Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Österreich AT
Suchen

Personalverrechnungslehrgang mit NTCS

In diesem Lehrgang erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um den Anforderungen der Personalverrechnung in der Praxis (vor allem auch als Anfänger/in) gerecht zu werden. Die Prüfung kann freiwillig abgelegt werden.

 

Auszug aus dem Inhalt:

  • Abrechnung, Überstunden, Zulagen und Zuschläge
  • Lehrlinge, Sonderzahlungen/sonstige Bezüge/Sachbezüge
  • Eintritt während der Lohnperiode
  • Urlaub, Krankheit
  • Lösung Dienstverhältnis, besonders geschützte Dienstnehmer
  • Reisekosten, Sonderformen, Exekution
  • Außerbetriebliche Abrechnung
  • Prüfungsvorbereitung
     

Das erworbene theoretische Fachwissen wird anhand von Fallbeispielen im BMD NTCS Lohn umgesetzt. Dadurch erwerben Sie gleichzeitig ein umfangreiches programmtechnisches Fachwissen, wie die Umsetzung einer Monatsabrechnung in einer Software erfolgt: 

  • Anlage einer Lohnfirma
  • Anlage im Lohnmitarbeiterstamm
  • Überstunden, Mehrarbeit
  • Sachbezüge
  • Sonderzahlungen und sonstige Bezüge
  • Erfassung von Eintritten inkl. Anmeldung & Abrechnung in der Lohnperiode
  • Lösung von Dienstverhältnissen
  • Umsetzung der Abrechnung von Mutterschutz, Karenz und Präsenzdienst
  • Reisekosten
  • Pfändung (Exekution)
  • Monatsabrechnung
     

Als Prüfungsvorbereitung wird in der Übungsfirma eine gesamte Monatsrechnung durchlaufen!


Prüfung: freiwillige Prüfung für das Personalverrechner-Diplom
- Die schriftliche Prüfung dauert 5 Stunden.
- Die mündliche Prüfung inkl. BMD Teil dauert 45 Minuten/Teilnehmer.

>> Prüfen Sie Ihre Möglichkeiten! Unter Umständen können Sie Ihre Teilnahme fördern lassen!

 

  • Im Kurspreis ist die BMD-PV-Prüfung enthalten, die sich aus einem schriftlichen und mündlichen Teil zusammensetzt.
  • Für eine eventuelle Selbstständigkeit ist eine mündliche Zusatzprüfung bei der Meisterprüfungsstelle abzulegen.



Feedback von Teilnehmern:

Kerstin Speigner:
Der PV Lehrgang der BMD Akademie war für mich die perfekte Verbindung zwischen Theorieinput und Praxisanwendung. Ich konnte sehr viel Wissen und Werkzeug für meine berufliche Zukunft mitnehmen und habe mich persönlich in den Räumlichkeiten von BMD bestens betreut gefühlt. Sehr empfehlenswerter, professioneller Lehrgang! Nun steht die Umstellung auf BMD NTCS bevor und ich kann es kaum erwarten, endlich im Programm arbeiten zu dürfen.

Verena Klöbel BA:
Der Personalverrechnungslehrgang mit BMD NTCS wurde meinen Erwartungen mehr als gerecht. Nicht nur, dass man einen umfangreichen Theorieteil erfährt – welcher in anderen Instituten das Einzige ist, das man bekommt – wird zu jedem Fachbereich die Praxis umfangreich geübt. Ich kann nun die Lohnverrechnung „zu Fuß“ rechnen UND kann alle Programmteile des BMD NTCS Lohns problemlos anwenden. Für mich eine wirklich gute Investition!

Christoph Schröckenfuchs:
Es macht mir immer wieder Freude an den höchst professionell organisierten Seminaren der BMD-Akademie teilzunehmen. Speziell der PV-Lehrgang bietet die Kombination aus Fachwissen der Personalverrechnung und der BMD-Lohnverrechnung aus erster Hand. Darüberhinaus profitiere ich aus dem Netzwerk welches sich bei den Kursen ergibt und erhalte so zusätzliche Tipps, Ideen und Lösungswege, welche dann in der täglichen Arbeit Platz finden.




Eine detaillierte Termin-Übersicht finden Sie hier:
2023 Herbst - Steyr

Diesen Lehrgang gibt es auch als
Online-Lehrgang

Mein Vorteil:
Berufsausbildung zum geprüften Lohnverrechner inkl. BMD Softwareausbildung

Zielgruppe:
Wissensdurstige und Lohnbegeisterte m/w/d

Einstufung:
Seminar für Einsteiger

Voraussetzung:
Brennendes Interesse am Thema Lohnverrechnung

Investition:
Ihre Arbeitszeit und EUR 3.490,-- exkl. USt. für wesentlich mehr Effizienz! 

Im Paket:
Begrüßungskaffee, Mittagessen, gesunde Snacks, Fachskriptum, Zertifikat, freiwillige Prüfung und eine Überraschung

Kann anerkannt werden als (AT):

  • Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017
    iVm § 3 WT-AARL 2017-KSW
  • Fortbildung gem. § 33/3 BibuG


Terminübersicht:
2023 Herbst - Steyr


Trainer:

BMD: Manuela Seif [Foto © BMD]

BMD: Manuela Seif

BMD: Edina Sulic [Foto © BMD]

BMD: Edina Sulic

Experte: Roland Pühringer [Foto © BMD]

Experte: Roland Pühringer




FLEX-Hauptmenü - Wichtige Infos zur neuen NTCS Oberfläche:



Download: Hilfestellung zum FLEX-Hauptmenü

Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Zertifikat Austrian CloudTrusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram
Alle Infos zur BMD Akademie

Akademie

zurück

Zurück

Zu den Referenzen

Referenzen

Alle Demovideos im Überblick

Demovideos