Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Deutschland DE
Suchen

Praxisbericht Stern & Hafferl

24.01.2013 | Praxisberichte | BMD Systemhaus GesmbH

Stern & Hafferl steht in Österreich als Synonym für Personen- und Güterverkehr. Seit 1883 verbindet das Familienunternehmen Stern & Hafferl, mit Sitz in Gmunden, die Bereiche Straßenbahn, Eisenbahn, Autobus, Reisebüro, Schifffahrt und Güterbeförderung und deckt so alle Bereiche von öffentlichem Personen- und Güterverkehr über Auftragsverkehr bis hin zu Sonderfahrten ab.
Als Österreichs größtes, privates Verkehrsunternehmen beschäftigt stern & hafferl VERKEHR rund 300 Mitarbeiter. Die gesamte Firmengruppe beschäftigt mittlerweile über 700 Mitarbeiter.
 

Stern4Bus – das Projekt

Stern4Bus, so lautet der Name für das Projekt, das gemeinsam von stern & hafferl VERKEHR und BMD umgesetzt wurde. Der Projektstart erfolgte mit 26.4.2011, finalisiert wurde das Projekt am 26.1.2012. Bereits am 1.12.2011 erfolgte der Echtbetrieb in der Stern & Hafferl Verwaltungs-GmbH, bei der parallel eingeführt wurde, gefolgt vom Echtbetrieb in der Buswerkstätte der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. mit 2.1.2012. Insgesamt umfasste das Projekt 881 Stunden an Projektarbeit.
 

Die Herausforderung

Verschiedenste Insellösungen, die mit einer Individualsoftware erstellt worden waren, sollen durch BMD Software abgelöst werden. In den Firmen Stern & Hafferl Verkehrgesellschaft m.b.H., dem Geschäftsbereich Buswerkstätte und in der Stern & Hafferl Verwaltungs-GmbH sollen die folgenden BMD NTCS Module implementiert werden:
 

  • CRM
  • LEA
  • PEP
  • Zeit
  • WWS Verkauf
  • WWS Lager
  • WWS Einkauf
  • ER-Kontrolle
  • KORE


Drei Aufgabenstellungen waren zu realisieren:

  • Die Busse sollen als Kostendimension und Projekt darstellbar sein.
  • Die zeitnahe Erfassung von Leistungen und Materialien im System soll gegeben sein.
  • Über eine Schnittstelle sind die Stammdaten, Ausgangsrechnungen, Eingangsrechnungen und Wareneinsätze in die DSA Fibu zu überspielen.
     

Vorteile

  • Mit der Ersetzung der Insellösungen durch BMD Software ist nun eine bessere Verfügbarkeit der Daten gewährleistet,
  • der Aufwand für die Mehrfacherfassung der Daten deutlich verringert.
     

Projekt-Team

Die Umsetzung eines solchen Projekts kann nur dann erfolgreich vonstatten gehen, wenn sowohl seitens des Kunden als auch von BMD die Projekt-Teammitglieder mit vollem Einsatz an der Umsetzung arbeiten.
 

Seitens Stern & Hafferl zeichneten für Stern4Bus verantwortlich:

Geschäftsführer Ing. Günter Neumann, der als Projektauftraggeber fungierte.
Josef Berger als Bereichsleiter für Verkehr
Bernhard Ebner als Leiter für Finanz & Controlling, Fibu, Kore 
Josef Tomitza als Verantwortlicher für EDV und externer Projektleiter
Daniel Wimmer als Zuständiger für den Einkauf und 
Simone Werl für den Bereich FIBU/KORE

 

Stern Hafferl Team
Josef Tomitza, Rene Ornetzeder, Ing. Günter Neumann (alle Stern & Hafferl)

Für BMD kamen die folgenden Mitarbeiter im Projekt Stern4Bus zum Einsatz:
Reinhard Möslinger koordinierte als Projektleiter die Aktivitäten. Mag. Jürgen Spanring (Assistant Productmanager) war für die Bereiche CRM und LEA verantwortlich. 
Thomas Veitz (Support und Schulung Zeit) hatte den Bereich Zeiterfassung über.
Thomas Schwaiger (Support WWS) konzeptionierte den Bereich WWS, der dann von Michael Daxner BA (Support WWS) umgesetzt wurde. Den Bereich KORE betreute Mag. Lukas Haidinger (Support Kore/Controlling).

 

Stern Hafferl Projektgruppe
Josef Tomitza (Stern & Hafferl), Jürgen Spanring, Reinhard Möslinger, Lukas Haidinger, Michael Daxner (alle BMD) (von links)

Das gemeinsame Ziehen an einem Strang, die Kompetenz aller Beteiligten und die fachübergreifende Zusammenarbeit u.v.a.m. führten zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts Stern4Bus.

 

Stern & Hafferl

Datum:

24.01.2013


Bereich:

Praxisberichte


Autor:

BMD Systemhaus GesmbH



Betriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundlicher ArbeitgeberSicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]Trusted Cloud

BMD GmbH

Donnerstraße 10

D-22763 Hamburg

+49 (0)40 554 392 – 0

getconnected@bmd.de

Das könnte Sie auch interessieren

Software

Akademie

Das ist BMD

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram