28.07.2023 | Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps | Helene Roselstorfer, Matthias Glahn
In Zeiten knapper personeller Ressourcen, flexibler Arbeitsmodelle und hoher Betriebskosten ist es für Steuerberater/innen nicht immer einfach, eine optimale Mandantenbetreuung zu gewährleisten. Denn, gleichzeitig darf die Kanzleiadministration dabei nicht auf der Strecke bleiben. Die BMD CONSULT Kanzleisoftware bietet zahlreiche Möglichkeiten, wie sich die Zusammenarbeit mit Mandantinnen und Mandanten flexibler, einfacher und auch kostensparender gestalten lässt. Im Ergebnis steigt dabei die Zufriedenheit auf beiden Seiten immens.
„Ziel der BMD Werkzeuge und Funktionen ist es, notwendige Kommunikationsschleifen, sowie den Austausch von Informationen zwischen Steuerberatungskanzleien und Mandanten zu optimieren, automatisieren und vor allem zu beschleunigen. Dadurch lassen sich administrative Prozesse deutlich schlanker und effektiver gestalten, sodass nicht nur wertvolle zeitliche Kapazitäten, sondern auch Kosten auf beiden Seiten reduziert werden“, erklärt der Kanzlei- und Digitalisierungsexperte Matthias Glahn (Geschäftsführer BMD GmbH).
Ob Einzelkanzlei, Sozietät oder Großkanzlei mit mehreren Standorten: Die BMD Tools für Steuerberater und Mandanten lassen sich unabhängig von der Kanzleigröße und den Branchen der Mandanten allerorts einsetzen. Darüber hinaus ist es möglich, diese flexibel auf unterschiedlichen Geräten, wie beispielsweise auf dem Smartphone oder Tablet, zu nutzen.
Kernstück für Steuerberater/innen ist die BMD Com Mandantenplattform, welche die Betreuung von Mandanten optimiert und Arbeitsschritte für beide Seiten vereinfacht. Dadurch, dass Mandanten digital in Informations- und Kommunikationsprozesse eingebunden sind, lassen sich Routinen beschleunigen, wodurch viel Zeit eingespart wird.
Über BMD Com geben Steuerberater/innen Dokumente wie z. B. Bilanzen oder Monatsauswertungen für die Plattform frei. Da ihre Mandanten an das System angebunden sind, können diese alle Informationen zu jedem beliebigen Zeitpunkt online ansehen und abrufen. Sowohl Kanzleimitarbeitende als auch Mandanten sind somit nicht mehr länger von spezifischen Terminvereinbarungen abhängig, haben einen besseren Überblick und agieren weitaus flexibler.
Bei offenen Fragen können Chats über den in die BMD Com Mandantenplattform integrierten, sicheren Messenger-Dienst ausgetauscht werden. Damit ist es nicht mehr notwendig, andere – teilweise unsichere – Messaging-Programme oder externe Informationsaustauschkanäle zu verwenden. Nachrichten landen direkt im BMD Chat des zuständigen Kanzleimitarbeitenden. Umgekehrt kann auch die Kanzlei Mandanten kontaktieren und z. B. eine Aufgabe zur Übermittlung eines bestimmten Dokuments an die Kanzlei, erstellen.
Gleichzeitig können die Mandanten Belege rasch und einfach einscannen und per Knopfdruck an die Kanzlei weiterleiten. Der langwierige Papierkram bzw. ständige Telefonate auf beiden Seiten sind somit nicht mehr notwendig, da alle Beteiligten selbstständig Zugriff auf alle relevanten Informationen in digitalisierter Form haben. Auch ist es möglich, dass Kanzleimitarbeitende und Mandanten Dokumente digital unterschreiben und gleich im Anschluss daran bereitstellen.
Die Zusammenarbeit lässt sich bis hin zur Zeiterfassung über die BMD Com Mandantenplattform erweitern. Dabei steht Mandanten eine vollwertige Zeiterfassung samt Workflows z. B. für Urlaubsanträge zur Verfügung.
Für den reinen Upload von Belegen sowie für Mandanten, die Buchhaltungsprozesse selbstständig durchführen, bietet die Anbindung an die BMD Com Mandantenplattform ausgezeichnete Möglichkeiten, um Prozesse und Arbeitstätigkeiten zu optimieren. Mit „my BMD Com“ steht insbesondere Kleinunternehmen bzw. Einzelunternehmern ein weiteres Tool bereit, das alle Prozesse der Belegerfassung, Bezahlung und Übermittlung an die Steuerberatungskanzlei in einem einzigen, integrierten Programm abwickelt.
Über my BMD Com laden Mandanten per Drag & Drop bequem gleich mehrere Belege, Anhänge und Dokumente hoch. Diese lassen sich für die an die Kanzlei ausgelagerte Buchhaltung vorkategorisieren. Dank der praktischen OCR-Erkennung werden relevante Beleg- bzw. Rechnungsdaten darüber hinaus automatisch ausgelesen und zugeordnet. Im nächsten Schritt können Mandanten die dazugehörige Überweisung direkt in „my BMD Com“ durchführen.
Mit „my BMD Com“ haben Mandantinnen und Mandanten nicht zuletzt auch einen ausgezeichneten Überblick über ihre Bankkonten, Buchhaltungskennzahlen und den Status aller offenen Aufgaben und Chats. Es erfolgt eine reibungslose und automatisierte Übertragung von Daten sowie Informationen an den Steuerberater, sodass sich auch dort die relevanten Arbeitsroutinen auf ein Minimum reduzieren.
Seit einiger Zeit können BMD Kundinnen und Kunden mit „BMD Go“ auch eine App nutzen, die komplett in die BMD Systemlandschaft integriert ist und sich ganz einfach über den iPhone App Store bzw. Google Play für Android auf das Smartphone downloaden lässt. In Kooperationsprozessen zwischen Mandanten und Steuerberatungskanzleien ist insbesondere relevant, dass Mandanten ihre Steuerunterlagen im Zusammenspiel von BMD Go einerseits und der BMD Com Mandantenplattform andererseits nun noch schneller und flexibler übermitteln können.
Sie verwenden dazu ihr Tablet oder Smartphone, indem sie alle Dokumente und steuerlich relevanten Unterlagen entweder mit der Kamera erfassen oder bereits vorhandene Bild- bzw. PDF-Dateien verwenden, die über die App automatisch entzerrt und ausgeschnitten werden. Auch können sie diese mit Anmerkungen versehen und kategorisieren, bevor sie auf Knopfdruck an die Steuerberatungskanzlei weitergeleitet werden.
Für Sachbearbeiter/innen der Kanzlei stehen alle Belege im Anschluss daran in der BMD Databox bereit. Via Drag & Drop können sie diese der entsprechenden Steuererklärung bzw. Formularzeile zuordnen und automatisch archivieren.
Die leistungsfähigen Werkzeuge von BMD garantieren, dass der Informationsfluss sowie die Dokument- und Datenübertragung zwischen Kanzleien und Mandanten wesentlich rascher und reibungsloser funktionieren als bisher. Der digitale Austausch von Daten und Belegen erfolgt so schnell wie nie und ermöglicht eine flexible Einsicht auf beiden Seiten. So ergibt sich ein wesentlich besserer Überblick über Dokumente, Informationen und Aufgaben.
Viele ursprünglich physisch durchgeführte Prozesse können eingespart werden. Das reduziert Kosten und auch Zeit. Sowohl Mandanten als auch Mitarbeitende von Steuerberatungskanzleien können sich wieder verstärkt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während administrative Belange wie nebenbei mit minimalem Aufwand erledigt werden.
Setzen Sie jetzt auf die kraftvollen Werkzeuge und Funktionen von BMD: Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie konkret, welche Arbeitsroutinen sich in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Kanzlei durch BMD digitalisieren und verbessern lassen.
© Proxima Studio - stock.adobe.com
Datum:
28.07.2023
Bereich:
Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps
Autor:
Helene Roselstorfer, Matthias Glahn