Mit dem Experten Mag. Stephan Schlager!
Stephan Schlager führt eine Steuerberatungskanzlei in Linz und ist u. a. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Er leitete bei der KSW fast 5 Jahre lang die Arbeitsgruppe „Anti-Geldwäsche“. Danach wechselte er in die Aufsicht der Geldwäscheprävention bei der Kammer. Hier ist er in sämtliche Geldwäscheprüfmaßnahmen betreffend Kanzleien involviert.
Mein Nutzen:
Folgen Sie in aller Ruhe den Ausführungen von Herrn Mag. Schlager, der Ihnen die wichtigsten Inhalte zur Geldwäscherichtlinie näherbringt und mit Erfahrungen aus der eigenen Praxis, insbesondere aber aus seiner langjährigen Tätigkeit für die KSW anreichert. Abwechselnd dazu erfahren Sie, welche NTCS-Funktionen für Sie zur Unterstützung der kanzleiinternen Geldwäscheprävention bereitstehen und wie Sie diese effizient einsetzen.
Auszug aus dem Inhalt:
- Geldwäscheprävention – Warum?
- Sorgfaltspflichten und risikobasierter Ansatz
- Mitarbeiterbezogene Maßnahmen
- Aufsicht durch KSW und Meldepflicht
- Identifizierung Auftraggeber
- Wirtschaftliche Eigentümer
- peP
- Risikobeurteilung
- Datenaufbereitung/Reporting
- 4-Augenprinzip
Bitte beachten Sie, dass für diese Funktion das Lizenzpaket "Kanzleiverwaltung" erforderlich ist.
Bitte verwenden Sie für das Abspielen der Videos einen aktuellen Internet-Browser!
Veraltete Browser unterstützen unter Umständen nicht den vollen Leistungsumfang.
>> Gehen Sie auf Nummer sicher - bestellen Sie hier ein kostenloses Webinar und testen Sie vorab Ihr System!
So einfach ist die Teilnahme:
» Bestellen Sie das Video über den Warenkorb.
» Sie erhalten den Zugangslink per E-Mail.
» Sie können die Videos mehrmals ansehen (max. 2 Endgeräte).
» Anleitung WebAkademie
Wichtiger Hinweis:
Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Bestellung die Einstellungen Ihrer Firewall oder Ihres Spam-Filters, um eine unbeabsichtigte Aktivierung der Zugangslinks zu vermeiden!
Tragen Sie dazu www.bmd.at in Ihren Einstellungen als gewünschte/vertrauenswürdige Quelle ein.
WebAkademie Bestätigung:
Bitte fordern Sie diese bei Bedarf per E-Mail an seminare@bmd.at an.
Wird anerkannt als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017
iVm § 3 WT-AARL 2017-KSW
Gültigkeit:
3 Wochen ab dem 1. Klick auf den Link
Zielgruppe:
Webinar für Fortgeschrittene im CRM/LEA m/w/d
Dauer:
2:15 Std.
Voraussetzung:
Sie benötigen nur einen PC mit Internetanschluss, sowie einen Lautsprecher oder Kopfhörer. BMD muss auf diesem PC nicht installiert sein.
Investition:
Nur EUR 229,-- exkl. USt. für mehr Kompetenz
Diese Investition ist für 1 Person bestimmt.
Noch mehr Infos gesucht?
>> Hier gibt's alle Webinare zu CRM, LEA & Technik!
Trainer:
BMD: Gerald Strutzenberger
Experte: Stephan Schlager