Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Österreich AT
Suchen

Warum sich eine Buchhaltungssoftware für Unternehmen rentiert: Teil 3

23.12.2020 | Blog Allgemein Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps | Helene Roselstorfer

Warum sich eine Buchhaltungssoftware für Unternehmen rentiert

Administrative Tätigkeiten sind für viele Unternehmen ein notwendiges Übel, allen voran die Buchhaltung. Um auf das Kerngeschäft und auf Kundenbeziehungen zu fokussieren, sollte diese so einfach und unbürokratisch wie möglich gehalten sein. Eine Buchhaltungssoftware schafft Abhilfe, da sie die täglichen, zeitraubenden Tätigkeiten rund um die Buchhaltung deutlich reduziert.

 

Was ist eine Buchhaltungssoftware?

Bei der Buchhaltungssoftware handelt es sich um eine Art elektronischen Buchhalter, der zahlreiche buchhalterische Tätigkeiten übernimmt, ohne dass Sie diese händisch durchführen müssen. Im besten Fall lässt sich die gesamte Buchhaltung damit abwickeln.

 

Ob Rechnungen erstellen, Belege erfassen, Zahlungen durchführen, Bankbelege einlesen, bilanzieren oder Umsatz- bzw. Vorsteuer berechnen und korrekt verbuchen: Für all das ist eine Buchhaltungssoftware zuständig. Sie ermöglicht eine unkomplizierte Verwaltung aller Einnahmen und Ausgaben und beinhaltet je nach Hersteller weitere Zusatzfunktionen.

 

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Buchhaltung, nämlich die einfache und die doppelte Buchführung. Softwarelösungen finden sich prinzipiell für jede Art der Buchführung und natürlich auch Programme, die beide Typen unterstützen, wie z. B. die BMD Business Software.

 

Die wesentlichen Vorteile einer Buchhaltungssoftware

Gegenüber einer manuellen Buchhaltung bieten spezialisierte Softwaresysteme einige grundsätzliche Vorteile. Weil unzählige Arbeitstätigkeiten nicht nur vereinfacht, sondern sogar komplett automatisiert sind, ersparen Sie sich eine Menge an Zeit und Aufwand, während gleichzeitig Fehlerquellen eliminiert werden. Da eine unvollständige oder fehlerbehaftete Buchhaltung nicht nur Probleme, sondern auch Strafen mit sich bringen kann, ist eine Buchhaltungssoftware nicht zuletzt deshalb eine wertvolle Unterstützung im Unternehmensalltag.

 

Neben zahlreichen Automatismen, die zeitintensive, händische Tätigkeiten ablösen, beinhalten Buchführungsprogramme auch häufig verschiedene Prüfungsabläufe, die Angaben auf Richtigkeit überprüfen und Fehler sowie Unvollständigkeiten identifizieren. Darüber hinaus bietet eine Buchhaltungssoftware in der Regel Funktionen für verschiedene Auswertungen und Statistiken, sodass sich nicht nur interne Berichte, sondern auch Informationen für Behörden – wie z. B. das Finanzamt – auf Knopfdruck erstellen lassen.

 

Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass gesetzliche Neuerungen und Vorgaben automatisch eingehalten sind. Es ist damit nicht mehr notwendig, dass Sie sich ständig mit Gesetzesänderungen herumschlagen müssen. Die BMD Software für das Rechnungswesen bietet Ihnen all das und vieles andere mehr. Sie ist eine vielfach bewährte Standardsoftware, die sich dank zahlreicher Parameter-Einstellungen individuell auf Ihr Unternehmen anpassen lässt. Ob Einzelunternehmer/in, KMU oder größeres Unternehmen: BMD bietet exzellente Softwarelösungen für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen.

 

Überblick der Vorteile der BMD Software [Grafik © BMD, Franziska Rußmann]

Was sind die Aufgaben einer Buchhaltungssoftware?

Ein Buchführungsprogramm erfasst alle Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens. Softwarelösungen, die eine doppelte Buchhaltung unterstützen, sollten in der Regel über folgende Grundfunktionen verfügen:

  • Mahnwesen
  • Kontoführung
  • Zahlungsverkehr
  • Anlagenverwaltung
  • Kassenbuch

Weitere hilfreiche Funktionen umfassen z. B. digitale Belegerfassung, Bilanzierung, Lohnverrechnung oder den Datenexport direkt aus der Software heraus. Um eine geeignete Buchhaltungslösung zu identifizieren, ist es deshalb relevant herauszufinden, welche Funktionen im eigenen Unternehmen hilfreich und notwendig sind. Dank des modularen Aufbaus der BMD Buchhaltungssoftware selektieren Sie genau jene Teilbereiche, die Ihr Unternehmen braucht und bezahlen nur für jene Funktionen, die Sie auch tatsächlich benötigen.

Darüber hinaus lassen sich hochwertige Buchhaltungsprogramme mit anderen Systemen integrieren, indem Schnittstellen zu verschiedenen Geschäftsbereichen wie z. B. zur Warenwirtschaft oder zum Customer Relationship Management bestehen. Verschiedene Schnittstellen nach außen sorgen für weitere Erleichterungen. So ist es u. a. möglich, die BMD Rechnungswesen-Software über das Zahlungsverkehr-Modul an das Online-Banking oder direkt an Ihren Steuerberater anzuschließen. Dadurch müssen wichtige Informationen und Belege nicht mehr händisch weitergereicht werden, sondern lassen sich einfach und bequem digital übertragen.

 

Wodurch zeichnen sich Buchhaltungssysteme aus?

Mit Softwareprogrammen wie BMD treiben Sie die Digitalisierung nicht nur in Ihrer Buchhaltung, sondern im gesamten Unternehmen voran. Sie sparen so wertvolle Zeit, die stattdessen in die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens investiert werden kann. Sie automatisieren zahlreiche, bisher manuell ausgeführte Prozesse und können dank der Cloud-Technologie von jedem beliebigen Standort aus auf Ihre Software zugreifen, während Sie gleichzeitig die teuren Kosten für eine eigene Infrastruktur sparen.

 

Dabei ist es egal, ob Sie als Einzelunternehmer/in Ihren Cashflow überwachen oder als Finanzmanager/in die Kostenstruktur optimieren möchten. Mit BMD haben Sie zu jedem Zeitpunkt den perfekten Überblick über die Finanzsituation und Liquidität Ihres Unternehmens.

 

Mit der BMD Business Software auf dem Weg zur erfolgreichen Digitalisierung – lassen Sie sich überzeugen!

 

Jetzt anfragen!

Warum sich eine Buchhaltungssoftware für Unternehmen rentiert - BMD informiert [Foto © BMD, Gabor Bota]

Datum:

23.12.2020


Bereich:

Blog Allgemein Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps


Autor:

Helene Roselstorfer



Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Zertifikat Austrian CloudTrusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram