Auf in die zweite Runde!
Auszug aus dem Inhalt:
- Eintritt
- Anmeldung bei ÖGK, beitragsfreier Monat bei Abfertigung neu
- Besonderheiten bei gebrochener Abrechnungsperiode
- Wiedereintritt im selben Kalenderjahr
- Austritt
- Austrittsbezüge (Urlaubsersatzleistung über mehrere Monate)
- Auswertungen bei Austritt
- Aufrollung von zu viel ausbezahlten Sonderzahlungen
- Änderungen im Beschäftigungsverhältnis
- Abrechnung von fallweise Beschäftigten, Unterbrechung im Dienstverhältnis
- Aufrollungen, Sonderzahlungslauf, globale Lohnarteneingabe
Mein Vorteil:
Spezialfälle in der Lohnverrechnung leicht lösen!
Zielgruppe:
Lohnverrechner m/w/d
Einstufung:
Seminar für Fortgeschrittene
Voraussetzung:
Seminar "Lohnverrechnung Basis mit BMD 5.5"'
BMD Modul:
Lohn BMD 5.5 Basis-Paket
Investition:
Ein Tag Arbeitszeit und EUR 379,-- exkl. USt. für wesentlich mehr Effizienz!
Im Paket:
Begrüßungskaffee, Mittagessen, gesunde Snacks, Skriptum, Zertifikat und eine Überraschung
Kann anerkannt werden als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017
iVm § 3 WT-AARL 2017-KSW - Fortbildung gem. § 33/3 BibuG
Kunden, welche an diesem Seminar erfolgreich teilgenommen haben, buchten z.B. auch:
Inhalte Seminar:
(Anpassungen möglich)
Trainer:
BMD: Dominik Kaltenreiner