Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Deutschland DE
Suchen

STB Exklusiv Tagung

Gerne möchten wir Sie für die STB Exklusiv Tagung begeistern!
Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Teilnahme an dieser einzigartigen Tagung und profitieren Sie für Ihren Job! 


Auszug aus dem Inhalt - die Tagung im Detail:

 

TAG 1 - 29.03.2023:

09:00 - 09:15 Uhr: Begrüßung durch den Veranstalter

09:15 - 10:45 Uhr: Dr. Sabine Dittrich – Director, People & Organisation bei PwC Österreich
Automatisierung & Klientenbindung in der LV! 

  • Kundenbindung durch Automatisierung der LV
  • Welche Bereiche wurden intern umgestellt?
  • Wo und wie arbeiten unsere Klienten mit?
  • Wie haben wir unsere Kunden davon überzeugt?
  • Interne Widerstände – ja und?


11:00 - 12:30 Uhr: Dr. Doris Pattera – Steuerberaterin & CEO @ flowtags - we make it f***ing flow
Hände weg von Papierklienten?!

  • E-Commerce Klienten – ja bitte! 
  • Ich bin spezialisiert – das spricht sich schnell herum
  • Ich musste meine Mitarbeiter nicht lange überzeugen
  • Mehr oder weniger Honorar durch Digitalisierung?
  • Warum ich keine „klassische“ Steuerberaterin bin!


12:30 - 14:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen


14:00 - 15:15 Uhr: Günter Tossel – Oberbank AG, Gruppe Cash Management & Banking Services
EBICS, CAMT & Co. – wohin geht die Reise?

  • EBICS oder CAMT.05x? 
  • Ebics für STB-Kanzleien geeignet?
  • Wieso sind CAMT-Dateien kostenpflichtig? 
  • Ist Xs2a die Zukunft für Daten vom Mandanten?
  • Hat Telebanking noch Zukunft?


15:30 - 17:00 Uhr: FH-Prof. Univ.-Doz. Dr. Ulrich Bodenhofer - Professor für AI am Campus Hagenberg der FH OÖ & wissenschaftlicher Berater 
Artificial Intelligence (AI)

  • Was ist Artificial Intelligence? (inkl. Geschichte des Begriffs)
  • Was ist Machine Learning?
  • Künstliche Neuronale Netze: Grundlagen und Anwendungen 
  • Deep Learning
  • Erfolgreiche Anwendungen — „Leuchtturmprojekte“
  • Wo begegnet uns AI schon heute im täglichen Leben?
  • Lösung von AI-Aufgabenstellungen in der Digitalisierung— Praxisbeispiele und Ausblick 
  • Ethische Fragestellungen in Zusammenhang mit AI

 

17:00 - 18:00 Uhr: Jürgen Weiß - Cyper-Security Experte
Cybercrime as a Service – was kommt auf UNS zu!

  • Warum ist die dunkle Seite so interessant?
  • Was wollen Hacker von mir?
  • Es wird ALLE treffen – die Frage ist nur WANN?
  • Wo lauern die Gefahren?
  • Wie kann ich mich schützen?



TAG 2 - 30.03.2023:

09:00 - 12:30 Uhr: Axel Dillinger – Teamleiter Finanzamt Salzburg Stadt
ImmoESt in Frage und Antwort

  • Beispiele zur gespaltenen Betrachtungsweise (z. B. Verkauf nach Vermietung mit fiktiven AK)
  • Beispiele zur Hauptwohnsitzbefreiung
  • Beispiele zu Immobilienverkäufen im Betriebsvermögen 
  • u. v. m.


12:30 - 14:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen

14:00 - 17:00 Uhr: Dr. Helmut Katzmayr – Insolvenzexperte
Berührungspunkte von Steuerberater/innen im Insolvenzverfahren und allfällige damit verbundene (Haftungs-)Gefahren

  • Darstellung des wesentlichen Ablaufs des Insolvenzverfahrens 
  • Steuerberater/in als Gläubiger, Berater des Schuldners und des Insolvenzverwalters, allenfalls des Insolvenzgerichts
  • Klärung von (insolvenztypischen) Begrifflichkeiten und Verfahrensbesonderheiten 
  • Fallstricke im Insolvenzverfahren für Berater/innen
  • Zusammenwirken der Insolvenzorgane und Berater/innen - auch Steuerberater/in als Insolvenzverwalter

 

TAG 3 - 31.03.2023:

