Diese Rechenmaschine besteht aus einer Zentraleinheit (Technologie MOS/LSI* der 4. Generation) und einem Lebendspeicher RAM. Er wird deshalb als "Lebendspeicher" bezeichnet, weil ihn diesen nach Bedarf Programme eingelesen werden können.
Die Zentraleinheit verfügt über einen Mikrospeicher ROM für Basisbefehle wie:
Der Lebendspeicher RAM mit 256 Bytes dient zur Programm- und Datenspeicherung. Der Speicher enthält:
Kugelkopfdrucker/standardalphanumerische Tastatur
Der Kugelkopfdrucker bzw. die standardalphanumerische Tastatur verfügt über eine Druckgeschwindigkeit von 16 Zeichen pro Sekunde; 156 Positionen (Zeichen) und eine Walzenbreite von 38 cm.
Aus dem Original-Werbesprospekt aus dem Jahr 1975: Die Programmierung erfolgt mit Hilfe von 16 Basis-Instruktionen. Das Programm ist in wenigen Stunden geschrieben und über die Tastatur der 2200 auf der Magnetbandkassette gespeichert. Das Lesen der Magnetbandkassette und der Programm-Einschub in die Zentraleinheit der 2200 erfordern 4 bis 5 Sekunden. Der Anwender kann über beliebig viele Programme verfügen. Außerdem stellt LogAbax ihren Kunden eine umfangreiche Programmbibliothek mit Anwenderprogrammen nahezu aller Branchen zur Verfügung. Die Standardprogramme werden betriebsbereit auf Magnetbandkassetten zur Anwendung auf dem System 2200 geliefert.
* MOS/LSI = Metal-Oxid Semiconductor for Large-Scale Integration (Metall-Oxid-Halbleiter für hohen Integrationsgrad bei komplexen Schaltungen)