Im FTP-Downloadbereich gibt es – der besseren Übersichtlichkeit halber - die Bezeichnung der Dateinamen als STABLE und LATEST Version.*
*Die jeweilige Version bzw. der Zugriff auf den FTP Bereich kann im Clientsinfobereich bzw. hier angefordert werden: update@bmd.at
Die zusätzliche Datei, wie oben im Screenshot ersichtlich, informiert Sie darüber, um welche Version genau es sich handelt. Sowohl die STABLE als auch die LATEST Version sind selbstverständlich getestet und von unserer Softwareentwicklungsabteilung für den Echtbetrieb in Ihrem Unternehmen freigegeben.
Die „ältere“ STABLE Version (in diesem Beispiel die V2020.23.25.39) ist bereits länger im Einsatz und daher auch öfter bei Kunden im Echtbetrieb. Für die STABLE Version werden über das WebUpdate keine Programmneuerungen, sondern nur Programmkorrekturen und gesetzliche Änderungen zur Verfügung gestellt. Somit kann davon ausgegangen werden, dass diese Version stabiler (STABLE) ist und im Vergleich zur LATEST Version tendenziell weniger Fehler aufweisen wird.
Für die „jüngere“ LATEST Version (im Beispiel die V2020.23.26.21) werden über das WebUpdate neben Programmkorrekturen und gesetzlichen Änderungen auch neue Programmfunktionen zur Verfügung gestellt. Diese Version ist aufgrund ihres Alters und der neuen Programmfunktionen tendenziell nicht so ausgereift wie die STABLE Version.
Wenn Sie eine neuere Version herunterladen und installieren, haben Sie alle Funktionen Ihrer bisherigen Version und zusätzlich die neuen Funktionen, die für diese Version entwickelt worden sind.
Unsere Installationsroutine unterbindet übrigens, dass Sie irrtümlich eine ältere als die bereits installierte Version einspielen. Ein Downgrade ist also, ob irrtümlich oder gewollt, nicht möglich.
Die Version stellt einen Auslieferungsstand dar und wird in Form einer DVD oder als Download eines ISO-Files bereitgestellt.
Nur mit dieser DVD bzw. mit dem ISO-File kann eine Version angehoben werden. Das wird auch Versionsupdate genannt.
Das WebUpdate wird auch als PATCH bezeichnet.
Ein PATCH bzw. WebUpdate dient zur Pflege der bereits installierten Version.
Ein WebUpdate verändert nur die letzte Zahl in der Versionierung. Sie können damit aber kein Versionsupdate durchführen.
Beispiel:
Version V2020.23.25.39
Diese Version ist im Jahr 2020 erstellt worden, das ist im 23. Jahr der Entwicklung, Entwicklungsbeginn KW25, und beinhaltet bereits 39 Patches/WebUpdates.
Das Lohnupdate 2021 wird voraussichtlich folgende Versionsnummer haben:
Version V2020.23.45.xx
Das Jahresupdate 2021 wird voraussichtlich folgende Versionsnummer haben:
Version V2021.24.01.xx