09:00 - 12:30 Uhr: Dr. Georg Bruckmüller – Rechtsanwalt/Partner Bruckmüller RechtsanwaltsgmbH 
Mitarbeiterbindung, Abwerben und Klientenschutz für Steuerberater & WP

  • Gesellschafts- und arbeitsrechtliche Aspekte des Abwerbens von Mitarbeitern und Kunden & notwendige Umsetzungsschritte
  • Berufsrechtliche und UWG-rechtliche Herausforderungen bei Verfolgung von Rechtsverletzungen
  • Warum nach dem OGH die Vertragsstrafe für Klienten bei Übernahme von Mitarbeitern in den AAB nicht hält
  • Welche Konkurrenzklauseln mit Mitarbeiter und Steuerberater sind noch sinnvoll?
  • Wie schütze ich mich vor dem Abwerben meiner Klienten?
  • Was sind Geschäftsgeheimnisse eines Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers und was ist zu tun?
  • Wie wehre ich mich gegen Rechtsverletzungen?


12:30 - 14:00: Gemeinsames Mittagessen

14:00 - 15:30 Uhr: Paul Resch, CVA, Entrepreneur, M&A/Valuation Professional 
Unternehmensbewertung von und für KMU

  • Auffrischung Bewertungstheorie
  • Überblick über wichtigste Bewertungsmethoden
  • Besonderheiten von KMU-Bewertungen
  • Der Bewertungsstandard KFS BW1
  • Praktische Unternehmensbewertung mit Valutico


15:45 - 17:00 Uhr: Mag. Hannes Ecker – Leitender Produktmanager BMD
Klientenbindung und -begeisterung mit der Welt der BMD Apps

  • BMD Com - my BMD Com - BMD Go
  • Welcher Klient ist wofür am besten geeignet?
  • Zeit- und ortsunabhängige Unterschriften des Klienten

 

Mein Vorteil:
9 spannende Themen für meine STB-Zukunft!

Zielgruppe:
Steuerberater & deren Mitarbeiter m/w/d

Voraussetzung:
Interesse an Weiterentwicklung

Investition:
3 Tage Arbeitszeit und EUR 1.199,-- exkl. USt. für viele Ideen, Inspirationen & wertvolle Tipps

Nächtigung Hotel: 
Nächtigungen im Hotel müssen bitte selbstständig vorgenommen werden - diese sind nicht im Seminarpreis enthalten!
Mit dem Buchungscode BMD Seminar März erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren Zimmertarif.
Achtung: Limitierte Zimmerverfügbarkeit!

Im Paket: 
Tagungsgetränke, Pausenverpflegung, Mittagessen an allen 3 Tagen

Kann anerkannt werden als (AT):

  • Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017
    iVm § 3 WT-AARL 2017-KSW
  • Fortbildung gem. § 33/3 BibuG

Trainer:

BMD: Roland Beranek [Foto © BMD]

BMD: Roland Beranek

Experte: Ulrich Bodenhofer [Foto © Ulrich Bodenhofer]

Experte: Ulrich Bodenhofer

Experte: Sabine Dittrich [Foto © Sabine Dittrich]

Experte: Sabine Dittrich

Experte: Georg Bruckmüller [Foto © Streif Photography]

Experte: Georg Bruckmüller

BMD: Hannes Ecker [Foto © BMD]

BMD: Hannes Ecker

Experte: Axel Dillinger [Foto © BMD]

Experte: Axel Dillinger

Experte: Helmut Katzmayr [Foto © Helmut Katzmayr]

Experte: Helmut Katzmayr

Experte: Doris Pattera [Foto © Doris Schwarz-König]

Experte: Doris Pattera

Experte: Paul Resch [Foto © Paul Resch]

Experte: Paul Resch

Experte: Günter Tossel [Foto © Günter Tossel]

Experte: Günter Tossel

Experte: Jürgen Weiss [Foto ©2020 MARIO RIENER FOTOGRAFIE]

Experte: Jürgen Weiss


FLEX-Hauptmenü - Wichtige Infos zur neuen NTCS Oberfläche:



Download: Hilfestellung zum FLEX-Hauptmenü

Betriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundlicher ArbeitgeberSicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]BMD ist Gewinner des Best Workplace Award 2019Trusted Cloud

BMD GmbH

Donnerstraße 10

D-22763 Hamburg

+49 (0)40 554 392 – 0

getconnected@bmd.de

Das könnte Sie auch interessieren

Software

Akademie

Das ist BMD

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram
Alle Infos zur BMD Akademie

Akademie

zurück

Zurück

Zu den Referenzen

Referenzen

Alle Demovideos im Überblick

Demovideos