name, PLZ, UID-Nummer, Firmenbuchnummer, usw.
  • Kontaktpersonen können im gleichen Zug auch übernommen werden
  • Insolvenzkontrolle, Scheinfirmenkontrolle, HFU-Unternehmen Kontrolle, UID-Kontrolle werden automatisch durchgeführt

Scheinunternehmen Kontrolle

  • Mit der Stapelverarbeitung können Funktionen zeitgesteuert eingestellt werden
  • Scheinunternehmen Kontrolle mit NTCS-Daten vergleichen

Insolvenzmeldungen

  • Alle Insolvenzen vom Vortag werden kontrolliert & angezeigt
  • Insolvenzmeldungen mit NTCS-Daten vergleichen

Compass Firmenbuchbilanz

  • hier kann man die Firmenbuchbilanzen abrufen
  • Mit Compass werden die Firmenadressen auch gewartet

Umfrage: Verwenden Sie bereits den FirmenCompass?

Telefonprotokoll

  • Notizen können während einem Telefonat mitgeführt werden
  • Telefonanlage kann am System angebunden werden

BMD Aufgaben

  • Aufgaben können von verschiedenen Bereichen aus angelegt werden, z.B. vom Kontoblatt
  • Aufgaben können sowohl für sich selber angelegt werden als auch an andere delegiert werden
  • Mobiles Arbeiten mit Tablet z.B.

Umfrage: Gibt es in Ihrem Unternehmen eine ER-Kontrolle? | Wie viele Eingangsrechnungen erhalten Sie bereits digital?

Die Eingangsrechnungskontrolle Teil 1: Erfassen

  • Erster Schritt: BMD Scan bzw. die Eingangsrechnung in digitaler Form bringen
  • Elektronische Rechnungen können eingespielt werden
  • Automatische Kontrolle, ob eine Rechnung bereits vorhanden ist
  • Kontierung und ggf. Aufteilung auf Kostenstellen

Die Eingangsrechnungskontrolle Teil 2: Workflows

  • Mit Workflows arbeiten um Freigabeprozesse abbilden zu können
  • Die Eingangsrechnungen sind auch im kurzfristigen Finanzplan ersichtlich, samt noch nicht freigegebene
  • die ER-Kontrolle von der Aufgabe aus starten
  • digitaler gebucht Stempel
  • Rechnung freigeben

Die Eingangsrechnungskontrolle Teil 3: Verbuchen

  • Verbuchen in der Fibu
  • Betriebswirtschaftliche Analysen: nachvollziehbare Kosten bis auf Buchungsebene
  • Belege können vom Kontoblatt aus per Mail versendet werden

«  Zurück
Icon Contact via Mail or Telephone
Rufen Sie uns jetzt an

Rufen Sie uns an!

+43 50 883

Jetzt kostenlos anfragen

Jetzt kostenlos

anfragen

BMD Mediathek
Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Zertifikat Austrian CloudTrusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Service

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kontakt

Sitemap

Anmeldung zum Newsletter

Clientsinfo

Fernwartung

Das könnte Sie auch interessieren

Software

Akademie

Technik & Support

Das ist BMD

Karriere

Downloads/Zertifikate

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf XING
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf Youtube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram
We make business easy
Icon Arrow Up
scroll
X

Wie können wir Ihnen helfen?


X

BMD ÖsterreichBMD Österreich
BMD DeutschlandBMD Deutschland
BMD SchweizBMD Schweiz
BMD MagyarországBMD Magyarország
BMD SlovenskoBMD Slovensko
BMD ČeskoBMD Česko
BMD InternationalBMD International