Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) trat mit 25. Mai 2018 in Kraft und hat nicht nur weitreichende Bedeutung für die Unternehmen in der EU, sondern auch für jene in der Schweiz. Denn die DSGVO findet auch Anwendung auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von EU-Bürgern durch nicht in der Union niedergelassene Verantwortliche, wenn die Datenverarbeitung im Zusammenhang damit steht diesen Personen in der Union Waren oder Dienstleistungen anzubieten.
Grund genug, sich daher die wichtigsten Punkte der Vorschrift, die sich auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten - dazu gehören neben Datenfelder in Software, auch Excel- bzw. Word-Dateien, Emails, Videos oder Fotos - bezieht, anzusehen. Mit unseren zeitlich frei abrufbaren Webinaren können sich alle Interessierten zu den Regelungen der DSGVO, als auch zur Umsetzung in der BMD-Software informieren.
Es gibt dabei drei Angebote für Sie:
Mitarbeiterschulung
Die DSVO sieht eine verpflichtende laufende Ausbildung aller Mitarbeier vor. Aber abgesehen von gesetzlichen Verpflichtungen kann eine entsprechende Ausbildung auch tatsächlich Fehler verhindern. Fehler, die vielleicht zu unnötigen Strafen oder noch schlimmer, zu Sicherheitslücken führen könnten. Diese beiden Webinare unterstützen Sie dabei bei der Mitarbeiterschulung (auch für Nicht-BMD-Anwender geeignet):
BMD-Funktionen zur Unterstützung für die DSGVO-Umsetzung
Von vielen Seiten wird uns bestätigt, dass BMD viele gute Funktionalitäten umgesetzt hat, die Sie bei der Umsetzung der DSGVO unterstützen können, etwa das mitgelieferte Datenschutzverzeichnis, die Löschvormerkungen oder der neue Report für das Recht auf Auskunft:
Aktuelle Entscheidungen im Lichte der DSGVO
So einfach in unseren Webinaren die Grundzüge der DSGVO vermittelt werden, so kompliziert ist sie dann leider doch im Detail. Wie lange darf man nun wirklich sichern, wann habe ich ein berechtigtes Interesse Daten zu speichern, welche Strafen wurden bereits verhängt und die vielleicht wichtigste aller Fragen: Darf ich WhatsApp noch verwenden? Fragen, für die es nun schön langsam Antworten gibt, da die ersten Entscheidungen vorliegen. Diese auch für Nicht-BMD-Anwender geeignete Webinare präsentieren die aktuell wichtigsten Entscheidungen in Bezug auf die DSGVO, komprimiert genau für Ihre Tätigkeit!