Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Deutschland DE
Suchen

BMD NTCS: Installationsanleitung BMD Remote Scan

1.    ALLGEMEIN

Bei immer mehr Kanzleien und Unternehmen wird die BMD NTCS via Terminalserver betrieben, in manchen Fällen erfolgt dies sogar über eine Cloudlösung außerhalb der eigenen Büroräumlichkeiten. 
Um in einer solchen Umgebung ebenfalls die Vorzüge der digitalen Belegverarbeitung via BMDScan genießen zu können, gibt es zwei Lösungsansätze:

  1. Der Einsatz von netzwerkfähigen Multifunktionsdruckern (MFPs) welche auch Funktionen wie Scan2Folder und/oder Scan2Mail beherrschen. In diesem Fall werden die gescannten Dokumente bereits direkt am Server abgelegt und anschließend in die BMD NTCS importiert.
     
  2. Der Einsatz von lokalen Arbeitsplatzscannern, welche mittels BMD RemoteScan eine unmittelbare Schnittstelle zwischen lokal am Client angeschlossenem Scanner und der auf dem Terminalserver betriebenen BMD NTCS erhalten und somit direkt via BMDScan angesteuert werden können.

Im Anschluss wird ausschließlich die Einrichtung von Variante 2 erläutert und beschrieben, welche Schritte lokal am Client und remote am Terminalserver in der BMD NTCS durchzuführen sind.
 

2. VORAUSSETZUNGEN

Betriebssystem:

  • mind. Windows 7 SP1 inklusive .NET Framework 4.6.2 oder höher

Scanner:

  • TWAIN-Treiber (WIA oder ISIS werden nicht unterstützt)
     

3. INSTALLATION

Das Installationssetup finden Sie unter https://ftp.bmd.com/ntcs/BMDRemoteScan 

Nach erfolgter Installation – standardmäßig unter C:\BMDRemoteApp – wird diese automatisch gestartet und kann per rechter Maus im Tray-Bereich rechts unten in der Taskleiste gesteuert werden.
 

BMD Remote Scan

Die Applikation läuft standardmäßig unter dem TCP-Port 3719 welcher automatisch in der Windows-Firewall freigegeben wird.
 

BMD Remote Scan

Sollte ein anderer Port gewünscht werden, so muss im Installationsverzeichnis die Datei BMD.ini angepasst werden:
     [BMDRemoteApp]
     Port=6666
 

4.    KONFIGURATION

In der BMD NTCS im Paket CRM → DMS → BMD Scan → Einstellungen → Scanner registrieren:
 

BMD Remote Scan

Klicken Sie auf den Button „Registrieren“ oder die Taste F5 und tragen Sie die IP-Adresse oder den Namen des Client-Rechners ein. 
Sofern ein anderer Port gewählt wurde, muss dieser durch einen Doppelpunkt („:“) getrennt hinzugefügt werden. z. B.: 192.168.0.100:6666
Wird der Scanner erfolgreich gefunden, erscheint dieser in der Liste:
 

BMD Remote Scan

Da je nach Hersteller und Treiber die Geräte häufig zwei oder mehr Schnittstellen besitzen, werden hier mitunter auch alle verfügbaren Interfaces aufgelistet. Die Funktionalität beschränkt sich aber wie anfangs bereits erwähnt nur auf die TWAIN-Schnittstelle.

Im Anschluss muss noch RemoteScan aktiviert und der Scanner ausgewählt werden, zu finden unter
→ Einstellungen → Scanner Standardeinstellungen:
 

BMD Remote Scan
BMD Remote Scan

Hier können auch noch zusätzliche Optionen wie Auflösung (DPI), Farbschema, Duplex-Scan, Ausgabeformat, Komprimierung, etc. konfiguriert werden.

Wurde alles korrekt durchgeführt, können Sie nun bereits vom Terminalserver auf Ihren lokalen Scanner zugreifen.
→ Start → Dokument scannen
 

BMD Remote Scan

Bereich:

Installationsanleitung NTCS/BMD55/Allgemein


Autor:

BMD Technik



Betriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundlicher ArbeitgeberSicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]Trusted Cloud

BMD GmbH

Donnerstraße 10

D-22763 Hamburg

+49 (0)40 554 392 – 0

getconnected@bmd.de

Das könnte Sie auch interessieren

Software

Akademie

Das ist BMD

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram