09.12.2021 | Praxisberichte | Susanne Gerber (BMD Support), Elke Zerlauth (Geschäftsführerin CAQS) und Heribert Zerlauth (Mandatsleitung CAQS)
Das Unternehmen steht für internationale, effiziente und transparente Lösungen im Rechnungswesen. Besonders im Bereich Finanzbuchhaltung überzeugt CAQS mit seiner Expertise für grenzüberschreitende Lösungen für Liechtenstein, die Schweiz, Österreich und Deutschland. Auch für Lohnabrechnung sowie Consulting und Controlling verfügt das Unternehmen über langjährige Praxis und ist so ein kompetenter Partner, damit sich Kundinnen und Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Im Gespräch mit Susanne Gerber (BMD Support) berichten Elke Zerlauth (Geschäftsführerin CAQS) und Heribert Zerlauth (Mandatsleitung CAQS) über ihre Erfahrungen mit BMD Business Software.
Wie lange ist BMD schon im Einsatz und in welchem Umfang?
Wir haben BMD bereits seit Ende 2016 im Einsatz. Wir arbeiten in der NTCS mit verschiedenen Modulen – FIBU, Controlling, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung, Bilanzierung und den Treuhänderanwendungen wie der LEA. Weil wir BMD in einer Cloud betreiben, ist das Arbeiten direkt beim Kunden oder von zu Hause aus vollkommen problemlos.
Was hat sich beim Arbeiten mit der BMD Software Grundlegendes im Ablauf geändert?
Die Arbeitsschritte haben sich sehr zum Positiven verändert. Wir arbeiten strukturierter, effizienter und durch die verschiedenen Tools haben wir alles in einer Software integriert. BMD ist sehr flexibel und wir können z. B. viele Arbeiten und Auswertungen an unsere Bedürfnisse anpassen.
Wie weit wurde die Digitalisierung schon umgesetzt?
Wir haben für unsere Verhältnisse die Digitalisierung schon sehr gut umgesetzt. Wir arbeiten mit der ER-Kontrolle inkl. digitaler Belegablage, der Bankauszugsverbuchung und dem Zahlungsverkehr. Sämtliche E-Mails etc. werden im DMS abgelegt. Auch die interne Leistungsabrechnung setzen wir gerne ein.
Wird der digitale Ablauf von den Kunden gewünscht und umgesetzt?
In den meisten Fällen ergreifen wir die Initiative und zeigen unseren Kundinnen und Kunden, was mit Digitalisierung alles möglich ist, besonders was Zeitersparnis und Effizienzsteigerung angeht. Beispielsweise sind die Kunden bei einer Prüfung doch sehr erfreut, wenn sie die Unterlagen der Vorjahre nicht zeitaufwendig in ihrem Archiv suchen müssen.
Was wäre ein Wunsch für die Zukunft?
Dass das Erreichen des Supports etwas zügiger funktioniert.
Wie integriert ist die BMD Software?
Auf jeden Fall umfassend, denn BMD ist die Hauptsoftware in unserem Betrieb.
Logo CAQS [© CAQS]
Datum:
09.12.2021
Bereich:
Praxisberichte
Autor:
Susanne Gerber (BMD Support), Elke Zerlauth (Geschäftsführerin CAQS) und Heribert Zerlauth (Mandatsleitung CAQS)