Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Österreich AT
Suchen

Ziegelwerk Pichler: „Wir sind mit BMD jetzt dort, wo wir hinwollten!“

24.01.2023 | Praxisberichte | Claudia Ecker, Christoph Wiesner, Mario Ertlthalner, Alexander Daurer, Helene Roselstorfer

“Wir sind sehr zufrieden”, so die Zusammenfassung der Ziegelwerk Pichler Wels GmbH, nachdem die BMD Business Software vor einigen Monaten neu im Unternehmen eingeführt wurde. Neben einer breiten Palette an Prozessverbesserungen und den damit verbundenen Zeiteinsparnissen konnte das Projekt darüber hinaus auch mit weniger Aufwand als ursprünglich geplant abgeschlossen werden.

 

Vielfache Erleichterungen durch BMD

Die Ziegelwerk Pichler Wels GmbH besteht seit 1780 und ist seitdem ein familiengeführtes Unternehmen. Am heutigen Standort Wels in Oberösterreich produzieren 40 Mitarbeitende den jährlichen Ziegel-Bedarf von rund 3.500 Einfamilienhäusern, wobei ein Teil der produzierten Ziegel direkt ins angrenzende redbloc-Werk geliefert und dort zu Fertigelementen verarbeitet wird.

 

Mit der Neuinstallation der BMD Business Software in den Bereichen Buchhaltung, Lohnverrechnung, Zeiterfassung, Kostenrechnung und Customer Relationship Management (CRM) profitiert das Unternehmen jetzt von vielfachen Prozessvereinfachungen und Kapazitätseinsparungen.

 

Zentralisierte Daten und Arbeitsroutinen

Mit der BMD NTCS ist der Datenfluss des Ziegelwerks Pichler in Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Lohnverrechnung nun wesentlich einfacher und transparenter. Sind die relevanten Daten einmal ins System eingegeben, stehen sie in allen Bereichen automatisch zur Verfügung und können dort von den entsprechenden Mitarbeitenden weiterbearbeitet werden, was im Vergleich zu früher viel Zeit spart.

 

Weitere Beschleunigungen in Arbeitsroutinen ergeben sich bei der Bankauszugsverbuchung sowie auch bei Tätigkeiten rund um Bankeinzüge und den Zahlungsverkehr. Dank der automatisierten ER-Kontrolle können außerdem Eingangsrechnungen digital und transparent erfasst bzw. freigegeben werden. Neu eingeführt hat das Ziegelwerk Pichler auch die BMD Zeiterfassung samt Schichtbetrieb und automatischer Schichterkennung. Der Login funktioniert bequem über Gantner-Terminals, wobei die Daten der Zeiterfassung automatisch in die BMD Lohnverrechnung übertragen werden.

 

Die neue Lohnverrechnung funktioniert bereits seit einiger Zeit reibungslos. Da sie gleich zu Beginn des Projekts im Januar 2022 eingeführt wurde, konnten die Mitarbeitenden des Ziegelwerks Pichler alle Januar-Löhne bereits in BMD durchführen, und das mit nur minimaler Unterstützung durch das BMD Projektmanagement-Team.

 

Besseres firmenübergreifendes Arbeiten

Dank der neuen Strukturierung und gleichzeitiger Einführung eines übersichtlichen Berechtigungssystems ist mit BMD heute ein weitaus besseres, firmenübergreifendes Arbeiten möglich. Aufgrund der ausgezeichneten Zusammenarbeit der Teams von BMD und dem Ziegelwerk Pichler konnte das Projekt mit weniger zeitlichen Mitteln als ursprünglich veranschlagt abgeschlossen werden.

 

“Wir sind sehr zufrieden mit der Umsetzung und der deutlichen Unterschreitung des geplanten Aufwandes”, freut sich Geschäftsführerin Claudia Ecker (Ziegelwerk Pichler GmbH) und auch ihr Kollege Mario Ertlthalner zeigt sich sehr zufrieden: “Im Großen und Ganzen sind wir mit BMD jetzt genau dort, wo wir hinwollten.”

 

Reibungslose Schnittstellen zu anderen Systemen

Eine besondere Herausforderung im Rahmen des Projekts lag nicht zuletzt bei den Schnittstellen, da auch ein neues ERP-System an BMD angeschlossen werden sollte, während gleichzeitig eine Altlösung von Microsoft ersetzt wurde. “Aufgrund der umzusetzenden Schnittstellen zu Fremdsystemen war eine strukturierte Vorgehensweise, die projektmäßig begleitet wurde, sehr wichtig”, erzählt BMD Projektleiter Alexander Daurer. “So konnten alle Ziele aufgenommen und die notwendigen Schritte zur Zielerreichung zeitnah eingeleitet und abgearbeitet werden.” 

 

Ein erfolgreicher und zufriedenstellender Projektabschluss war damit auf allen Levels gewährleistet.

Mario Erlthalner, Rechnungswesen; Claudia Ecker, Geschäftsleitung; Christoph Wiesner, Geschäftsleitung

Datum:

24.01.2023


Bereich:

Praxisberichte


Autor:

Claudia Ecker, Christoph Wiesner, Mario Ertlthalner, Alexander Daurer, Helene Roselstorfer



Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Zertifikat Austrian CloudTrusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram