Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge der Schweiz CH
Suchen

BMD Cloud: VPN-Client installieren (Mac OS)

1. Installation VPN-Client – Check Point Mobile

     1.1 Programminstallation

2. Check-Point-Verbindung einrichten

3. Troubleshooting Check-Point-Client

     3.1. Firewall Ports

     3.2. VPN-Zertifikat erneuern

     3.3. Weitere Ursachen, warum die VPN-Verbindung nicht aufgebaut werden kann

 

Detailansicht Technik1.    INSTALLATION VPN-CLIENT – CHECK POINT MOBILE

1.1.    Programminstallation

Detailansicht TechnikUnter Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit erlauben Sie Applikationen von verifizierten Entwicklern.
 

Screenshot der Einstellungen zu Datenschutz & Sicherheit - Fokus auf den Teil Sicherheit 'App Store und verifizierten Entwicklern'

Laden Sie sich von unserem FTP-Server das VPN-Client-Programm herunter: https://ftp.bmd.com/BMD-Cloud/mac-osx/

 

Screenshot eines Browserfensters des FTP-Servers

Entpacken Sie den Inhalt der DMG-Dateien und starten Sie die Installation:

 

Screenshot der VPN-Installation; ein Pfeil zeigt auf Endpoint_Security_VPN.pkg

Falls folgende Warnung aufscheint, dann nochmals unter Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit die Applikationen von verifizierten Entwicklern erlauben. Wird die Software explizit blockiert, auf Dennoch öffnen klicken.

 

"Endpoint_Security_VPN.pkg" kann nicht geöffnet werden, da es nicht aus dem App Store geladen wurde.
Einstellungen zu Datenschutz & Sicherheit; Pfeil auf den Button "Dennoch öffnen"

Eine weitere Sicherheitsabfrage ebenfalls mit Erlauben quittieren. Die Check Point Firewall mitinstallieren.

 

Dieses Paket führt ein Programm aus, das feststellt, ob die Software installiert werden kann. Pfeil auf die Schaltfläche "Erlauben"
Checkbox bei "Firewall" anwählen

Sobald das Fenster für die Firewalleinstellungen erscheint, die Systemeinstellungen öffnen und „Check Point Firewall“ Erlauben. Die nächste Anfrage wiederum genehmigen.

 

Abschließend die Festplattenvollzugriffe überprüfen.

 

Falls die Programme nicht aufgeführt sind, dann wie folgt hinzufügen.

 

Die Sortierung Hinzugefügt am liefert in der Regel die schnellsten Ergebnisse.

 

Detailansicht Technik2.     CHECK-POINT-VERBINDUNG EINRICHTEN

In der Menüleiste befindet sich nun das Schlosssymbol des Check Point Mobile. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Icon und wählen Sie „Connect to…“.

 

Im Anschluss erscheint dieses Fenster:

Bestätigen Sie mit „Yes“ und gehen Sie im nächsten Fenster auf „Next“.

 

Füllen Sie das Feld entsprechend der BMD Cloud-Umgebung aus und drücken Sie auf „Next“.

Österreich
shield-linz.bmd.com

Deutschland
vpn.bmdcloud.de

Schweiz
shield-aspch.bmd.com

 

Wählen Sie auf den folgenden Seiten die markierten Einstellungen und bestätigen Sie diese jeweils mit „Next“.

Hauptfenster des Check-Point-Mobile-Clients:

ACHTUNG! Das Zertifikat muss auf einem lokalen Laufwerk gespeichert werden –  nicht auf einem Netzlaufwerk oder in der iCloud! Bei einem PC-Tausch können Sie das Zertifikat auf den neuen PC kopieren und am alten entfernen.

 

Falls die VPN-Verbindung von mehreren Mac-Usern benutzt wird, gilt als Best Practice: Speicherung im Shared Folder. Sobald die VPN-Verbindung besteht, kann mit unterschiedlichen Benutzern im Parallels Client in die Cloud eingestiegen werden. Der Username des Zertifikates ist dabei unerheblich!

 

Nun muss noch der Festplattenvollzugriff für den TracSrvWrapper gesetzt werden.

 

Geben Sie im Hauptfenster des Check Point Mobile Ihr Passwort neuerlich ein und klicken Sie auf „Connect“.

 

Sobald das Schlosssymbol des Check Point Mobile in der Menüleiste durchgehend grün leuchtet, besteht eine aktive VPN-Verbindung zu den Anmeldeservern der BMD Cloud.

 

Detailansicht Technik3.     TROUBLESHOOTING CHECK-POINT-CLIENT

Detailansicht Technik3.1.     Firewall Ports

Sollten Sie beim Erstellen des Zertifikates oder Erneuern Probleme haben, lassen Sie bitte folgende ausgehende Ports zu shield-steyr.bmd.com und den der gewünschten Firewall (siehe Punkt 2. Check-Point-Verbindung einrichten) prüfen.

 

UDP 500 – IKE
TCP 500 – IKE over TCP
TCP 264 – Topology download was used by SecureClient
TCP 18264 – ICA certificate registration
UDP 2746 – UPD Encapsulation

 

Detailansicht Technik3.2.     VPN-Zertifikat erneuern

Mit Klick auf „Renew“ und Eingabe des Check-Point-Zertifikatspassworts lässt sich das Zertifikat verlängern.

Detailansicht Technik3.3.     Weitere Ursachen, warum die VPN-Verbindung nicht aufgebaut werden kann

  • Es ist bereits eine andere VPN-Verbindung aktiv.
  • Das Zertifikat ist mit einem Cloudspeicher (Google Drive, OneDrive …) synchronisiert oder liegt auf einem Netzlaufwerk.
  • Der Check-Point-Mobile-Client ist zu alt: Einfach das aktuelle Setup ausführen, dadurch wird der Client aktualisiert.

Bereich:

BMD Cloud




Sie sehen ein Logo von Expert SuisseWe are 20022 readySie sehen ein Logo der Treuhand SuisseDas Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Sie sehen ein Logo von Kununu

BMD Schweiz AG

Oststrasse 8

CH-8500 Frauenfeld

+41 (0)52 723 00 55

bmd@bmd.ch


Das könnte Sie auch interessieren

Software

Akademie

Technik & Support

Das ist BMD

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram