Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Deutschland DE
Suchen

Wie zufrieden sind ERP-Anwender mit ihrer Software?

05.11.2020 | Allgemeine News | Mag. Wolfgang Foißner

Über die Studie „ERP in der Praxis“

Seit Ihrem ersten Erscheinen im Jahr 2004 gelingt – eigenen Angaben zufolge - mit der Studie „ERP in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen und Perspektiven“ mit insgesamt bisher über 17.400 Teilnehmern der größte anbieterunabhängige Erfahrungsaustausch von ERP-Anwendern.
 

Im Zweijahres-Rhythmus führt das Trovarit Research-Team die Studie im DACH-Raum durch und wird dabei von einer internationalen Expertengruppe unterstützt. Vertreten sind u. a. das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen, das Center for Enterprise Resource Planning (CERP), die 2BCS AG (Schweiz) und Der ERP-Tuner (Österreich).

 

Fokus: Zufriedenheit mit ERP-Software

Der Fokus liegt besonders auf der Zufriedenheit der Anwenderinnen und Anwender mit der eingesetzten ERP-Software. Außerdem wird auch der damit erzielte Nutzen bewertet und die Frage beantwortet, wie das ERP der Zukunft aussehen soll. Relevant für den österreichischen Markt waren 20 der untersuchten 41 ERP-Lösungen.

 

BMD im Spitzenfeld

Erfreulich, dass BMD – wie in den vergangenen Jahren – im Spitzenfeld vertreten ist. Das verdankt die schlanke ERP-Lösung unter anderem der deutlichen Fokussierung auf das Finanzwesen und die Auftragsabwicklung.
 

Ob Dienstleistungsbetrieb, Gewerbe oder produzierendes Unternehmen, die ganzheitlichen ERP-Lösungen von BMD tragen das ihre zur in der Studie gemessenen Anwenderzufriedenheit bei: Fließende Kommunikationsprozesse, zentrales Datenmanagement und effizientere Arbeitsroutinen sind nur einige der Vorteile der ERP-Softwarelösung. Mit der modularen Architektur gelingt die komplette individuelle Anpassung an unterschiedliche Branchen und Unternehmensgrößen.
 

Die Anwender profitieren von der nahtlosen Integration aller relevanten Geschäftsbereiche sowie vielen Vereinfachungen und Automatisierungen.
 

Das hat BMD in Österreich in der Gesamtauswertung zu einem der besten Anbieter hinsichtlich Software-Lösung (Gesamtzufriedenheit System) UND auch Betreuung (Gesamtzufriedenheit Wartungspartner) gemacht. Das ist somit auch ein ausgezeichnetes Zeugnis für die Betreuung unserer Kunden durch den BMD-Support, die Schulenden und das umfangreiche Seminarangebot in ganz Österreich.

 

Zufriedenheit der Anwender (Österreich)
Zufriedenheit der Anwender (Österreich)

Dieser gesamtheitliche Ansatz (Software, Schulung, laufende Betreuung bis hin zum BMD-Cloud-Angebot) wirkt sich speziell auch im Markt der KMUs besonders aus:

 

Anwenderzufriedenheit mittlerer Unternehmen
Anwenderzufriedenheit mittlerer Unternehmen (100 - 499 Mitarbeiter)

Abschließend dürfen wir uns an dieser Stelle bei allen unseren zufriedenen Kundinnen und Kunden bedanken, die diese Auszeichnung durch Ihre positive Bewertung möglich gemacht haben.
 

Mag. Wolfgang Foißner, Leitung Verkauf

 

Download Studie

Wie zufrieden sind ERP-Anwender mit ihrer Software? - [Foto © BMD, Gabor BOTA]

Datum:

05.11.2020


Bereich:

Allgemeine News


Autor:

Mag. Wolfgang Foißner



Betriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundlicher ArbeitgeberSicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]Trusted Cloud

BMD GmbH

Donnerstraße 10

D-22763 Hamburg

+49 (0)40 554 392 – 0

getconnected@bmd.de

Das könnte Sie auch interessieren

Software

Akademie

Das ist BMD

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram