30.11.2023 | Blog Allgemein Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps Allgemeine News | Jürgen Spanring, Helene Roselstorfer
Am 23. November war es soweit: Die alljährliche ERFA Tagung, die dieses Jahr im Frauenfelder Brauhaus stattfand, ermöglichte einen ausgezeichneten Rahmen für den persönlichen Dialog und Austausch mit bestehenden BMD Kundinnen und Kunden. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform, um Anwender/innen mit den neuesten Entwicklungen rund um die BMD Business Software vertraut zu machen – und diese mit spannenden Neuerungen und aktuellen Technologieerweiterungen zu begeistern.
Die gelebte Nähe zu den Kunden sowie deren aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Software sind zentrale Elemente, die BMD von vielen anderen Unternehmen unterscheiden. In Frauenfeld standen dieses Jahr die folgenden Themen auf der Agenda, die dem interessierten Publikum durch Hannes Ecker (Leitung BMD Produktmanagement) und Mario Moser (Produktmanagement App und Weblösungen) unter Bezugnahme auf zahlreiche Praxisbeispiele präsentiert wurden:
Die ERFA Tagung bot allen Teilnehmenden nicht nur Einblicke in die neuen Funktionen der BMD Business Software, sondern ermöglichte auch einen direkten und ganz persönlichen Austausch zwischen allen Beteiligten. So konnten die anwesenden Treuhänderinnen und Treuhänder ihre Praxiserfahrungen aus dem Büroalltag teilen. Diese fliessen als wertvolle Inputs in zukünftige BMD Produktentwicklungen ein. Denn um die Software kontinuierlich auf Kundenanforderungen auszurichten und Neuerungen gezielt zu planen, sind Feedbacks aus der Praxis natürlich die beste Unterstützung.
„Die ERFA Tagung war für alle Seiten ein wertvoller Termin und wir freuen uns sehr über das starke Interesse sowie das persönliche Engagement unserer Kunden vor Ort“, bestätigt Hannes Ecker. „Es war eine tolle Stimmung. Spürbar war vor allem auch der Tatendrang mit dem gemeinsamen Ziel, zukünftig noch bessere Softwarelösungen zu gestalten.“
Abgerundet wurde der offizielle Teil der Tagung mit einem gemütlichen Apéro, bei dem die Teilnehmenden nicht zuletzt auch das exzellente Bier des Frauenfelder Brauhauses probieren konnten. Die positive Stimmung und das aktive Engagement der Anwesenden waren ein wichtiger Schritt, um zukünftige Produktentwicklungen auch weiterhin auf aktuelle Bedürfnisse des Schweizer Marktes auszurichten.
Datum:
30.11.2023
Bereich:
Blog Allgemein Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps Allgemeine News
Autor:
Jürgen Spanring, Helene Roselstorfer