Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Deutschland DE
Suchen

Gemeinsam in die digitale Zukunft

21.08.2020 | Blog Praxisbericht Praxisberichte | Max Gerber (BMD)

Roger Deutsch (Trewitax) im Gespräch mit Max Gerber (BMD)


Die Trewitax Zürich ist Teil der Trewitax Allianz (mit Standorten in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und in Südtirol), welche insgesamt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das Dienstleistungs- und Beratungs-Portfolio umfasst das Treuhandwesen, die Wirtschaftsprüfung und die Steuerberatung. Die grenzüberschreitende Allianz - gepaart mit Wissen, Qualität und Motivation - schätzen ihre Kundinnen und Kunden und macht sie zur ersten unabhängigen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsallianz in der D-A-CH-Region.


Der diplomierte Wirtschaftsprüfer und zugelassene Revisionsexperte Roger Deutsch im Interview über seine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit BMD:

Roger Deutsch [Foto © Trewitax]

 

Welche Kriterien waren für die Entscheidung ausschlaggebend, den Weg in die digitale Zukunft mit BMD zu gehen?

Wir als Trewitax Zürich AG setzen BMD Software seit der Gründung 2001 ein. Begonnen hat alles mit der Berichterstattung für die Wirtschaftsprüfung sowie der Dokumentation von Revisionen. 2015 kam mit der Einführung der eingeschränkten Revision eine neue Anwendung für die Wirtschaftsprüfung hinzu, in welcher wir seither unsere Revisionen abwickeln.
Vor rund drei Jahren haben wir uns Gedanken zur Einführung eines Dokumentenmanagement-systems für die Ablösung der explorerbasierten Archivierung diverser Dokumente gemacht. Schnell war klar, dass wir innerhalb von BMD noch bisher nicht genutzte Applikationen für die Einführung eines CRM- und DMS-Systems einsetzen können.


Aufgrund Ihrer mehrjährigen Erfahrung mit der Software, warum würden Sie BMD weiterempfehlen?

BMD hat uns in all den Jahren bei der Weiterentwicklung unserer Organisation gut unterstützt. Wir wurden in den letzten drei Jahren aktiv auf Neuerungen hingewiesen und konnten die neuen Funktionen zuerst mit einer Demolizenz testen. Unsere Anregungen wurden von BMD ernst genommen und wenn möglich umgesetzt, sei es individuell für unsere spezifischen Anliegen oder wenn auch BMD davon überzeugt war, für alle beim nächsten Update.


Wie sehen Ihre Pläne mit BMD für die fortschreitende Digitalisierung aus? (BMD Com Databox, DMS, papierloses Buchen, Bankauszugsverbuchung, etc.)

Wir nutzen seit gut einem Jahr die Kommunikationsplattform BMD Com und stellen damit unseren Revisionskunden eine sichere und einfache Datenaustauschplattform zur Verfügung.
Die Bankauszugsverbuchung haben wir seit Januar 2020 bereits für einige Kunden im Einsatz. Wir sind begeistert, welche Möglichkeiten die Anwendung für die Automatisierung bietet. Als nächstes werden wir EBICS in Betrieb nehmen, um eine direkte Kommunikation mit den diversen E-Banking Lösungen zu ermöglichen.


Welche nächsten Schritte haben Sie mit BMD geplant?

Im laufenden Jahr möchten wir die BMD Com Databox für das papierlose Buchen weiter ausbauen und unseren Treuhand-Kunden zur Verfügung stellen. Damit werden sie in die Lage versetzt, ihre Belege digital einzureichen. Es finden keine Medienbrüche mehr statt und die Belege sind sowohl für uns als auch für den Kunden jederzeit sichtbar.


Was sind Ihre Erwartungen an die Weiterentwicklung von BMD?

Unsere Erwartungen sind, dass die Kommunikationsplattform BMD Com noch weiter verbessert wird. Die Bedienung muss auf einem Tablett (iPad) mit dem Finger möglich sein. Einfache Spesenbelege sollten mit dem Mobiltelefon (iPhone/Android) eingereicht werden können.

Ferner wünschen wir uns, dass auch Applikationen (z. B. Declaree), welche von Drittanbietern beispielsweise für die Spesenerfassung optimiert wurden, einfach in BMD eingebunden werden können.

Zudem warten wir sehnlichst auf eine Schweizer Lohnlösung, welche die bereits schon tolle Treuhand-Lösung in einer perfekten Weise abrunden würde.

Mein persönlicher Wunsch ist, eine Revision mit einem iPad vornehmen und dokumentieren sowie eine Aufgabe oder Pendenz auf dem Handy in BMD einfach festhalten zu können.

Das Bild zeigt das Logo von Trewitax. [Foto © Trewitax]

Datum:

21.08.2020


Bereich:

Blog Praxisbericht Praxisberichte


Autor:

Max Gerber (BMD)



Betriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundlicher ArbeitgeberSicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]Trusted Cloud

BMD GmbH

Donnerstraße 10

D-22763 Hamburg

+49 (0)40 554 392 – 0

getconnected@bmd.de

Das könnte Sie auch interessieren

Software

Akademie

Das ist BMD

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram