23.04.2020 | Blog Allgemein Allgemeine News | Mag. Monika Hausleitner
Wer schon einmal eine Prüfung absolviert hat, weiß es. Man ist froh, wenn sie endlich vorbei ist. Und dann kommt Corona. Mündliche Prüfungen vor einer Kommission liegen in weiter Ferne, der Abstand zwischen schriftlicher und mündlicher Prüfung ist zu lange; als Prüfling ist man unsicher, wie es weitergeht usw.
Grund genug für BMD, um für die Teilnehmer/innen am Personalverrechnungs-Lehrgang eine optimale Lösung zu finden. Schließlich ist die Beantwortung von Fragen nur ein Teil der Prüfung, müssen die Teilnehmer/innen doch auch ihre Praxiskenntis beweisen. Im Rahmen der mündlichen Prüfung vor der Kommission lösen sie auch Problemstellungen direkt im BMD Programm.
Am letztmöglichen Termin, am Samstag, den 14. März, wurde der schriftliche Teil der Prüfung bei BMD absolviert. Was nun? Sollte man tatsächlich die mündliche Prüfung auf unbestimmte Zeit verschieben? Das war für BMD keine Option. Nach intensiven Gesprächen mit der Prüfungskommission war es soweit. Die Prüfung sollte virtuell stattfinden.
Via Skype absolvierten alle 12 Teilnehmer/innen erfolgreich die mündliche Prüfung vor der Kommission. Prüfer Manfred Hörzi meint: „Also aus meiner Sicht ist es echt optimal gelaufen, obwohl ich anfangs ein wenig skeptisch war. Es ging überraschend gut, auch die Stimmung (nervös, aufgeregt…) zu checken. So ist jedenfalls mein Eindruck. Natürlich ist eine Atmosphäre Face-to-Face etwas anders.“ „Natürlich ist eine persönliche Prüfung besser“, stimmt Prüferin Marianne Hofbauer zu. „Die Prüflinge waren aber wirklich gut vorbereitet, daher ist alles ohne Probleme verlaufen. Da die Prüfung nicht verschoben werden musste, war die Stimmung gut.“
Den programmtechnischen Teil prüfte Verena Bauhofer: „Ich kann auch aus meiner Sicht sagen, dass wir wirklich zufrieden sein können, wie gut alles über die Bühne gegangen ist. Natürlich war es eine Situation, die keiner von uns so kannte – die Prüfung via Skype abzuhalten. Aber mit dem Engagement von allen zusammen, haben wir das Beste aus der momentanen Situation gemacht.
Damit diese Variante einer Prüfung erfolgreich sein kann, ist natürlich eine optimale Organisation im Hintergrund notwendig. Dafür verantwortlich war Angelika Blum, die ausführt: „Laut meinem Empfinden kann ich den Trainern zur 100 % zustimmen. Die Teilnehmer haben das sehr gut angenommen und waren einfach froh, trotz der Krise, die Prüfung zum vereinbarten Zeitpunkt ablegen und somit hinter sich bringen zu können. Die Variante über Skype wurde somit von allen mit Freude angenommen und hat wirklich absolut reibungslos funktioniert.“
We make Business easy – auch in Corona-Zeiten.