Mit der Freischaltung durch die BMD-Technik (E-Mail an technik@bmd.at) erhalten Sie in der BMD Cloud die Anwendung OneDrive im Startmenü.
Nun können Sie die Einrichtung mit Hilfe des Assistenten starten. Geben sie dazu die E-Mail-Adresse ihres MS365-Kontos ein.
In folgendem Fenster auf "Weiter" klicken.
Auswahl der Übermittlung optionaler Daten an Microsoft treffen.
Der Speicherort kann ggf. angepasst werden, muss aber zwingend im Benutzerprofil liegen.
Auswahl eines Netzlaufwerks ist nicht möglich.
Je nach MS365-Kontotyp kommt eine kurze Erklärung der Optionen.
Die folgenden Fenster mit "Weiter" durchklicken.
Rechts unten in der Taskleiste haben Sie nun das verbundene OneDrive-Konto. Hier können die weiteren Einstellungen getroffen werden.
Die über OneDrive synchronisierten Daten werden im jeweiligen Benutzer-Profil gespeichert und zählen daher auch zum Speicherverbrauch in der BMD Cloud.
Nach erfolgreicher Einrichtung ist im Explorer "OneDrive" verfügbar.
Rechte Maustaste auf ein Verzeichnis oder eine Datei ermöglicht nun das Teilen mit anderen Personen.
Der Zugriff auf den Link kann entsprechend angepasst und eingeschränkt werden.
Über Link kopieren wird dann der entsprechende Link erzeugt.
Die Freigabe/der Zugriff kann auch wieder entsprechend entfernt werden ...
Erklärung der OneDrive-Symbole im Explorer:
Daten nur auf OneDrive online vorhanden
Daten immer lokal vorhanden
Daten aktuell lokal vorhanden (Bearbeitung online und offline möglich)
Daten werden mit jemandem geteilt